Ein Jahr eventgate: Erfolgreicher Markteintritt – starke Kunden, smarte Lösungen
Innovative Softwareplattform erleichtert das Veranstalten nachhaltig
Wien (pts024/02.04.2025/10:50)
eventgate, die DSGVO-konforme All-in-One-Software für Einladungsmanagement und Gästeverwaltung, feiert ihr erstes Jubiläum. Seit dem Marktstart im März 2024 hat sich die von der Wiener Agentur come in OG entwickelte Lösung als verlässlicher Partner für effiziente Eventorganisation etabliert – mit namhaften Kunden wie T-Systems, BDO, Mondial, TU Wien, LOISIUM Hotels, biteme.digital und dem ersten deutschen Kunden LIWACOM.
Erfolgreicher Start im ersten Jahr - Effizienz durch Automatisierung
Ob Einladung, Ticketing, Zahlungsabwicklung, Namensschild oder Zugangskontrolle: eventgate automatisiert den gesamten Veranstaltungsprozess – fehlerfrei, flexibel und zeitsparend. Das eigens entwickelte Drucksystem garantiert die direkte und verlustfreie Übernahme aller benötigten Teilnehmerdaten – eine einzigartige Lösung, die Zeit, Ressourcen und Personal spart und dabei durch Live Printing ESG konform ist. Dabei passt sich eventgate immer dem Event an - nicht der Event des Kunden dem Einladungstool.
"Mit eventgate gehören menschliche Fehler der Vergangenheit an. Unsere automatisierten Prozesse schaffen Freiräume und helfen dabei Zeit und Geld zu sparen. So finanziert sich eventgate für den Kunden nicht nur selbst, sondern senkt Veranstaltungsbudgets messbar – genau das, was die Eventbranche heute braucht", so Ronald Prohazka, Geschäftsführer come in OG.
Vorsprung durch Technologie
eventgate ist derzeit die einzige Plattform, bei der alle externen Partner bis hin zum Zahlungsdienstleister in Europa beheimatet sind und die somit für die Einhaltung sämtlicher EU-Gesetze und Regularien garantieren kann. Die Software punktet durch intuitive Bedienung, Automatisierung manueller Prozesse und ein Höchstmaß an Sicherheit.
Kundenerfolg im Fokus
Simone Koller von BDO berichtet, dass durch eventgate der Personaleinsatz bei einer wiederkehrenden Großveranstaltung von 14 auf 6 Personen reduziert werden konnte – ein klares Indiz für die Effizienzsteigerung durch eventgate.
Auch Univ.-Ass. DI Dr. Boris Salak (TU Wien) sieht großen Mehrwert: "eventgate hat uns den Alltag erleichtert. Die Plattform ist benutzerfreundlich, und das Team geht flexibel auf unsere Wünsche ein."
Elena Wibmer von T-Systems Austria lobt das benutzerfreundliche Ticketing: "Das hat das Eventerlebnis für uns als Veranstalter und unsere Gäste massiv verbessert."
Zukunftspläne & Internationalisierung
Nach dem Start mit Einzelevents wurden auf Basis von Kundenfeedback Jahresabos eingeführt. Für 2025 sind neue Module, der weitere Ausbau in Österreich sowie erste internationale Roll-outs geplant.
"Mit dem Input unserer Kunden entwickelt sich eventgate ständig weiter. 2025 wachsen wir um zahlreiche ausgeklügelte Tools im Bereich der Automatisierung und werden die ersten Schritte in Richtung sinnvoll eingesetzter KI machen", so Prohazka.
Technologie trifft Event-Erfahrung
eventgate wurde aus der Praxis für die Praxis entwickelt. Über 30 Jahre Event-Know-how treffen hier auf moderne Technologie. Das System bietet DSGVO-Konformität, smarte Automatisierung, Reporting-Tools und intuitive Handhabung.
Eventgate einmal ausprobieren – am Sommer-Gewinnspiel teilnehmen
Besuche eventgate.at und entdecke, wie eventgate die Zukunft des Veranstaltungsmanagements gestaltet.
Wenn auch du die innovative Softwareplattform einmal ausprobieren möchtest, kannst du bis 13.4.2025 am Sommer-Gewinnspiel teilnehmen und mit etwas Glück die Nutzung von eventgate für dein Sommerfest gewinnen. Teilnahme unter: https://eventgate.at/gewinnspiel
Rückfragehinweis:
Mag.(FH) Ronald Prohazka
Geschäftsführer / Managing Director
come in OG
Tagungen | Incentives | Events
Pötzleinsdorfer Straße 100/2/R01
A-1180 Wien
Tel.: +43 1 402 47 14
E-Mail: info@eventgate.at
Aussender: | punktgenau.PR GmbH |
Ansprechpartner: | Hans-Georg Mayer |
Tel.: | +43 664 18 81722 |
E-Mail: | hg.mayer@punktgenau-pr.at |
Website: | www.punktgenau-pr.at |