Trust Consult lädt ein zum Wiener Frühstück
Effizienz- u. Effektivitätssteigerung / Data Warehousing- und BI-Kosten senken
Wien/München/Frankfurt (pts015/16.06.2006/13:45) Trust Consult Unternehmensberatung GesmbH ( http://www.trustconsult.com ) veranstaltet ein Wiener Frühstück zum Thema "Effizienz- und Effektivitätssteigerung sowie Kostenreduktion von Data Warehousing- und Business Intelligence-Lösungen - Welcher Aufwand ist für welchen Output erforderlich?" und richtet sich damit an alle Unternehmen und Organisationen, die ihre BI-Landschaft optimieren wollen bzw. sich für Erfahrungsberichte zu diesem Thema interessieren.
TERMINE:
Dienstag, 27. Juni 2006, 09.00 - 12.00 Uhr
Steigenberger Frankfurter Hof, Am Kaiserplatz,
D-60311 Frankfurt/Main, Tel.: +49-69-215 02
Mittwoch, 28. Juni 2006, 09.00 - 12.00 Uhr
Hotel Bayerischer Hof, Promenadeplatz 2 - 6,
D-80333 München, Tel.: +49-89-2120-0
Optimierung, Konsolidierung oder Restrukturierung?
Die Ausgangssituation in vielen Organisationen zeigt, dass Data Warehousing (DWH)-Lösungen - v.a. die der "DWH-Pioniere in die Jahre gekommen" sind und den schneller wechselnden Anforderungen der Anwender nicht immer mit genügender Flexibilität nachkommen können. Auch unsere Erfahrung zeigt, dass häufig DWH- und BI-Lösungen reenginiert, restrukturiert oder komplett neu aufgesetzt werden.
Anhand von zwei konkreten Beispielen möchten wir Ihnen unsere Erfahrungen näher bringen:
Wir zeigen ein Praxisbeispiel eines deutschen Telekommunikationsunternehmens, welches im Bereich Billing und Collection die Grenze seiner Leistungsfähigkeit erreicht hat. Die Entscheidungsgrundlagen für alternative Optionen waren zu schaffen. Der DWH-"Right-Sizer" von Trust Consult wurde als Tool für die Bewertung herangezogen. Die technischen Möglichkeiten wurden in Proof of Concepts (PoC) geprüft und die Restrukturierung konzipiert. Ziel des Projektes war eine drastische Senkung der Total Cost of Ownership (TCO).
Das Thema der Institutionalisierung der Kompetenz BI wird in den Unternehmen immer mehr verbreitet, auch in Form von eigenen Organisationseinheiten. Dies führt uns zum zweiten Praxisbeispiel.
In einem zweiten Schwerpunkt berichten wir über die organisatorische Etablierung eines DWH BI Competence Centers bei einem deutschen Automobilhersteller mit dem Ziel, den steigenden Anforderungen durch klar definierte Prozesse und eindeutigen Rollen und Verantwortlichkeiten in einer Organisationseinheit für Anforderungsmanagement, Projektkoordination, Projektdurchführung sowie Betrieb und Wartung gerecht zu werden.
Wir würden uns freuen, Sie zu diesen interessanten Themen begrüßen zu dürfen und bitten Sie um Ihre Anmeldung bis 26. Juni 2006 bei Fr. Ruth Christine Hofmann unter der Tel.Nr.: +43 (1) 712 17 07-533 oder per E-Mail an: ruth.hofmann@trustconsult.com .
Die Personenanzahl bei dieser Veranstaltung ist limitiert, um einen konstruktiven Dialog zu ermöglichen.
Trust Consult in Kürze:
Trust Consult Unternehmensberatung Gesellschaft m.b.H. ist ein international tätiges Management- und Informationstechnologie-Consulting Unternehmen. Beratungsschwerpunkte sind Unternehmensführung, Controlling/Finanzen, Unternehmensplanung, Management Informationssysteme, Data Warehousing, Customer Relationship Management sowie Logistik, Organisation, Informationstechnologie und Geschäftsprozessmanagement. Wesentlicher Grundsatz von Trust Consult ist, nicht nur zu analysieren und zu konzipieren, sondern die jeweiligen Projekte im Unternehmen auch umzusetzen. Notwendige Veränderungsprozesse werden mit Mitarbeitern und Führungskräften so gestaltet, dass sie auch ohne Berater im Unternehmensalltag weiterleben. Trust Consult beschäftigt zurzeit über 50 MitarbeiterInnen mit unterschiedlichen Beratungsschwerpunkten in Österreich und Deutschland.
(Ende)Aussender: | Trust Consult Unternehmensberatung GesmbH |
Ansprechpartner: | Mag. Ruth Christine Hofmann |
Tel.: | +34-1-712 17 07-533 |
E-Mail: | rch@trustconsult.com |