pte20010201002 in Business

Die Berliner Börse öffnet die Orderbücher für Privatanleger

Echtzeit-Kurse, Indizes, Nachrichten und Charts bald abrufbar im Internet


Berliner Börse
Berliner Börse

Berlin (pte002/01.02.2001/09:00) Die Berliner Börse http://www.berlinerboerse.de öffnet ab heute, Donnerstag, ihre Orderbücher auch für Privatanleger. Dies gab das Unternehmen in einer Mitteilung bekannt. Durch die Einsicht in die aktuelle Ordersituation soll den Privatanlegern ermöglicht werden, ihre Aufträge unmittelbar der aktuellen Marktsituation anpassen zu können, hieß es.

Dabei hätten sie die Möglichkeit, sowohl das laufend aktualisierte Angebot des Maklers (Quotes) zu nutzen als auch auf die noch nicht ausgeführten Orders anderer Aktionäre (Überhänge) "zurückzugreifen". Weiterhin sollen in Kürze über das Web-Portal der Berliner Börse auch weitere Marktinformationen, wie Echtzeit-Kurse, Indizes, Nachrichten und Charts abrufbar sein.

Mit der Abbildung des offenen Orderbuches im Internet will die Berliner Börse die privaten Anleger in Berlin den institutionellen Investoren gleich stellen, so das Unternehmen. Das sei nur der erste Schritt eines umfangreichen neuen Service-Angebotes für Privatanleger, so die Börse.

Im Dezember 2000 hatte auch die Deutsche Börse angekündigt, eine Privatanleger-Initiative starten zu wollen, durch die der Handel für die Retail-Kunden schneller und preiswerter werden sollte. Im ersten Quartal des laufenden Jahres will die Deutsche Börse den Informationsbildschirm Xetra Live einführen, der dem elektronischen Handelssystem Xetra nachempfunden ist und Privatkunden Einblick in das aktuelle Xetra-Orderbuch ermöglicht.

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Diana Karasch
Tel.: +49-30-7262984-11
E-Mail: karasch@pressetext.com
Website: pressetext.de/
|