Microsoft Picture it! 99: Bildbarbeitungssoftware für Hobbyfotografen
Wien (pts007/02.11.1998/08:40) Picture it! 99 von Microsoft macht aus jedem Foto ein Spitzenbild und ersetzt gleichzeitig Dunkelkammer, Labor für die Bildbearbei-tung, Fotoalbum und Diaprojektor. Zahlreiche Erweiterungen und Optimierungen, die Microsoft zum Teil auf Anregung von rund 1000 befragten Benutzern vorgenommen hat, vereinfachen den Umgang mit der Bildbearbeitungssoftware und verwandeln sie in eine um-fassende Werkzeugsammlung für jeden Hobbyfotografen.
Mirosoft Picture it! 99 macht Schluß mit mißlungenen und unglück-lichen Fotoaufnahmen. Die speziell für Hobbyfotografen entwickelte Bildbearbeitungssoftware stellt alle Funktionen für die digitale Nach-bearbeitung von Fotos bereit. Nach Belieben kann retuschiert, korrigiert, manipuliert und archiviert werden. Die Auswahl der dafür zur Verfügung stehenden Werkzeuge wurde für die mittlerweile dritte Version von Picture it! in vielfacher Hinsicht erweitert und optimiert. Einen wesent-lichen Input lieferten 1000 von Microsoft befragte Benutzer.
Komplette Werkzeugpalette
Die neuen Werkzeuge und Eigenschaften von Picture it! 99 verwandeln jedes Foto in eine unvergeßliche Erinnerung. Die Funktion "Quick Touchup" entfernt automatisch jeden noch so kleinen Makel auf der Fotografie innerhalb von wenigen Sekunden: Staubpartikel und Kratzer auf dem Negativ ebenso wie rote Augen bei Porträtaufnahmen oder Wasserflecken. Wenn Personen und Gegenstände auf dem Bild fehlen oder stören, können sie mit "Clone Brush" hinzugefügt oder entfernt werden.
Auf der zum Liefer-umfang gehörenden CD-ROM ist professionelles Bildmaterial enthalten. Zur Auswahl stehen über 1000 Vorlagen für Bilder, Objekte und Hinter-gründe, darunter auch Motive, die sich speziell für geschäftliche Zwecke eignen. Ebenso problemlos lassen sich Helligkeit, Kontrast, Farbe und Transparenz an einzelnen Objekten oder ganzen Flächen mit einem einzi-gen Mausklick verändern. Vergilbte Fotos aus den Kindertagen können zudem mit "old to new" auf Knopfdruck wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden.
Für die Bearbeitung der Bilder steht dem Hobbyfotografen eine ganze Palette von Effekten zur Auswahl. Ob mit Malutensilien, Drehwerkzeu-gen oder Zerrspiegel, immer wieder entsteht ein neues und einzigartiges Werk. Einmal bearbeitete Fotografien können über das Web verschickt und ausgetauscht, mit der Funktion "print all pictures" unabhängig von ihrer Größe auf einer einzigen Seite ausgedruckt oder über Internet an Kodak PhotoNet und Fujifilm.net für die Endverarbeitung auf Fotopapier gesendet werden.
Microsoft Picture it! 99 ist nicht nur einfacher in der Bedienung, sondern macht auch teure Zusatzgeräte für Entwicklungslabor oder Diapräsenta-tion entbehrlich. Kalender mit den neusten Ferienbildern lassen sich genauso unkompliziert und kostengünstig herstellen wie Fotoalben, Visitenkarten und Collagen. Die Anwender können sich in jedem Aspekt auf die Hilfe von Assistenten verlassen, die auch Einsteiger in Sachen Bildbearbeitung Schritt für Schritt durch das Programm begleiten. Die aus anderen Microsoft-Programmen bekannte intuitive Benutzeroberfläche vereinfacht die Arbeit zusätzlich.
Die neue Bildbearbeitungssoftware ist kompatibel zu Digitalkameras, Scannern und Photonet Online von Kodak, zu den PhotoSmart-Produkten von Hewlett-Packard sowie zu digitalen Kameras, Scannern und Druckern anderer renommierter Hersteller. Außerdem unterstützt Picture it! 99 alle
gängigen Formate für Bilddateien, darunter bmp, pct, ocx, dxf, eps, jpg, tif und gif. So können die Bilder im gewünschten Format abgespeichert und archiviert oder in Anwendungen wie Word mit einfachem "drag and drop" weiterverwendet werden.
Systemvoraussetzungen, Preis und Verfügbarkeit
Microsoft Picture it! 99 kann auf jedem Multimedia-PC mit Microsoft Windows 98 oder Windows NT 4.0 eingesetzt werden, der über min-destens 16 MByte RAM, 90 MByte freie Festplattenkapazität und ein CD-ROM-Laufwerk verfügt. Ebenfalls vorhanden sein sollten eine SVGA-Grafikkarte oder ein kompatibler Video-Grafikadapter sowie ein Monitor für 256 Farben. Wer Bilder über Internet verschicken will, benötigt ein Modem oder einen ISDN-Anschluß und einen Webbrowser (Internet Explorer 2.0 oder höher). Zusammen mit Soundkarte und Lautsprechern verwandelt Picture it! 99 das Fotoalbum in ein multime-diales Ereignis. Picture it! 99 von Microsoft kommt im Oktober 1998 in Deutsch für ca. ATS 749.- in den Handel.
Weitere Informationen finden Sie unter der Adresse:
http://www.microsoft.com/pictureit/
Illustrationen:
http://www.microsoft.ch/switzerland/de/resellercd
Aussender: | Microsoft Österreich |
Ansprechpartner: | Thomas Lutz |
Tel.: | 01/610 64-145 |
E-Mail: | tlutz@microsoft.com |
Website: | www.microsoft.com/Austria/ |