pts20240607020 Tourismus/Reisen, Kultur/Lifestyle

Bach hören mit den Besten: Konzerthighlights im Juli beim Internationalen Bach-Wettbewerb Leipzig 2024

Die 24. Ausgabe des Wett­be­werbs findet vom 16. bis 27. Juli 2024 statt


Leipzig (pts020/07.06.2024/13:00)

Am 16. Juli beginnt mit einem feierlichen Eröffnungskonzert in der Evangelisch Reformierten Kirche Leipzig der XXIV. Internationale Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb Leipzig 2024. Der Bach-Wettbewerb gilt als einer der bedeutendsten Wettbewerbe für junge Musiker weltweit. Interpreten wie die Pianisten Martin Stadtfeld und Ragna Schirmer haben ihre Karriere als erfolgreiche Wettbewerbs-Teilnehmer in Leipzig ebenso gestartet wie die Sopranistin Simone Kermes, die Tenöre Christoph Genz und Benedikt Kristjánsson oder aber die Violinistin Antje Weithaas.

Auch in dieser Saison werden wieder über 100 hochbegabte junge Musiker aus zahlreichen Ländern weltweit an insgesamt elf Tagen antreten, um den international renommierten Titel "Bachpreisträger" zu erringen, bevor die erfolgreichsten zwölf unter ihnen in den Kategorien Klavier, Cembalo und Violine/Barockvioline am 27. Juli das Preisträgerkonzert in der Leipziger Thomaskirche musikalisch ausgestalten werden.

Das Wettbewerbsprogramm ist vorrangig auf die Interpretation der Werke Johann Sebastian Bachs orientiert und die anspruchsvollen Pflichtprogramme stellen virtuose und interpretatorische Höchstanforderungen an die Teilnehmer. Veranstaltet wird der Wettbewerb vom Bach-Archiv Leipzig, dem internationalen Zentrum der Bach-Forschung, und der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig. Präsident des Wettbewerbs ist seit 2002 der Pianist, Cembalist und Harvard-Professor Robert Levin.

Musikinteressierte können im Juli in Leipzig Bach-Interpretation auf höchstem Niveau erleben: beim Eröffnungs- und beim Preisträgerkonzert des Leipziger Bach-Wettbewerbs!

Eröffnungskonzert: Evangelisch Reformierte Kirche, Dienstag, 16. Juli 2024, 20 Uhr

Preisträgerkonzert: Thomaskirche, Samstag,, 27. Juli 2024, 20 Uhr

Kartenpreise: 30 Euro, ermäßigt: 25 Euro (inklusive VVK-Gebühr)

Die Eintrittskarten sind im Museumsshop des Bach-Museums, in der Musikalienhandlung Oelsner, in der Ticketgalerie sowie bei Ticketmaster erhältlich: Zum Ticketverkauf

Weitere Informationen: www.bachwettbewerbleipzig.de - Telefon: 0341 9137 300

(Ende)
Aussender: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Ansprechpartner: Andreas Schmidt
Tel.: +49 341 7104 310
E-Mail: A.Schmidt@ltm-leipzig.de
Website: www.leipzig.travel
|