BAC platziert frühzeitig den BAC InfraTrust 8 und erhöht Fondsvolumen
Berlin (pts012/01.09.2010/10:23) Bereits fünf Monate vor Ende der geplanten Platzierungszeit hat die BAC Berlin Atlantic Capital das ursprünglich geplante Eigenkapital für den BAC InfraTrust 8 vollständig eingesammelt und eine Erhöhungsoption gezogen. "Die bereits beigetretenen Anleger haben beschlossen, das Volumen des Fonds zu erhöhen und die Opportunitäten am Markt zu nutzen", erläutert BAC-Geschäftsführer Oliver Schulz. Mit Erreichen des geplanten Fondsvolumens hat die BAC im Jahr 2010 nach dem BAC InfraTrust 6 und dem BAC InfraTrust Premium 9 bereits das dritte Beteiligungsangebot platziert.
Das Volumen des aktuellen Infrastrukturfonds beträgt nun 22,25 Millionen Euro. "Wir verzichten dabei weiterhin auf die Aufnahme von Fremdkapital, der BAC InfraTrust 8 bleibt ein reiner Eigenkapitalfonds, um dem gestiegenen Sicherheitsinteresse vieler Anleger zu entsprechen", so Schulz. Das Portfolio umfasst insgesamt 35 Mobilfunkmasten in acht Bundesstaaten, für die bereits 54 langfristige Mietverträge mit elf bonitätsstarken Mietern bestehen. Erstvermietungsrisiken werden so vermieden und der Fonds generiert von Anfang an regelmäßige Einnahmen, die durch die übliche Mietsteigerung von drei Prozent jährlich kontinuierlich steigen.
"Wir haben für den BAC InfraTrust 8 viel positive Resonanz von Beratern, Analysten und Anlegern erhalten und uns deswegen entschieden, den Anlegern eine Erhöhungsoption zu bieten", so der BAC-Geschäftsführer. Anleger profitierten durch die Erhöhung von einer deutlich breiteren Streuung ihrer Investition sowie von verbesserten Verkaufsmöglichkeiten am Ende der Fondslaufzeit: Größere und dadurch ertragsstärkere Portfolios seien für Käufer häufig attraktiver und könnten Portfolioaufschläge erzielen. Mit dem zuvor eingeworbenen Kapital wurde bereits in das Ursprungsportfolios investiert. Durch die vorzeitige Investition erwirtschaftet der Infrastrukturfonds frühzeitig Mieteinnahmen.
Der BAC InfraTrust 8 plant für 2012 Rückflüsse in Höhe von 4,5 Prozent, ab 2013 steigen diese auf mindestens sechs Prozent pro Jahr. Über die Laufzeit von acht Jahren erwartet das Fondsmanagement Gesamtrückflüsse von 195,5 Prozent der Einlage vor Steuern. Anleger können sich ab 15.000 Euro zuzüglich fünf Prozent Agio an dem Infrastrukturfonds beteiligen und über die BAC direkt in den wachsenden Mobilfunkmarkt investieren.
Der BAC InfraTrust 8 ist der zweite Publikumsfonds der BAC mit Fokus auf US-Mobilfunkinfrastruktur. "Die Mobilfunkinfrastruktur der USA hat einen enormen Ausbaubedarf", beschreibt Schulz die Wachstumsaussichten. Das Datentransfervolumen der Mobilfunknetze sei durch die von Smartphones wie Blackberry und iPhone bewirkte "mobile Revolution" in den vergangenen Jahren explosionsartig gewachsen. Die Mobilfunkanbieter seien dadurch gezwungen, die Zahl ihrer Mobilfunkantennen massiv zu erhöhen, wovon die Mastbetreiber profitierten.
Die Eckdaten des BAC InfraTrust 8
Anlageobjekt
Portfolio mit 35 Mobilfunkmasten in den USA
Mindestbeteiligung
15.000 Eur + 5% Agio
Kommanditkapital
22,25 Millionen Euro (reiner Eigenkapitalfonds)
Besteuerung
Freistellung in Deutschland durch das Doppelbesteuerungsabkommen mit den USA (Progressionsvorbehalt)
Laufzeit
Bis 30. Juni 2018
Rückflüsse
2012: 4,5% der Einlage vor Steuern, ab 2013: min. 6% der Einlage vor Steuern; Gesamtrückfluss: 195,5% der Einlage vor Steuern
Interessengleichheit
Gesamtrückfluss >180% der Einlage vor Steuern fließt zu 70% an die Anleger und zu 30% an das Management
Über die BAC Berlin Atlantic Capital GmbH:
Das deutsch-amerikanische Emissionshaus BAC Berlin Atlantic Capital GmbH (BAC) ist auf Investitionen im US-amerikanischen Markt im Bereich Mobilfunkinfrastruktur spezialisiert. Das inhabergeführte Unternehmen mit 80 Mitarbeitern in Berlin und Atlanta bietet deutschen Anlegern Investitionsmöglichkeiten in einem der attraktivsten Wachstumsmärkte der Welt. Die Unternehmensgruppe zählt dabei als Entwickler und Betreiber von Mobilfunkmasten zu den Top 25 im US-Markt. Das 2004 gegründete Emissionshaus hat bis Ende 2009 insgesamt 20 Beteiligungsangebote initiiert, an denen sich rund 10.000 Anleger mit über 250 Millionen Euro beteiligt haben. Vier Beteiligungsangebote wurden bereits erfolgreich aufgelöst.
Aussender: | BAC Berlin Atlantic Capital GmbH |
Ansprechpartner: | Maren Herbst |
Tel.: | +49 30 72 62 00 - 149 |
E-Mail: | m.herbst@berlinatlantic.com |