pts20240618025 Bildung/Karriere, Politik/Recht

Aus Frühling wird Herbst: EBC*L verlängert seine Bildungsinitiative für Wirtschafts- und digitale Kompetenz

Jetzt auch mit E-Learnings für Berufsorientierung, Sozialkompetenz, Werte und politische Bildung


Herbst der Wirtschaftlichkeits-Kompetenz und Digitalen Lernens (Bild: EBC*L International)
Herbst der Wirtschaftlichkeits-Kompetenz und Digitalen Lernens (Bild: EBC*L International)

Wien (pts025/18.06.2024/17:30)

Im März hat EBC*L International den Frühling für Wirtschaftlichkeits-Kompetenz und digitale Bildung ausgerufen. Aufgrund der großartigen Resonanz sowohl bei den Schulen als auch den politischen Stakeholdern wird diese ab sofort für das kommende Semester 2024/25 verlängert. Damit können wieder 10.000 SchülerInnen von den preisgekrönten E-Learning-Programmen profitieren; und das völlig kostenlos. Der Gegenwert beträgt insgesamt 1.000.000 Euro.

Neu ist: Zusätzlich zu Betriebswirtschaft und persönlicher Wirtschaftlichkeitskompetenz werden auch E-Learnings zu den Themen Berufsorientierung, Sozialkompetenz, Werte und politische Bildung zur Verfügung gestellt.

Interessierte Schulen können sich ganz einfach über die Homepage > anmelden. Aber Achtung: first come - first served.

Auch dieses Mal lädt Victor Mihalic, Vorsitzender von EBC*L International, ein, > Grußworte zu spenden: "Wir haben für den Frühling über 50 unterstützende Grußworte von hochrangigen PolitikerInnen und Stakeholdern der Bildung bekommen. Das zeigt uns, wie wichtig diese Bildungsinitiative ist. Wir würden uns über 50 weitere freuen."

Links:

(Ende)
Aussender: EBC*L Europäische Wirtschaftszertifikate
Ansprechpartner: Victor Mihalic
Tel.: +43 1 813 99 770
E-Mail: vorstand@ebcl.eu
Website: www.ebcl.eu
|