Betriebsdienstleistung (BDL) - Der neue Lehrberuf startet durch
Qualifizierte Facharbeit statt Hilfsarbeit
Wien (pts008/13.12.2006/08:30) "Den Lehrberuf BDL in Österreich zu schaffen war überfällig" bringt es Margret Lechner vom Tiroler Bildungsinstitut Grillhof auf den Punkt. Denn Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass im betrieblichen Großhaushalt alles reibungslos abläuft, sind immer gefragt. Und genau dafür sind BDL-Kaufleute verantwortlich.
BDL-Kaufleute sind Allrounder, die darauf achten, dass im Betrieb alles wie am Schnürchen läuft. Sie kümmern sich um das Wohlergehen der Kunden und sind eine wichtige Ansprechperson für das Personal. Die Waren- und Lagerwirtschaft zählen ebenso zu ihrem Verantwortungsbereich wie das Personalmanagement und die Organisation des Housekeepings. Außerdem erledigen BDL-Kaufleute wichtige Büroarbeiten und helfen mit, den Betrieb zu präsentieren. "Ein Beruf, der Herz, Hand und Verstand fordert", meint Helga Rogl vom Landesschulrat für Oberösterreich.
Die Berufsausbildung dauert drei Jahre und ist "aktuell, praxis- und zukunftsorientiert", stellt Theresia Hirsch von der Niederösterreichischen Landesregierung - Abteilung Landwirtschaftliche Bildung fest. "Durch die Schaffung des neuen Lehrberufes kommt den bislang häufig als Hilfsarbeiten eingestuften Tätigkeiten jener Stellenwert zu, der qualifizierter Facharbeit entspricht."
Vorreiter in der BDL-Lehrlingsausbildung ist die ibis acam Bildungs GmbH. Sie bildet seit September 2006 BDL-Lehrlinge aus und ist damit der erste Ausbildungsbetrieb. "Das Berufsprofil deckt sich in weiten Teilen mit den Aufgaben zentraler Schlüsselkräfte in unserem Unternehmen. Es ist ein spannendes Berufsbild mit exzellenten Zukunftsaussichten", begründet Bernadette Stütz von ibis acam Bildungs GmbH ihre Entscheidung, BDL-Lehrlinge auszubilden.
Das Wichtigste auf einen Blick
Lehrberuf: Betriebsdienstleistung
Lehrzeit: 3 Jahre
Mögliche Ausbildungsbetriebe:
Bildungseinrichtungen, Heime, Internate, Reha-Einrichtungen,
Krankenhäuser, Tourismusbetriebe etc.
Lehrabschlussprüfung BDL ersetzt:
* Lehrabschlussprüfung Bürokaufmann/frau
* Lehrzeit für den Lehrberuf Hotel- und GastgewerbeassistentIn
Weitere Infos: http://www.ausbilder.at/bdl
Aussender: | Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft |
Ansprechpartner: | Mag. Dagmar Achleitner |
Tel.: | 01/545 16 71-30 |
E-Mail: | achleitner@ibw.at |