pta20250215001
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Small- & MicroCap Investment: De.mem erschließt asiatische Märkte mit neuer Vertriebspartnerschaft

Frankfurt (pta001/15.02.2025/08:00 UTC+1)

Das australische Wassertechnologieunternehmen De.mem Ltd. (ASX:DEM) gibt eine strategische Vertriebsvereinbarung mit Firmbase Pte Ltd. aus Singapur bekannt, um seine Präsenz in China, Indonesien und Japan auszubauen. Die Partnerschaft ermöglicht den Vertrieb der innovativen Ultrafiltrationssysteme von De.mem, die mit der NSF-zertifizierten, graphenoxidverstärkten Membran ausgestattet sind. Ein erster Auftrag aus China mit einem Umsatz von rund 15.000 USD markiert den Eintritt in den chinesischen Markt für Wasserfilter für den Hausgebrauch, der im Jahr 2022 etwa 1,6 Milliarden USD umsetzte.

Firmbase Singapore erhält die nicht-exklusiven Vertriebsrechte für die standardisierten Filtersysteme von De.mem. Firmbase ist seit 2011 aktiv und verfügt über ein umfangreiches Netzwerk in Asien. De.mem kann die Vereinbarung mit einer Frist von 60 Tagen kündigen.

Die bestellten Ultrafiltrationssysteme zeichnen sich durch die Verwendung der Graphenoxid (GO)-verstärkten Ultrafiltrationsmembran, ein kompaktes Design, Robustheit und einfache Bedienung aus. Sie eignen sich für den Einsatz im Wohnbereich, in Kommunen und in kleinen Industrieanlagen. Alternativ kann für industrielle Abwasserbehandlungsanwendungen eine superhydrophile PVDF-Membran eingesetzt werden.

David Chua, Geschäftsführer von De.mem Pte Ltd, betont die Bedeutung der Partnerschaft für das strategische Wachstum in Asien. Pung Choong Theng, Gründer und Geschäftsführer von Firmbase Pte Ltd, freut sich, seinen Kunden die innovativen Systeme anbieten zu können. Andreas Kröll, CEO von De.mem, sieht in der Kombination der Technologie von De.mem mit dem Vertriebsnetzwerk von Firmbase eine ausgezeichnete Möglichkeit, mehr Kunden in mehr Märkten zu bedienen.

Der chinesische Markt für Wasserfilter für den Hausgebrauch soll von 1,6 Milliarden USD im Jahr 2022 auf 3,6 Milliarden USD im Jahr 2030 wachsen.

----------

Möchten Sie auf dem Laufenden gehalten werden über interessante Nebenwerte-Aktien oder De.mem? Dann lassen Sie sich in unseren kostenlosen Verteiler eintragen mit dem Stichwort: "Nebenwerte" oder "De.mem". Einfach per E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu

De.mem
ISIN: AU000000DEM4
http://www.demembranes.com
Land: Australien

Quellen:
https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/ASX/asx-research/1.0/file/2924-02911509-6A1250791

Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit De.mem existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von De.mem. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von De.mem können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie der IR-Webseite von De.mem entnehmen: https://demembranes.com/investors/

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Es werden nur Quellen verwendet, die die Autoren für seriös halten. Dennoch kann für die verwendeten Informationen keine Haftung übernommen werden. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung De.mem vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Small- & Microcap Investment via Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.de

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

(Ende)

Aussender: Small- & MicroCap Investment
Friedrich-Ebert-Anlage 35
60327 Frankfurt
Deutschland
Ansprechpartner: Eva-Maria Reuter
Tel.: +49 251 9801560
E-Mail: e.reuter@dr-reuter.eu
Website: www.dr-reuter.eu
ISIN(s): - (Sonstige)
Börse(n): -
|