pts20061010049 in Business

Brain Drain: Internationaler Wettlauf um die besten Köpfe im neuen economy

Versteinerte Strukturen & Geldmangel treibt Forscher ins Ausland www.economy.at


Wien (pts049/10.10.2006/14:00) Versteinerte Strukturen treiben Jungforscher aus dem Land, inkompatible Karrieresysteme und Geldmangel verhindern ihre Rückkehr: trotz steigendem Forschungsanteil laboriert Österreich am Brain Drain. Mehr Wissenschaftler anzuziehen als abzugeben erscheint als fernes Ziel.

Austria Science Talk in New York

Manchmal kommt es auch auf das "Wie" an. Wenn Österreich die Hand in Richtung seiner nach Nordamerika abgewanderten Jungforscher ausstreckt etwa. Holt man sie ins Marriott nach New York, sei dies "ein Teil des Stils", ist Günther Bonn, Vizepräsident des Rates für Forschung und Technologieentwicklung (RFT), überzeugt. Zum dritten Mal lud Brain Power Austria Ende September zum Austrian Science Talk und rund 100 österreichische Wissenschaftler aus den USA und Kanada folgten der Einladung.

Das Networking soll die Bindung zu Österreich stärken, die Auslandsforscher werden einer Art erweiterten Wissenspool zugerechnet. Um etwa bei zukünftigen Berufungen mehr Weitblick anwenden zu können, indem man sich auch unter "den Leuten da draußen" umschaut, so Bonn. Höchst interessiert waren die Veranstalter in New York daher, die potentielle Rückkehrwilligkeit der versammelten Forscher auszuloten. In den Gesprächen wurde eines rasch deutlich: Der Wunsch, zurückzukehren, besteht bei vielen, doch die beruflichen Möglichkeiten in Österreich, vor allem im universitären Bereich, fehlen.

Lesen Sie die vollständige Story im neuen economy. Die Zeitung ist in gut sortierten Trafiken und über Abonnement unter http://economy.at beziehbar.

Dazu weitere Berichte u.a. im Ressort Forschung zum Thema Migration als soziale Innovation, im Ressort Technologie u.a. zum Thema Digital in die Vergangenheit und Wer nicht kollaboriert, kollabiert oder im Ressort Wirtschaft die Story Muskelspiele für die Forschung und im Ressort Leben zum Thema Legales Doping für den Job.

Neben den auszugsweise zitierten Berichten, finden Sie in der aktuellen Ausgabe weitere Interviews, Stories und Kommentare von Alexandra Riegler, Thomas Jäkle, Christine Wahlmüller, Ernst Brandstetter, Manfred Lechner, Linda Maschler, Hannes Stieger, Lydia J. Goutas, Antonio Malony, Christian Ellison, Michael Liebminger und Mario Köppl.

economy definiert neues Mediensegment

Mit einem modernen, zwischen Tageszeitung und Magazin liegenden Format erscheint die unabhängige Zeitung economy in einer Auflage von österreichweit 30.000 Stück. 25.000 Stück werden über Postversand und Trafiken verbreitet und 5.000 Stück über Sondervertrieb in den Landeshauptstädten und an den Unis in ganz Österreich.

(Ende)
Aussender: Economy Verlag
Ansprechpartner: Christian Czaak
Tel.: 01/2531100-11
E-Mail: christian.czaak@economy.at
|