TOPCALL erzielt deutliche Gewinnsteigerung im 1. Quartal 2003
TOPCALL International AG erneut mit positivem Ergebnis
Wien (pts012/23.04.2003/09:00) Die TOPCALL International AG (Wiener Börse, Prime Market und NASDAQ Europe: TOPC) konnte das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2003 mit Gewinn abschließen. Das EBIT für dieses Quartal beläuft sich auf 113 TSD Euro (i.V. -496 Euro) und liegt damit erfreulicherweise auch über den Erwartungen des Unternehmens. Der Umsatz entwickelte sich hingegen im 1. Quartal bedingt durch die allgemein schwache Marktlage, besonders aber durch die Wechselkursentwicklung leicht rückläufig (- 0,5 %). So weist TOPCALL im 1. Quartal einen Umsatz in Höhe von 6,921 Mio. Euro (i.V. 7,018 Mio.) aus.
Trotz der international verhaltenen Marktlage gelang es dem Unternehmen im vergangenen Quartal seine Umsätze in einigen europäischen Ländern zu steigern. So konnte TOPCALL seine Umsätze in Großbritannien um 30 %, in der Schweiz um 33% und in Spanien sogar um 56 % erhöhen.
Christoph Stockert, CFO der TOPCALL International AG kommentiert: "Eine we-sentliche Umsatzsteigerung erreichte unser Unternehmen auch in den USA, welche lokal betrachtet mit 21 % beziffert werden kann. Aufgrund des starken Verfalls des US-Dollars (-22 Prozent) innerhalb eines Jahres können wir jedoch zum Vergleichszeitraum des Vorjahres kein Umsatzwachstum in Euro ausweisen. Dennoch ist es uns gelungen den Gewinn im 1. Quartal auf 113 TSD Euro zu steigern. Ursache hierfür ist unser weitergeführtes Kostenmanagement, welches dazu geführt hat, dass die Kosten in diesem Quartal deutlich unter denen des Vorjahres liegen. Insgesamt betrachtet liegen die Ergebnisse des 1. Quartals damit vollständig im Rahmen unserer Prognosen."
Die Sachkosten konnte TOPCALL um 14 % (0,3 Mio. Euro) reduzieren. Diese Einsparungen resultieren im Wesentlichen aus den gesenkten Marketingkosten, die aufgrund der im Geschäftsjahr 2002 durchgeführten Neuausrichtung des Unternehmens entstanden waren, aber auch aus der schwachen Entwicklung der meisten mitkonsolidierten Fremdwährungen. Weitere Einsparungen erzielte das Unternehmen im Bereich des Wareneinsatzes. Hier konnten die Kosten im 1. Quartal von 12,5 % (Vorjahresperiode) auf 11,7 % gesenkt werden.
Auch das Personal des Unternehmens verringerte sich gegenüber der entspre-chenden Vorjahresperiode von 214 auf 207 Mitarbeiter, was einer Reduktion in Höhe von 9 % (0,4 Mio. Euro) entspricht. Dazu Stockert: "Wir haben jedoch den Mitarbeiterstand im 1. Quartal gegenüber dem Jahresultimo 2002 von 202 auf 207 Beschäftigte erhöht. Diese Neueinstellungen sind insbesondere auf den Ausbau unserer weltweiten Vertriebsaktivitäten zurückzuführen."
Herbert Blieberger, CEO der TOPCALL International AG, kommentiert: "Dieses Ergebnis stellt für uns eine gute Basis zur weiteren Umsetzung unserer Business-Ziele für das Geschäftsjahr 2003 dar. In diesem Jahr werden wir die technologische Entwicklung unserer Unified Communication-Lösungen weiter vorantreiben. Ein Beispiel hierfür ist der Einsatz der XML-Technologie innerhalb unserer UC-Architektur. Aufgrund des technologischen Vorsprungs unserer UC-Lösungen und der gezielten Ausrichtung unserer Kommunikationssysteme auf die Anforderungen der einzelnen Branchen bin ich zuversichtlich, dass TOPCALL die positive Entwicklung des Unternehmens auch im Geschäftsjahr 2003 weiter fortführen wird", erklärt Blieberger.
Das Ergebnis der TOPCALL Gruppe kann unter:
http://www.topcall.com/at/invest/reports.html abgerufen werden.
Am 24. April 2003 findet um 17.00 Uhr (CET) eine Telefonkonferenz mit Her-bert Blieberger, CEO und Christoph Stockert, CFO der TOPCALL International AG statt. Wenn Sie an dieser Konferenz teilnehmen möchten, kontaktieren Sie bitte Frau Berg (+43 1 863 53 - 171 oder Frau Trivun - 190), um die Einwahl-nummer und den entsprechenden Code zu erhalten.
Ergänzende Informationen für die Telefonkonferenz erhalten Sie unter: http://www.topcall.com/at/invest/presentation.html
Der TOPCALL Server ist eine Gesamtlösung für die Geschäftskommunikation. Die Architektur der Lösung erlaubt Unternehmen, die gesamte Kommunikation auf einem einzigen, hochverfügbaren Server zu integrieren, zu verwalten und zu archivieren. Das "Single Server"-Konzept vereinfacht das Netzwerk-Management und vermeidet den Bedarf an Software-Installation bei Endgeräten. Das verfügbare Lösungsspektrum umfasst Unified Messaging, Network and Production Faxing, Interaction Management and Computer Telephony (IVR/CTI). Weiterhin bietet TOPCALL Kommunikationslösungen für ASPs und eine Produktpalette, welche den Ausbau von Call-Centern in multimediafähige Contact Center unterstützt.
TOPCALL (Wiener Börse und NASDAQ Europe: TOPC) ist ein weltweit tätiger Anbieter von geschäftskritischen Kommunikationslösungen (Unified Communication, UC). Diese Kommunikationslösungen unterstützen Unternehmen bei der besseren Nutzung ihrer bestehenden IT-Umgebungen (z.B. ERP- oder CRM-Systeme), bei der Vereinfachung oder Beschleunigung von Geschäftsprozessen und bei der Erzielung besserer Ergebnisse sowie eines raschen ROI. TOPCALL ist in diesem Geschäftsfeld seit 25 Jahren tätig und zählt den Großteil der "Fortune 500"-Unternehmen zu seinen Kunden. Auf Basis dieser Erfahrungen ist TOPCALL heute in der Lage, alle Medientypen in alle IT-Umgebungen zu integrieren und dadurch Geschäftsprozesse über Kommunikation zu optimieren. Bisher wurden über 4.000 UC-Lösungen weltweit installiert und durch TOPCALL's weltweite Support- und Consulting-Services unterstützt. TOPCALL ist mit 24 Niederlassungen und 18 dedizierten Vertragspartnern weltweit präsent. Das Unternehmen ist unter dem Börsenkürzel TOPC im Segment Prime Market an der Wiener Börse (seit 19. Dezember 2002) als auch an der NASDAQ Europe (seit 11. Juli 1997) notiert. Die ISIN-Nummer lautet: AT0000848809. Der Unternehmenssitz befindet sich in Wien, Österreich. Weitere Informationen sind unter http://www.topcall.at verfügbar.
Weitere Informationen:
TOPCALL International AG
Ilse Berg, Investor Relations
Talpagasse 1, A - 1230 Wien
Tel.: +43 (1) 863 53 - 0
Fax: +43 (1) 863 53 - 8103
Email: ilse.berg@topcall.com
Aussender: | Topcall International AG |
Ansprechpartner: | Matthias Sturm |
Tel.: | +43 (0)1 4024851-0 |
E-Mail: | sturm@temmel-seywald.at |