Deutsche horten 195 Mio. ausgediente Handys
Laut BITKOM Ende 2022 noch 210 Mio. Altgeräte und 2021 rund 206 Mio. Stück daheim aufbewahrt
![]() |
Mobilgeräte: Menge an ungebrauchten Handys leicht rückläufig (Bild: pixabay.com, geralt) |
Berlin (pte032/02.04.2025/13:59)
In Deutschland bewahren die Menschen rund 195 Mio. ausrangierte Handys und Smartphones auf, wie der Digitalverband BITKOM heute, Mittwoch, mitteilt. Laut der Befragung von 1.004 Personen ab 16 Jahren ist die Menge an ungenutzten Altgeräten zwar noch immer riesig, geht im Vergleich zu den Vorjahren jedoch erstmals leicht zurück.
Rückläufiger Trend
Der Erhebung zufolge belief sich Ende 2022 die Zahl noch auf 210 Mio. alte Handys und Smartphones, 2021 waren es rund 206 Mio. und 2020 noch 199 Mio. Stück. "In deutschen Haushalten lagert ein riesiger Rohstoffschatz. Smartphones enthalten Gold, Silber oder Seltene Erden, die wiederverwendet werden könnten", so BITKOM-Chef Bernhard Rohleder.
Laut den Angaben besitzen insgesamt 89 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren wenigstens ein ungenutztes Handy oder Smartphone, das sind 61 Mio. Menschen. 54 Prozent horten sogar drei oder mehr ungenutzte Mobilgeräte. Erfreulich ist jedoch laut der Datenauswertung: Grundsätzlich ist die Bereitschaft zur Trennung vom Alt-Handy zuletzt angestiegen.
Weiterverkauf und Co
Einer Herbst-Umfrage nach hat jeder Fünfte im vergangenen Jahr mindestens ein Handy oder Smartphone verkauft, verschenkt oder entsorgt - ein leichtes Plus von vier Prozentpunkten gegenüber 2022. 39 Prozent aus dieser Gruppe haben ein Alt-Handy weiterverkauft. Und 26 Prozent haben das Gerät beim Elektronikmarkt oder im Laden zurückgegeben.
Der technologische Fortschritt sowie Vertragsverlängerungen, Zweit- oder Firmen-Handys befeuern die Verbreitung der Geräte. Laut Daten von Stocklytics ist die Zahl der weltweit im Einsatz befindlichen Smartphones in den vergangenen fünf Jahren um 1,5 Mrd. gestiegen - viermal mehr als das Wachstum der Weltbevölkerung im gleichen Zeitraum, wie pressetext berichtete.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-313 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |