Mobil-Blutdruckmessgerät liefert laufend Daten
Neuer Prototyp von Forschern der Monash University erreicht eine Genauigkeit von 93 Prozent
![]() |
Blutdruckmessgerät: Messen soll einfacher werden (Foto: pixelio.de, Joujou) |
Clayton (pte002/03.02.2020/06:05) Forscher der Monash University http://monash.edu stehen vor der Entwicklung eines tragbaren Blutdruckmessgeräts, das Patienten auch zu Hause laufend Messwerte liefert. Das kabellose Gerät erhebt bereits bei Tests mit 43 Teilnehmern 24 Stunden lang laufend Werte. Die Daten wurden bei einer Reihe von sitzenden und körperlichen Aktivitäten während eines ganz normalen Tages gesammelt. Es zeigte sich, dass die Messungen über eine Genauigkeit von 93 Prozent verfügten.
Dauerstrichradar und PPG
Für die Berechnung setzten die Forscher Dauerstrichradar und PPG ein. Die Sensoren wurden am Sternum und dem linken Ohrläppchen angebracht. Durch die Radartechnologie konnten die Forscher die Präejektionsperiode und die Pulswellenlaufzeit erheben. Diese Berechnungen wurden sitzend, liegend und in Bewegung durchgeführt.
Im Sitzen waren die Berechnungen zu 93 Prozent genau. In Bewegung konnte eine Genauigkeit von 83 Prozent erzielt werden. Das Team um Mehmet Yuce hat bereits mehrere Prototypen des Geräts entwickelt. Derzeit wird an einer Verbesserung der Genauigkeit und der Einsatzfähigkeit im klinischen Bereich gearbeitet. Die Forschungsergebnisse wurden in "Nature Scientific Reports" veröffentlicht.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Moritz Bergmann |
Tel.: | +43-1-81140-300 |
E-Mail: | bergmann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |