pts20090527008 in Business

Dolphin Capital AG: Aufschwung mit Functional Drink Marke "UP!GRADE"

Die Dolphin Capital AG trotzt der Wirtschaftskrise


München (pts008/27.05.2009/10:00) Die Münchner Dolphin Capital AG konnte mit ihren Functional Drinks UP!GRADES im ersten Quartal 2009 am deutschen und österreichischen Markt beachtliche Erfolge erzielen. Nach einem turbulenten und von extern verursachten Schwierigkeiten geprägten Jahr 2008 gewinnen UP!GRADES seit Jahresanfang immer mehr Marktanteile und entwickeln sich zu einem Top-Seller.

Bereits im zweiten Halbjahr 2008 kristallisierte sich das hohe Potenzial der Produkte heraus. Ein gemeinsam mit dem Unternehmen Bormann & Gordon durchgeführter bundesweiter Markttest an Tankstellen verschiedenster Marken zeigte, dass sich UP!GRADES direkt im Segment der Top-Produkte an der Kasse etablieren. Bormann & Gordon leitete diesen Test, wählte die Tankstellen dazu aus und betreute diese direkt mit eigenen Mitarbeitern.

Aufgrund der hervorragenden und anerkannten Testergebnisse konnten im ersten Quartal 2009 gleich zwei große Tankstellenketten für den Vertrieb von UP!GRADES gewonnen werden. Rund 1.000 Tankstellen werden seither aktiv betreut und erzielen erfreuliche Umsatz- und Absatz-Zahlen. Die Absatzzahlen (pro Tankstelle) liegen derzeit mehr als 50% über den Erwartungen und den Ergebnissen aus dem Markttest. Neue Displayvarianten und attraktives POS-Material für den Endverbraucher tragen hierzu sicher genauso bei, wie die aufgewerteten Produkt-Labels, welche jetzt in edler Chrom-Optik bestechen.

Folgende Tankstellen-Marken führe heute UP!GRADES: GO, HEM, STAR, CITTI, ORLEN, TAMOIL, FAMILA, CLEANCAR, TANKTREFF, daneben auch alle Apotheken in Deutschland, sowie Fachgeschäfte wie z.B. Beate Uhse, VITALAND, etc.

UP!GRADES sind nun auch bundesweit via Lekkerland verfügbar. Der Convenience Großhändler beliefert in Deutschland rund 62.600 Tankstellen-Shops, Kioske, Tabakwarenfachgeschäfte, Getränkefachmärkte, Kaufhäuser, Lebensmittelmärkte, Bäckereien, Kantinen und Convenience-Stores und erzielte in 2008 rund 6,7 Milliarden Euro Umsatz.

Auch in Österreich konnten Neukunden gewonnen werden. Hier steigt die Nachfrage vor allem bei Bars, Bar/Restaurant-Ketten, Discotheken und Skihütten.

Aufgrund der vielzähligen aktuell laufenden Vertriebsaktivitäten und des turbulenten Marktumfeldes kann eine aussagekräftige Prognose für 2009 und 2010 erst gegen Mitte des Jahres abgeben werden. Die Hauptversammlung findet voraussichtlich in KW 33 / 2009 statt. Dort soll u.a. auch über die Umbenennung der Dolphin Capital in UP! Sales & Marketing AG abgestimmt werden. Eine entsprechende Mitteilung / Einladung wird mit Vorlage des Jahresabschlusses 2008 rechtzeitig stattfinden.

Weitere Informationen zu den genannten Unternehmen und Produkten, sowie eine online-Bestellmöglichkeit der Produkte finden Sie unter:

http://www.UP.ag
http://www.bormann-gordon.de
http://www.Lekkerland.com

(Ende)
Aussender: Dolphin Captial AG
Ansprechpartner: Stefan Münster
Tel.: +49 (0)89 9595-1507
E-Mail: sm@up.ag
|