Injektionspistole für exakte Medikamentendosen
Mesomega für präzise Injektionen
![]() |
Medixsysteme |
Nîmes (pte023/27.08.2004/12:40) Das französische Unternehmen Medixsystème http://www.medixsysteme.com hat für die Mesotherapie, wobei Mikroinjektionen in die Haut der erkrankten Körperregionen des Patienten verabreicht werden, die neuartige Injektionspistole Mesomega entwickelt. Medixsysteme präsentiert seine Innovation auf der Fachmesse Medica vom 24. bis 27. November in Düsseldorf. http://www.messe-duesseldorf.de/medica.html
Das Instrument eignet sich für ein- bis 20-Milimeter Spritzen und ermöglicht eine präzise Messung der injizierten Dosen. Der Mesomega wird zukünftig sowohl in der Sport- und Schmerztherapie als auch in der ästhetischen Medizin, unter anderem für Botox-Injektionen, verwendet. Derzeit ist das Instrument die einzige erhältliche Injektionspistole, die Verabreichungen von Injektionen von 90 Grad Celsius, bei fixierter Kanüle in der Mesotherapie ermöglicht.
Der Mesomega besitzt ein LC-Display, eine Lithium-Ionen-Batterie und ein Ladegerät von 110 bis 240 Volt. Der Benutzer kann sowohl die Auswahl der zu verabreichenden Lösung, die unterschiedlichen Injektionsmethoden als auch die Wahl der Injektionskanüle über das Display steuern. Ebenfalls zeigt das Display den Funktionstand und Ladestand der Batterie an.
Zur Auswahl stehen dem Anwender die vier Applikationsmethoden "unterbrechungsfrei", "dosimetrisch", "großflächig" und "als Infusion". Auch die Injektionsdosis pro Minute und die verabreichte Dosis pro Injektion können über das Display verfolgt werden. Beim Mesomega geht kein Tropfen der zu injizierenden Lösung verloren, da bei nachlassendem Druck der Austritt des Medikaments blockiert wird.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Cavita Bolek |
Tel.: | ++43-1-81140-305 |
E-Mail: | volo1@pressetext.at |