pts20030923035 in Business

Atos Origin übernimmt SchlumbergerSema

Jetzt führendes IT-Unternehmen in Europa und Global Player


Paris/Amsterdam/Wien (pts035/23.09.2003/18:50) Das Unternehmen Atos Origin teilte heute mit, dass es eine Vereinbarung zur Übernahme des Kernbereichs der SchlumbergerSema-IT-Dienstleistungen von Schlumberger unterzeichnet hat. Die Akquisition, die voraussichtlich spätestens im Januar 2004 abgewickelt sein wird, bedarf noch der Genehmigung durch die Regulierungsbehörden und der
Zustimmung der Aktionäre von Atos Origin. Durch diesen Zusammenschluss entsteht eines der weltweit führenden IT-Dienstleistungsunternehmen mit einem Jahresumsatz von insgesamt über 5 Milliarden Euro.

Eckdaten der Übernahme:


  • Es entsteht ein Global Player mit einem Jahresumsatz von mehr als 5 Milliarden Euro.

  • Die beiden Unternehmen beschäftigen zusammen über 50.000 Mitarbeiter in 50 Ländern.

  • Der neue Konzern wird über eine bedeutende Präsenz auf dem wichtigen britischen Markt verfügen.

  • Ferner wird der neue Konzern eine bedeutende Position auf den europäischen Märkten einnehmen.

  • Noch größere Präsenz im Outsourcing-Bereich und im öffentlichen Sektor


Geographische Präsenz und Schlüsselkompetenzen von Atos Origin und SchlumbergerSema ergänzen einander hervorragend. Durch den Zusammenschluss baut das neue Unternehmen sein Serviceangebot und seinen Kundenstamm aus.

Unternehmensmaxime

Vorrangiges Ziel von Atos Origin ist es, eine starke und ausgewogene Präsenz in allen wichtigen, europäischen IT-Märkten aufzubauen, um ihrem internationalen Kundenstamm umfassende IT-Dienstleistungen anbieten zu können. Durch die Übernahme von SchlumbergerSema entsteht ein Unternehmen mit führender Präsenz in den IT-Dienstleistungsmärkten in Frankreich, Benelux, Großbritannien, Spanien und Italien. In Zentraleuropa ist Atos Origin nach wie vor bestrebt, eine kritische Größe zu erreichen. Der Zusammenschluss ergänzt die Strategie von Atos Origin, ihr Support-Angebot für die internationalen Kunden in Nord- und Südamerika und im Raum Asien/Pazifik auszuweiten.

Finanzstruktur

Für den Kauf von SchlumbergerSema wird Atos Origin Schlumberger neben 19,3 Millionen Aktien - dies entspricht 28,9 % des im Umlauf befindlichen Kapitals des zusammengeschlossenen Konzerns - 400 Millionen Euro in bar zahlen. Auf Basis des volumengewichteten, urchschnittlichen Kurses der Atos Origin Aktie in den 20 Tagen vor dem 19. September 2003 (45,90 Euro) beträgt der Kaufpreis 1.287
Millionen Euro.
Schlumberger beabsichtigt, seinen Anteil an Atos Origin bei Abschluss des Vertrags auf 19 % zu reduzieren, wodurch sich Streubesitz und Aktienliquidität von Atos Origin verbessern werden.
Infolge dieser Transaktionen wird der Anteil von Philips von 44,7 % auf 32,0 % sinken.

Vorteile und Finanzierungsstruktur

Schlumberger hat grundsätzlich zugestimmt, mit Atos Origin eine IT-Dienstleistungsvereinbarung über mindestens 700 Millionen US-Dollar abzuschließen. Voraussetzung hierfür ist eine endgültige Vereinbarung über die Preisgestaltung und die zu erbringenden Service Levels.

Die bestehenden Restrukturierungspläne von SchlumbergerSema werden bis zum Ende des Jahres 2003 forciert. Atos Origin beabsichtigt, seine Fusionspläne zügig umzusetzen, um so eine Steigerung des Umsatzwachstums, eine Optimierung der Organisation und erhebliche Kostensynergien zu erzielen. In den nächsten zwei Jahren werden jährliche Einsparungen von über EUR 200 Millionen erwartet. Der Zusammenschluss wird 2004 zu einer Steigerung des Gewinns vor Umstrukturierungskosten und Geschäftswert-Abschreibung führen.

Atos Origin geht davon aus, dass das Unternehmen nach der Integration eine Nettoverschuldung von ca. 750 Millionen Euro aufweisen wird, was einem Fremdkapitalanteil von rund 50 % entspräche. Der Konzern hat mit drei größeren Banken einen neuen Konsortialkredit in Höhe von 900 Millionen Euro verhandelt, durch die die Finanzierung des Konzerns für die absehbare Zukunft gesichert ist. Der Konzern beabsichtigt, sich im Laufe des Jahres 2004 von einigen nicht-strategischen Bereichen zu trennen, was zu einer weiteren Verbesserung des starken operativen Cashflows des Konzerns führen wird.

Management

Nach Zustimmung der Aktionäre und Genehmigung durch die Regulierungsbehörden wird Bernard Bourigeaud als Vorstandsvorsitzender und Chief Executive Officer den neuen Konzern leiten. Bei Abschluss des Vertrags wird sich der neue Vorstand wie folgt zusammensetzen und seine Mitglieder werden die folgenden Aufgaben übernehmen:


  • Bernard Bourigeaud
    Chief Executive Officer

  • Xavier Flinois
    Großbritannien, Nord-, Mittel- und Südamerika und Asien/Pazifik
    Koordination Globale Märkte und Großkunden/Olympics

  • Domique Illien
    Frankreich und Zentraleuropa
    Koordination Managed Operations, AtosEuronext und Worldline

  • Wilbert Kieboom
    Benelux/ICA und Skandinavien
    Koordination Beratung und Systemintegration

  • Giovanni Linari
    Italien, Spanien, Mittlerer Osten und Afrika

  • Jans Tielmann
    Personalwesen und Kommunikation

Sobald die Aktionäre und die Regulierungsbehörden der Akquisition zugestimmt haben, wird eine gemeinsame Vertriebsorganisation entstehen und das Großkundenprogramm von Atos Origin auf die wichtigsten Kunden von SchlumbergerSema ausgeweitet. Der fusionierte Konzern wird voraussichtlich im Januar 2004 voll operativ tätig sein und unter dem Namen Atos Origin firmieren.

Eine faszinierende Aufgabe

"Durch diesen Zusammenschluss verfügt Atos Origin in nahezu allen größeren europäischen IT-Dienstleistungsmärkten über die kritische Größe und ein starkes und noch dichteres weltweites Support-Netz", so Bernard Bourigeaud, Chief Executive Officer von Atos Origin. "Dies ist unbedingt erforderlich, wenn wir unseren Kunden einen effektiven Support bieten wollen, und verschafft uns die notwendige Kapazität und Flexibilität, um neue Kunden zu ewinnen."

"Die weltweite IT-Dienstleistungsbranche durchläuft derzeit eine wichtige Konsolidierungsphase. Atos Origin beabsichtigt in diesem Strukturwandel, eine führende Rolle zu übernehmen. Von SchlumbergerSema übernehmen wir ein
hervorragendes Management und es bieten sich neue Möglichkeiten für Wachstums- und Kostensynergien. Wir werden unsere Strategie weiterverfolgen, und ich bin davon überzeugt, dass wir unsere beiden Unternehmen sehr rfolgreich integrieren werden."

"Wir freuen uns und sind stolz darauf, die Mitarbeiter von SchlumbergerSema auf der ganzen Welt begrüßen zu dürfen. SchlumbergerSema verfügt über weithin anerkannte Kompetenzen und innovative Technologien, die für unseren vergrößerten Kundenstamm von enormem Wert sein werden."

(Ende)
Aussender: Atos Origin Information Technology GmbH
Ansprechpartner: Maria Antonia Ventura
Tel.: +43 1 60543 2377
E-Mail: antonia.ventura@atosorigin.com
|