TOPCALL legt weiter zu
Positives Ergebnis im 3. Quartal und den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres
Wien (pts007/23.10.2002/09:00) Die TOPCALL International AG (NASDAQ Europe: TOPC) schließt das 3. Quartal des Geschäftsjahres 2002 erneut mit einem Gewinn ab. Wie das Unternehmen mitteilt, beläuft sich das EBIT für dieses Quartal auf 926 TSD Euro. (i.V. -2,303 Mio. Euro). Den Umsatz für das 3. Quartal beziffert TOPCALL auf 6,863 Mio. Euro. Dieser blieb damit gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode (6,879 Mio. Euro) auf gleichem Niveau. Für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2002 weist das Unternehmen einen Gewinn (EBIT) in Höhe von 1,392 Mio. Euro (i.V. -2,793 Mio. Euro) aus. Der Umsatz für diese Periode betrug 22,082 Mio. Euro (i.V. 22,990 Mio. Euro). Der Cash-Bestand erhöhte sich seit Januar 2002 von 8,494 Mio. Euro auf 13,182 Mio. Euro. Die Anzahl der sich im Umlauf befindlichen Aktien blieb mit 10.261.554 Stück konstant.
Das Produktgeschäft und das Umsatzniveau blieben im 3. Quartal unter den Erwartungen des Managements zurück, jedoch gelang es dem Unternehmen, seine Umsätze in den Ländern Großbritannien, Belgien und den Niederlanden zu steigern, was die relativ schwachen Umsätze in anderen Ländern ausglich. Die Händlerumsätze lagen durch wesentliche erste Erfolge im südamerikanischen Raum sowie in Deutschland (+74%) deutlich über denen des Vorjahres. Im Geschäftsjahr 2002 hat das Unternehmen seinen Mitarbeiterstab reduziert. Dieser schrumpfte von 222 auf 204 Beschäftigte.
Christoph Stockert, CFO der TOPCALL International AG kommentiert: "Der Vergleich der G&V-Rechnung hinsichtlich der Geschäftsjahre 2002 und 2001 wird stark von der Tatsache beeinflusst, dass im GJ 2001 noch die Zahlen der früheren Tochtergesellschaft A-Consult zu Buche schlagen. Zusätzlich zum Effekt der Exkludierung von A-Consult aus den Zahlen von 2002 hat TOPCALL sein effektives Kostenreduktionsprogramm weitergeführt, das weitere Einsparungen in Höhe von über 1 Mio. Euro einbrachte."
Im Hinblick auf die Geschäftsentwicklung der ersten neun Monate des Fiskaljahres 2002 geht das Management der TOPCALL International AG, entgegen der bisherigen Erwartungen, nunmehr von einem Umsatzwachstum zwischen sieben und neun Prozent (unter Herausrechnung der A-Consult-Umsätze) aus. In den ersten drei Quartalen wurden 75% des Neugeschäftes in der EMEA-Region erzielt. 20% entfielen auf Amerika, und fünf Prozent kamen aus dem asiatisch/pazifischen Raum. Das Händlergeschäft entwickelte sich in Nordeuropa und Südamerika mit einer Steigerung auf 35% positiv.
Herbert Blieberger, CEO der TOPCALL International AG, kommentiert: "Wir gehen davon aus, dass wir in unserem traditionell stärkeren 4. Quartal noch weiter zulegen können. Bedingt durch unsere erfolgreich durchgeführten Umstrukturierungsmaßnahmen und die Neuausrichtung unseres Unternehmens sehen wir uns in einer guten Ausgangsposition, um von dem stark expandierenden Markt für Unfied-Messaging-Lösungen in den nächsten Jahren profitieren zu können."
Weitere Details zum Ergebnis TOPCALL International AG können unter
http://www.topcall.com/at/invest/reports.html
Ergänzende Informationen über die Telefonkonferenz erhalten Sie unter:
http://www.topcall.com/invest/presentation.html
Am 23. Oktober 2002 findet um 17.00 Uhr (CET) eine Telefonkonferenz mit Herbert Blieberger, CEO und Christoph Stockert, CFO der TOPCALL International AG, statt. Wenn Sie an dieser Konferenz teilnehmen möchten, kontaktieren Sie bitte Frau Berg (+43 1 863 53 - 171) oder Frau Mertl - 190), um die Einwahlnummer und den entsprechenden Code zu erhalten.
(Ende)Aussender: | Topcall International AG |
Ansprechpartner: | Mag. Matthias Sturm |
Tel.: | +43 1 402 48 51 |
E-Mail: | sturm@temmel-seywald.at |