pte20110609015 in Leben

"Angry Birds": Facebook-Flug mit Verspätung

Beliebtes Mobile Game startet in Social Networks leicht verzögert


Angry Bird: Alle Spieleplattformen im Visier (Foto: angrybirds.com)
Angry Bird: Alle Spieleplattformen im Visier (Foto: angrybirds.com)

Espoo (pte015/09.06.2011/11:06) Die weltweit wichtigsten sozialen Netzwerke will die Spieleschmiede Rovio http://www.rovio.com mit ihrem Kultgame "Angry Birds" im Flug erobern. Allerdings dauern die Vorbereitungen dafür offenbar etwas länger als gedacht. Erwartungsgemäß hätten die auf bereits über 200 Mio. Mobilgeräten wütenden Vögel schon vor wenigen Monaten bei Facebook starten sollen (pressetext berichtete: http://pressetext.com/news/20110307013 ). Laut Telegraph wird sich der Release aber um weitere Monate hinauszögern. Mit dem Portal sind die Entwickler noch im Gespräch.

"Etwas Besonderes" zum Start

Erst vor wenigen Wochen hat Rovio in Partnerschaft mit Google Chrome eine erste Web-Version von Angry Birds veröffentlicht. 70 Level, davon sieben speziell für den Browser entwickelt, sind aktuell in einer Beta-Version verfügbar, teilt das Unternehmen mit. Für die Facebook-Ausgabe arbeitet das Studio allerdings noch an Veränderungen, um "komplett neue Aspekte" zu integrieren, wie pressetext erfuhr. Innerhalb der nächsten drei Monate soll es laut Rovio-Chief-Marketing-Officer Peter Vesterbacka aber so weit sein. Für den Start wollen sich die Entwickler "etwas Besonderes" einfallen lassen, worüber mit dem Social Network verhandelt wird.

Ähnlich der Social Games von Zynga http://www.zynga.com wie FarmVille oder CityVille wird Rovio Angry Birds kostenlos bei Facebook anbieten. User können Upgrades bzw. Erweiterungen aber käuflich erwerben. Die Erlöse teilen die Entwickler mit Facebook - in welchem Verhältnis, will Rovio jedoch nicht bekannt geben. Neben dem Mobile-Bereich und den wichtigsten sozialen Netzwerken haben die Angry Birds auch alle anderen verfügbaren Spieleplattformen im Visier. Wie viel Zeit die dafür notwendigen Vorbereitungen in Anspruch nehmen werden, ist allerdings nicht bekannt.

Angry Birds im Chrome Webstore: https://chrome.google.com/webstore/detail/aknpkdffaafgjchaibgeefbgmgeghloj

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Manuel Haglmüller
Tel.: +43-1-81140-315
E-Mail: haglmueller@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|