pta20110720005
Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR

AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: AT&S Ergebnisse für das 1. Quartal 2011/12

AT&S sieht positivem Verlauf des Geschäftsjahres entgegen

Leoben (pta005/20.07.2011/08:00 UTC+2) Das Automotive Geschäft wächst deutlich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Mobile Devices startet verhalten durch verspätete Produktneueinführungen bei führenden Herstellern ins neue Jahr. Mit der nun guten Auslastung in allen Werken sieht die AT&S dem weiteren Verlauf des Geschäftsjahres positiv entgegen.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) für das erste Quartal beläuft sich auf 4,4 Mio. Euro bei einem Umsatzerlös von 110,46 Mio. Euro. "Sowohl die Japankrise als auch Verzögerungen bei Entwicklungsprojekten für Geräte der nächsten Generation im Bereich der Mobile Devices hatten Auswirkungen auf die gesamte Branche", erklärt CEO Andreas Gerstenmayer. "Sehr erfreulich hat sich das Automotive Geschäft für uns entwickelt und der Trend wird anhalten. Der Industriebereich konnte auch leicht zulegen. Im Mobile Devices Markt ist die traditionelle Saisonalität wieder ins operative Geschäft zurückgekehrt. Zusätzlich werden durch offensichtliche Engpässe bei der Bereitstellung von Komponenten die Volumina etwas zeitversetzt hochgefahren."

Trotz des verhaltenen Auftaktes ist Gerstenmayer aber zuversichtlich, die gesetzten Ziele für heuer zu erreichen. "Positiv stimmt, dass in allen Märkten, in denen wir tätig sind, der Wachstumstrend weiterhin anhält. Zusätzlich ist die AT&S aufgrund der zuletzt getätigten Investitionen im Bereich HDI bestens auf die bevorstehende, starke Nachfrage gerüstet. Wir hatten aufgrund der Projektverschiebungen ein sehr anspruchsvolles erstes Quartal, sehen jedoch jetzt, dass das Volumen mit dem Anlaufen der Projekte zurückgekommen ist und die Auslastung unserer Kapazitäten in den nächsten Quartalen einen sehr guten Stand erreichen wird. Angesichts der Prognosen, die wir von unseren Kunden erhalten haben, erwarten wir den Rückstand in den kommenden Quartalen wettmachen zu können und sehen daher keinen Grund unseren kommunizierten Ausblick zu ändern."

Die Zahlen* im Detail:

Q1 2011/12MargeQ1 2010/11Marge
Umsatzerlös110,46113,94
Bruttogewinn13,8312,52%19,8317,40%
EBIT4,434,01%9,388,23%
Ergebnis vor Steuern2,322,10%10,088,85%
Konzernergebnis2,061,86%7,576,64%
Gewinn pro Aktie**0,090,33
Anzahl der Aktien, Durchschnitt***23.32223.322

* in EUR Millionen
** in EUR
*** in 1.000 Stück

Infotainment findet verstärkt Einzug ins Auto

"Einen Wachstumsmotor sehen wir bei dem weiterhin steigenden Bedarf von HDI Leiterplatten in Unterhaltung-, Informations- und Navigationsanwendungen im Auto. Auch eröffnet sich mit der Substituierung von Keramik durch Leiterplatten ein neues Anwendungsfeld im Bereich der Getriebesteuerung für die AT&S", fügt Gerstenmayer hinzu.

AT&S forscht an biokompatiblen Materialien

AT&S konnte 2011 den TRIGOS Steiermark Award in der Kategorie "Markt" für das Projekt BRIC (BioResorbable Implants for Children) gewinnen. AT&S entwickelt gemeinsam mit dem Laura Bassi Zentrum Materialien für Implantate, welche die Heilung gebrochener Kinderknochen unterstützen. Das Forschungsteam arbeitet daher an der Entwicklung von alternativen biokompatiblen Materialien. Für die AT&S ergibt sich aus dem Projekt neues Know-how für die Entwicklung elektronischer Produkte, die näher am Menschen sind.

AT&S ist für den European Business Award 2011 nominiert

Seit 2007 prämiert HSBC die innovativsten Unternehmungen in Europa und bietet eine Plattform, um Erfahrungen und Erfolge auszutauschen. AT&S wurde für den "Infosys Business of the Year Award" nominiert, der außergewöhnliche Wachstums- und Innovationsstrategien auszeichnet. Der Sieger wird im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 22. November 2011 in Barcelona bekanntgegeben.

Die Ergebnispräsentation und der Abschluss in Excel (exkl. Erläuterungen) für das 1. Quartal 2011/12 befinden sich heute ab 08:00 Uhr (CET) auf www.ats.net (Rubrik: Investoren > Publikationen > Quartalsberichte), wo ab Ende August auch der Quartalsfinanzbericht als pdf-Dokument herunter geladen werden kann.

(Ende)

Aussender: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
Fabriksgasse 13
8700 Leoben
Österreich
Ansprechpartner: Mag. Martin Theyer
Tel.: +43 3842 2005909
E-Mail: m.theyer@ats.net
Website: www.ats.net
ISIN(s): AT0000969985 (Aktie)
Börse(n): Wiener Börse (Amtlicher Handel)
|