pta20250413008
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Small- & MicroCap Investment: Neural Therapeutics plant Übernahme von Hanf.com und positioniert sich im wachsenden deutschen Cannabis-Markt

Frankfurt (pta008/13.04.2025/11:30 UTC+2)

Das seit Kurzem an der Frankfurter Börse gelistete Unternehmen Neural Therapeutics (ISIN: CA64134N2032; WKN: A3EGH1) ist auf die ethnobotanische Arzneimittelforschung spezialisiert. Also auf pflanzliche Wirkstoffe wie beispielsweise Mescalin, die das Potenzial haben, die Behandlung psychischer Erkrankungen grundlegend zu verändern. Jetzt expandiert das Unternehmen durch eine geplante Übernahme nach Deutschland und erschließt im Zuge dessen das wachstumsstarke Hanf-Segment.

Strategische Übernahme von Hanf.com öffnet Tür für Expansion

Diesbezüglich hat Neural Therapeutics eine unverbindliche Absichtserklärung zur Übernahme von CWE European Holdings Inc. (Hanf.com) unterzeichnet. Gemäß den Bedingungen der Absichtserklärung mit CWE beabsichtigt Neural, eine Beteiligung an CWE in zwei Schritten zu erwerben: zunächst 37 % und anschließend weitere 63 %, vorbehaltlich des Erreichens bestimmter Meilensteine durch jede Partei.

Hanf.com ist in Deutschland marktführend und betreibt zwölf Filialen in Bayern sowie einen Online-Shop mit einem breiten Sortiment an CBD- und Hanfprodukten. Der Jahresumsatz der Muttergesellschaft CWE wird auf ca. 4,8 Mio. EUR geschätzt und das Management erwartet, dass die operative Profitabilität im Geschäftsjahr 2025 erreicht wird.

Diese strategische Akquisition stellt einen kurzfristigen Wachstumstreiber für Neural Therapeutics dar, da sie messbare Fundamentaldaten in das Unternehmen einbringt, unabhängig davon, wie sich der Freizeit-Cannabis-Markt in Deutschland entwickelt. Denn CWE generiert stabile Einnahmen durch den Verkauf von CBD-Produkten und weiteren Hanf-basierten Artikeln.

Mittelfristig plant Neural Therapeutics eine europaweite Expansion von CWE sowie Fortschritte in den klinischen Studien für psychedelische Therapien. Langfristig verfolgt das Unternehmen die Entwicklung neuer pharmazeutischer Mescalin-basierter Therapien, die eine FDA-Zulassung durchlaufen sollen, sowie Nutraceuticals aus dem San-Pedro-Kaktus.

Hanf-Wachstumsmarkt Deutschland

Die strategische Akquisition von Hanf.com eröffnet Neural Therapeutics zudem ein großes Potenzial für eine Expansion im Bereich regulierter Cannabis-Verkäufe. Denn die Legalisierung von Cannabis trat in Deutschland am 1. April 2024 in Kraft und erlaubt Erwachsenen den Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis und den Anbau von bis zu drei Pflanzen für den Eigenbedarf. Seit dem 1. Juli 2024 sind zudem "Cannabis-Clubs" mit bis zu 500 Mitgliedern zugelassen, die gemeinschaftlich Cannabis anbauen und nutzen dürfen.

Neben dem Freizeitkonsum hat der Wegfall der Klassifizierung als Betäubungsmittel in Deutschland auch die Akzeptanz von Cannabis als Therapieoption verbessert und den Zugang für Patienten erleichtert. Im Jahr 2024 betrugen die Umsätze mit medizinischem Cannabis deshalb bereits rund 450 Millionen Euro, die Importe erreichten 40 Tonnen. Diese Zahl könnte bis zum Ende des Jahrzehnts auf über eine Milliarde US-Dollar steigen, heißt es in dem im vergangenen Herbst vom britischen Analysehaus Prohibition Partners veröffentlichten "German Cannabis Report".

In den Fußstapfen von Aurora Cannabis und Tilray

Der deutsche Cannabis-Markt zieht auch internationale Branchenvertreter an. Beispielsweise hat Aurora Cannabis (WKN: A4ZZ0W; ISIN: CA05156X8504), ein kanadischer Produzent, im Januar 2025 seine ersten in Deutschland angebauten medizinischen Cannabisprodukte unter dem Namen IndiMed ausgeliefert. Insgesamt gibt es drei Unternehmen, die in Deutschland eine Lizenz zum Anbau von medizinischem Cannabis haben. Der lokale Betreiber Demecan GmbH und Tilray Brands Inc. (WKN: A2JQSC; ISIN: US88688T1007) zählen ebenfalls dazu.

Mit der geplanten Übernahme von Hanf.com positioniert sich Neural Therapeutics jetzt ebenfalls strategisch stark, um von den möglichen Entwicklungen im deutschen Cannabis-Markt zu profitieren und seine Präsenz in Europa auszubauen - als langfristiger Akteur in der Cannabis- und Psychedelika-Industrie.

---------  

Lassen Sie sich in den Verteiler für Neural Therapeutics oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eumit dem Hinweis: "Verteiler Neural Therapeutics" oder "Nebenwerte".    

Neural Therapeutics Inc.
Land: Kanada/Toronto  
ISIN: CA64134N2032
https://neuraltherapeutics.ca/

Quellen:
https://neuraltherapeutics.ca/neural-therapeutics-inc-announces-letter-of-intent-with-leading-german-hemp-based-product-retailer-hanf-com/
https://mugglehead.com/de/aurora-establishes-1st-german-medical-brand-as-nations-industry-takes-flight/

Disclaimer/Risikohinweis

Interessenkonflikte: Mit Neural Therapeutics existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Neural Therapeutics. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Neural Therapeutics können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.  

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Neural Therapeutics einsehen: https://neuraltherapeutics.ca/

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.    

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.  

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Neural Therapeutics vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.  

Zukunftsgerichtete Aussagen  
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.  

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.  

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen  
Dr. Reuter Investor Relations  
Dr. Eva Reuter  
Friedrich Ebert Anlage 35-37  
60327 Frankfurt  
+49 (0) 69 1532 5857  
www.dr-reuter.eu  
www.small-microcap.eu  

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations, Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access, Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.  

(Ende)

Aussender: Small- & MicroCap Investment
Friedrich-Ebert-Anlage 35
60327 Frankfurt
Deutschland
Ansprechpartner: Eva-Maria Reuter
Tel.: +49 251 9801560
E-Mail: e.reuter@dr-reuter.eu
Website: www.dr-reuter.eu
ISIN(s): - (Sonstige)
Börse(n): -
|