S&T Slowakei managt 20.000 IT-Geräte für slowakisches Verteidigungsministerium
Managed Services Markt boomt: 42 Mrd. Dollar Marktvolumen bis 2009
Wien (pts007/27.09.2007/10:17) 27. September 2007. Das Verteidigungsministerium der Slowakischen Republik, vertreten durch seine Kommunikationsabteilung, hat S&T Slowakei mit dem Außergarantie-Service für rund 20.000 IT-Geräte beauftragt. Der Großauftrag im Bereich Managed Services hat eine Laufzeit von zwei Jahren und kann dann um weitere zwei Jahre verlängert werden. Das landesweite Servicenetz der S&T Slowakei, garantierte Reaktions- und Bearbeitungszeiten auf Basis einer professionellen Online-Servicedesk-Anwendung, kombiniert mit der langjährigen Erfahrung der S&T Spezialisten überzeugten das Ministerium.
Der Managed Services Vertrag mit dem Verteidigungsministerium trat im Juni 2007 in Kraft - seitdem bearbeiten die Experten der S&T Slowakei pro Tag rund 100 Reparaturanfragen für IT-Geräte, die vom slowakischen Verteidigungsministerium verwaltet werden und bei denen die Hersteller-Garantiezeiten ausgelaufen sind. S&T Slowakei serviciert alle Desktop-Computer und Laptops, LCD- und CRT-Bildschirme, Drucker, Server, Scanner, UPS-Geräte, Multifunktionsanwendungen sowie Mini- und Mikrocomputer. Ebenfalls enthalten sind folgende Leistungen: Hardware-Reparaturen, Einrichtung und Anpassung der Hardwarekonfiguration, Austausch fehlerhafter oder nicht funktionierender Hardwareteile, -installationen sowie vorbeugende Wartung und Ersatzteilservice. "S&T Slowakei hat sich in dieser wichtigen Ausschreibung gegen vier andere Unternehmen durchgesetzt und das Kundenvertrauen auf Basis der gebotenen Qualität, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit gewonnen. Vor kurzem haben wir auch in Tschechien einen ähnlichen Auftrag erhalten. S&T Tschechien führt für das tschechische Verteidigungsministerium landesweit Außergarantie-Services für vier zentrale Systeme, unter anderem für das Personal Informationssystem, durch", erklärt Christian Rosner, CEO S&T AG.
Landesweite Abdeckung
S&T Slowakei verfügt über vier Servicecenter mit kompetenten Mitarbeitern und ein Ersatzteillager, sodass auf Anfragen aus den verschiedenen Niederlassungen und Bereichen des Verteidigungsministeriums sofort reagiert und landesweit auch rasch Unterstützung vor Ort geleistet werden kann. Darüber hinaus garantiert S&T Slowakei Service zu fest vereinbarten Preisen und einen vollkommen transparenten Ablauf.
Nutzervorteile: Geschwindigkeit und Transparenz
Das Netzwerk des Slowakischen Verteidigungsministeriums gleicht einer Matrix von unabhängigen Centern. Betroffen sind mehr als 20.000 IT-Geräte, die den Garantiezeitraum überschritten haben und eines laufenden technischen Supports bedürfen. Durch den Einsatz des Online-Servicedesk-Systems (SolveDirect) erhalten die Mitarbeiter des Slowakischen Verteidigungsministeriums ein Tool für die schnelle und einfache Fehlermeldung an die Hand. Der jeweilige Nutzer muss sich nur über ein Portal im System anmelden und mittels eines einfachen Verfahrens die Art des Fehlers und des betroffenen Geräts angeben. Anschließend wird die Anfrage an eine zentrale Funktion weitergeleitet und es erfolgt eine Verifizierung des betroffenen Gerätes sowie die Genehmigung der Serviceanfrage. An dieser Stelle beginnt eine 24-stündige Antwortzeit, innerhalb derer die Anfrage bearbeitet werden muss. Hierin eingeschlossen sind der Besuch durch einen Experten zur Reparatur des Gerätes sowie der Versand des benötigten Ersatzteils bzw. die Bestellung des Ersatzteils, falls dieses nicht auf Lager ist. Mit der Lösung kann der Kunde den Auftragsstatus direkt online im System verfolgen. Gleichzeitig können genaue Berichte und Informationen zu vergangenen Maßnahmen bereitgestellt werden, mit denen für einzelne Geräte Fehlerstatistiken erarbeitet werden können. Schließlich führt der Service zu Zeiteinsparungen bei der Ausführung von Reparaturarbeiten und gewährleistet die Transparenz und Überwachung der IT-Geräte in allen Abteilungen des Slowakischen Verteidigungsministeriums.
Potentialmarkt Managed Services
Zunehmend viele Unternehmen vergeben Managed Services Aufträge wie diesen. Eine aktuelle Studie des Technologie-Forschungszentrums Ovum schreibt dem Managed Services Markt bis zum Jahr 2009 ein Volumen von rund 42 Milliarden Dollar weltweit zu, davon 11 Milliarden allein für Europa. Wie eine Studie von Coleman Parkes ergab, besteht die stärkste Nachfrage nach high-quality Desktop Management. Die Hauptmotive für die Inanspruchnahme dieser Serviceleistungen sind die Konzentration auf das Kerngeschäft und die Kostenersparnis. Außerdem erwarten sich die Unternehmen eine höhere Qualität ihrer IT-Services. Der Managed Services Markt in Österreich wird auf rund 300 Millionen Euro geschätzt. Auch in Österreich ist S&T mit großen Managed Services Projekten beauftragt, z.B. betreut S&T Austria rund 7.000 Desktop-PC und Notebooks, alle Drucker und 400 Serversysteme der voestalpine, die im Bereich Managed Services bereits seit 1999 mit S&T zusammenarbeitet.
S&T Slowakei
Die Slowakei gehört mit Bulgarien und der Ukraine zu jenen drei Ländern, in denen die S&T Unternehmensgruppe 1993, ihrem Gründungsjahr, startete. 2005 übernahm S&T den SAP-Spezialisten VARIAS in der Slowakei. S&T Slowakei ist einer der wichtigsten Lieferanten integrierter Lösungen im Bereich der Informationstechnologien und einer der größten Outsourcing Anbieter. S&T Slowakei beschäftigt rund 160 Mitarbeiter und hat Niederlassungen in Bratislava, Banska Bystrica, Kosice und Zilina.
Über S&T - http://www.snt-world.com - XETRA Vienna: SNT
S&T ist mit rund 3.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 461,3 Millionen Euro (2006) der führende Anbieter von IT-Beratung, IT-Lösungen und IT-Services für Kunden in CEE, in der D-A-CH-Region sowie in Asien. Zusammen mit der im Frühjahr 2007 erworbenen IMG ist die Unternehmensgruppe mit rund 80 Niederlassungen in 22 Ländern erfolgreich präsent. Das Kerngeschäft der S&T ist die Beratung, die Entwicklung, die Implementierung und der Betrieb von maßgeschneiderten IT-Lösungen, -Prozessen und -Systemen. S&T unterstützt große und mittelgroße Unternehmen entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette. Im Speziellen wendet sich S&T an Kunden in der Fertigungsindustrie, in der Telekommunikationsbranche, in der Öffentlichen Verwaltung, dem Handel, an Finanzdienstleister und Energieversorger sowie an Unternehmen im Autohandel und an die Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie. S&T hat ihr Hauptquartier in Wien und ist seit 2003 an der Wiener Börse notiert.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Gabriela Mair
Head of Corporate Communications
T: +43 (0)1 367 80 88-1024
Mobil: +43 664 60191 1024
Gabriela.Mair@snt-world.com
http://www.snt-world.com
Aussender: | s&t System Integration & Technology Distribution AG |
Ansprechpartner: | Mag. Gabriela Mair |
Tel.: | +43 (0) 1 367 80 88 - 1024 |
E-Mail: | gabriela.mair@snt-world.com |