pte20081209036 in Leben

Ski Challenge 09 nimmt Frauen ins Visier

Erstmals auch virtuelle Gruppenrennen möglich


Auch Doppelweltmeister Peter Strele startet in die neue Saison (Foto: fotodienst.at)
Auch Doppelweltmeister Peter Strele startet in die neue Saison (Foto: fotodienst.at)

Wien (pte036/09.12.2008/13:55) Die erfolgreiche ORF-Ski Challenge http://skichallenge.orf.at/sc09 startet heute, Dienstag, in die fünfte Saison. Das kostenlose Online-Skirennen hat sich inzwischen international etabliert und setzt in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf den Community-Gedanken. Erstmals bietet die Ski Challenge auch Gruppenrennen, bei denen die E-Sportler Mitglieder ihrer Skigruppe zu einem Privatturnier einladen können. Die Internationalisierung wird ebenfalls vorangetrieben, erstmals soll in der Saison 2009 auch Frankreich dabei sein. "Der Public Value steht für uns nach wie vor im Mittelpunkt. Darüber hinaus möchten wir in diesem Jahr auch etwas weiblicher werden, denn bislang war die Ski Challenge doch sehr von Männern dominiert", sagt Karl Pachner, Geschäftsführer von ORF Online und Teletext, im Zuge der offiziellen Präsentation der SC:09 in Wien. Aus diesem Grund setzt der Ski-Challenge-Sponsor Uniqa in dieser Saison mit Marlies Schild auch erstmals auf ein weibliches Testimonial.

Im vergangenen Jahr kam das Onlinespiel auf rund drei Mio. Downloads und über 220 Mio. gefahrene Rennen in den Ländern Österreich, Deutschland und Schweiz sowie Norwegen, Kroatien, Slowenien und Kanada (pressetext berichtete: http://pte.at/pte.mc?pte=071204036). In diesem Jahr rechnen die Veranstalter mit einem weiteren Anstieg. Das erste virtuelle Weltcuprennen findet von 19. bis 21. Dezember in Gröden statt. Neben den Gruppenrennen wurde die Ski Challenge auch um zwei neue Strecken (Garmisch und Val d'Isere) erweitert. Neu ist darüber hinaus eine Kooperation mit dem österreichischen Jugendministerium. Im Zuge einer Initiative zur Förderungen von Skikursen für Jugendgruppen und Schulklassen können Teilnehmer zwischen zehn und 21 Jahren in Gruppen an eigenen Wettkämpfen teilnehmen http://skichallenge.orf.at/skikurs . Über diese Wettbewerbe können die Kids finanzielle Unterstützungen für ihre Wintersportwochen gewinnen.

Auch grafisch wurde die Ski Challenge aufgebessert. "Das Spiel ist noch realistischer geworden und bietet jetzt zum Beispiel eine bessere Sicht. Trotz der höheren Qualität sind die Hardwareanforderungen jedoch gleich geblieben", erklärt Eberhard Dürrschmid, CEO des Spieleentwicklers Greentube. Als offizielle Ausstatter des Rennspiels fungieren diesmal Head und Tyrolia. Daneben wird die SC:09 wieder von zahlreichen Sponsoren unterstützt, die ihre Werbebanner direkt im Game platzieren. Dazu zählen unter anderem der Wettanbieter tipp3, Siemens und die Uniqa Versicherung, die bei ihren Marketingaktivitäten die Skistars Marlies Schild und Benni Raich neben dem bekannten blauen Helm in den Mittelpunkt stellt. Der aktuelle Mottosong "Started To Run" stammt in diesem Jahr von der österreichischen Band Morton, die im Zuge eines Bandwettbewerbs als Sieger hervorging.

A1 bringt die Ski Challenge 09 zum zweiten Mal auch auf das Handy. Die mobile Version ist ebenfalls ab heute kostenlos erhältlich und bietet wie das Onlinespiel einige neue Features an. Für den einmaligen Betrag von fünf Euro kann die Handyversion mit den Neuerungen aufgebessert werden. Außerdem startet A1 in dieser Weltcup-Saison, die gleichzeitig die Saison der aktuellen Ski Challenge ist, einen Wettbewerb, bei dem es unter anderem eine Nintendo Wii und ein signiertes F2 Freestyle Board zu gewinnen gibt. Medienpartner der SC:09 sind neben dem ORF auch die Kronen Zeitung, Ö3 sowie die Bundesstelle für die Positivprädikatisierung von Computer- und Konsolenspielen (BUPP) http://www.bupp.at , die auch Eltern mit Tipps zum Thema Games zur Seite steht.

(Fotos zur Veranstaltung finden Sie unter http://www.fotodienst.at/browse.mc?album_id=2505 zum Download.)

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Claudia Zettel
Tel.: +43-1-81140-314
E-Mail: zettel@pressetext.com
|