WIPA08: Wien wird zur Briefmarken-Weltstadt
Weltausstellung zeigt erstmals seltenste Marke der Nachkriegszeit
Wien (pte008/06.09.2008/13:55) Zum insgesamt sechsten Mal wird Wien Schauplatz der Briefmarken-Weltausstellung WIPA08 http://www.wipa08.com sein. Die diesjährige Ausstellung, die vom 18. bis 21. September im Wiener Austria Center über die Bühne geht, läutet eine neue Ära der Sammler ein. Dass das Sammeln von Briefmarken mehr Menschen interessiert, als man annehmen könnte, zeigen die Besucherzahlen der WIPA 2000. Damals besuchten insgesamt 60.000 Gäste die Wiener Internationale Postwertzeichen Ausstellung.
"Solche Besucherzahlen erwarten wir auch für die WIPA08", so Erich Haas, Leiter der Philatelie-Abteilung bei der österreichischen Post http://www.post.at , im pressetext-Interview. "Wie schon bei den vorherigen WIPA-Veranstaltungen präsentieren auch in diesem Jahr Postgesellschaften, Händler und Aussteller aus der ganzen Welt ihre Schätze." Zu den Raritäten, die bei der diesjährigen Ausstellung zu besichtigen sind, gehört auch der einzige Brief mit der Roten und der Blauen Mauritius. Dieser Brief, der 1847 in 85 Tagen von Port Louis nach Bordeaux unterwegs war, wurde 1993 von einem ungenannten Sammler für die Rekordsumme von 3,76 Mio. Euro ersteigert. Philatelistische Raritäten hat es aber nicht nur vor der Jahrhundertwende gegeben, wie die WIPA-Veranstalter berichten. Erstmals ist auch die wertvollste Marke der Nachkriegszeit, die deutsche Audrey-Hepburn-Briefmarke, in Wien zu sehen." Von dieser Briefmarke, die bereits vor dem offiziellen Erscheinungstermin vom Sohn der Hollywood-Diva wegen der Bildwahl - die Schauspielerin ist mit einer Zigarette abgebildet - untersagt wurde, sind weltweit nur vier Exemplare erhalten. Die in Wien ausgestellte Briefmarke erzielte bei einer Auktion den Weltrekordpreis von 135.000 Euro.
Über 150 Postverwaltungen, Händler und Arbeitsgemeinschaften aus aller Welt werden im Austria Center anwesend sein und die Lust aufs Sammeln wecken. "An jedem der insgesamt vier Ausstellungstage wird es auf der WIPA08 einen Ersttag geben", so Haas. "Zwei Filmschauspieler, Maximilian Schell und Romy Schneider, werden auf Briefmarke präsentiert. Am 19. September wird auch die zweite österreichische Textil-Briefmarke mit dem Bildnis eines Enzians ihren Ersttag haben", erklärt Haas. Auf dieses Produkt sei man bei der Post sehr stolz, denn schon die erste Textil-Marke mit dem Edelweiß habe sich großer Beliebtheit erfreut. "Außerdem wird es auch einen Ersttagsstempel und eine Signierstunde für die Dina-Larot-Akt-Briefmarke geben."
Haas betont, dass man bei der WIPA08 auf ein sehr buntes und ansprechendes Rahmenprogramm gesetzt hat. "So wird Edi Finger Junior Sportler wie Alexandra Meißnitzer, Michaela Dorfmeister, Fritz Strobl, Toni Polster oder Herbert Prohaska zur Autogrammstunde willkommen heißen", so Haas. Auch Oscar-Preisträger Maximilian Schell wird seine Briefmarke signieren. In der "Meine Marke-Straße" der Österreichischen Post können Besucher ihre eigenen Briefmarken drucken und sofort mitnehmen. "Wir wollen auch zeigen, dass die bunte Welt der Briefmarken weit mehr ist als nur ein Hobby für ältere Herren." Mit der dreidimensionalen Venus-von-Willendorf-Marke, die im September erschienen ist, habe man den innovativen Weg des Sammelns weiter fortgesetzt, erklärt Haas abschließend.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Wolfgang Weitlaner |
Tel.: | +43-1-81140-307 |
E-Mail: | weitlaner@pressetext.com |