pts20080625008 in Business

"Ab ins Gehirn und dann ab ins Geschäft"

Fachzeitung DER HANDEL bestätigt Werbewirkung von Flyer und Handzettel


München (pts008/25.06.2008/09:15) "Von der Hand ins Hirn", so titelte die Handelsfachzeitung "Der Handel" in ihrer Ausgabe 06/08 in einem Fachartikel über die effizienten Werbemittel Postwurf, Flyer, Handzettel und Prospekt. Danach wurde die Effizienz von Flyern in den letzten Jahren in den unterschiedlichsten Untersuchungen und Studien reihum bestätigt. Das Ergebnis ist vor allem mit den geänderten werblichen Nutzungsgewohnheiten durch Internet und Newsletter erstaunlich. Einer der Interviewpartner war Christian Schweiger von http://www.prospekt.de . Schweiger kennt die Vorteile des Flyers aus eigener Erfahrung als Verteilagentur: "Flyer sind ein effektives Werbemittel, denn sie werden vom Kunden mindestens einmal in die Hand genommen, wenn sie im Briefkasten liegen. Damit hat die Werbebotschaft eine große Chance, ihre Werbewirkung zu erzielen."

Laut DER HANDEL kommuniziert die Branche derzeit hauptsächlich über Angebot und Preis. Kein Wunder in Zeiten der Geiz-ist-Geil-Mentalität. Dennoch sollte hier nicht zu kurz gedacht werden. Handelsmarketingfachmann Oliver Cynamon zum Aufbau eines Flyers oder Prospektes: "Ein Prospekt muss einen redaktionellen Mehrwert haben...der Kunde soll Lust bekommen zu lesen." Christian Schweiger bietet auf seiner Website die "Sieben Todsünden der Prospektverteilung" zum Gratis-Download an, um seinen Kunden die schlimmsten Anfängerfehler zu ersparen: "Mir begegnen immer die gleichen Standardfehler. Es sind meist scheinbar banale Entscheidungen, die später erhebliche Folgen für die Werbewirkung haben. Viele nehmen zum Beispiel billiges Papier in einem Standard DIN A4 Format und wundern sich dann, dass ihr Flyer niemandem auffällt." Und noch drastischer "Viele Kunden vergessen einfach, eine Telefonnummer und einen Adresse auf dem Zettel zu platzieren. Dabei sind das unverzichtbare Informationen, wenn interessierte Kunden auch tatsächlich zu meinem Laden finden sollen", so Schweiger.

Laut DER HANDEL sind die wichtigsten Punkte zur Gestaltung von Handzetteln:

1.) Klar kommunizieren
Handzettel haben nur sehr wenig Zeit, um zum Lesen zu motivieren und ihre Botschaft zu vermitteln. Die wichtigsten Aussagen und Angebote daher ins Zentrum oder auf die Titelseite rücken.

2.) Anders sein
Ein Flyer ist nicht alleine im Postkasten - er konkurriert mit anderen. Ein guter Flyer macht neugierig oder lädt zum Weiterlesen ein.

3.) Absender herausstellen
Nutzen Sie Farben oder Ihr Logo, um den Absender klar zu vermitteln. Damit wissen potenzielle Kunden schneller, wer das Angebot verfasst hat und wohin sie sich wenden müssen.

4.) Optik anpassen
Schönheit ist kein Maßstab, die Optik muss zum Angebot passen.

5.) Mehrwert erzeugen
Coupons oder Gutscheine im Prospekt oder auf dem Flyer demonstrieren Mehrwert und motivieren zum Ausschneiden und zum Besuch der Filialen. Zeitliche begrenzte Rabatte und Aktionen motivieren zum schnellen Handeln.

Auf http://www.prospekt.de finden Sie den ganzen Artikel und zusätzlich interessante PDFs und das e-Book "Die 7 Todsünden", das in Kooperation mit dem Werbetherapeuten entstand, zum Gratis-Download.

(Ende)
Aussender: Schweiger Prospekt e.K.
Ansprechpartner: Christian Schweiger
Tel.: 08171 / 1 67 51
E-Mail: info@prospekt.de
|