Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR
Siemens Energy AG: Siemens Energy AG gibt vorläufige Ergebnisse für das 2. Quartal des GJ 2025 bekannt und hebt Prognose für das GJ 2025 an
München (pta025/16.04.2025/19:25 UTC+2)
Siemens Energy AG gibt vorläufige Ergebnisse für das 2. Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt und hebt die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an.
Siemens Energy erzielte ein starkes zweites Quartal des Geschäftsjahres 2025, das über den Markterwartungen liegt. Auf Grund der guten Geschäftsentwicklung aktualisiert Siemens Energy die Prognose für das Geschäftsjahr 2025.
Die Siemens Energy AG wird ihre vollständige Ergebnismitteilung für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 am 8. Mai 2025 veröffentlichen.
Ausblick für das Geschäftsjahr 2025
Siemens Energy erwartet nun, im Geschäftsjahr 2025 ein vergleichbares Wachstum der Umsatzerlöse (ohne Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte) in einer Bandbreite von 13 % bis 15 % (bisher: 8 % bis 10 %) und eine Ergebnis-Marge vor Sondereffekten zwischen 4 % und 6 % (bisher: zwischen 3 % und 5 %) zu erreichen. Siemens Energy geht davon aus, im Geschäftsjahr 2025 einen Gewinn nach Steuern von bis zu 1 Mrd. € (bisher: um den Break-even) zu erzielen, ohne Berücksichtigung der erwarteten positiven Sondereffekte infolge der Abspaltung des Energiegeschäftes von Siemens Limited, Indien. Die Prognose für den Free Cashflow vor Steuern für das Geschäftsjahr 2025 wird auf rund 4 Mrd. € aktualisiert.
Allgemeine Annahmen je Geschäftsbereich
- Gas Services geht von einem vergleichbaren Wachstum der Umsatzerlöse von 11 % bis 13 % (bisher: 7 % bis 9 %) und einer Ergebnis-Marge vor Sondereffekten von 11 % bis 13 % (bisher: 10 % bis 12 %) aus.
- Grid Technologies plant ein vergleichbares Wachstum der Umsatzerlöse von 24 % bis 26 % (bisher: 23 % bis 25 %) sowie eine Ergebnis-Marge vor Sondereffekten zwischen 14 % und 16 % (bisher: zwischen 10 % und 12 %) zu erreichen.
- Transformation of Industry unterstellt ein vergleichbares Wachstum der Umsatzerlöse von 13 % bis 15 % (bisher: 11 % bis 13 %) und eine Ergebnis-Marge vor Sondereffekten von 9 % bis 11 % (bisher: 8 % bis 10 %).
- Siemens Gamesa geht von einem vergleichbaren Wachstum der Umsatzerlöse von 0 % bis 2 % (bisher: minus 9 % bis minus 5 %) sowie unverändert einem negativen Ergebnis vor Sondereffekten von rund 1,3 Mrd. € aus.
Im Ausblick für Siemens Energy sind keine Belastungen im Zusammenhang mit rechtlichen und regulatorischen Angelegenheiten enthalten.
Siemens Energy erwartet eine Aktualisierung der Mittelfristziele zusammen mit den Ergebnissen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025.
Vorläufige Ergebnisse des 2. Quartals des Geschäftsjahres 2025*
Siemens Energy
Auftragseingang: 14.433 Mio. € (Q2 GJ 2024: 9.470 Mio. €; Consensus: 12.485 Mio. €), plus 52,3 % auf vergleichbarer Basis
Umsatzerlöse: 9.962 Mio. € (Q2 GJ 2024: 8.278 Mio. €; Consensus: 9.319 Mio. €), plus 20,7 % auf vergleichbarer Basis
Ergebnis (inklusive Verlust aus der Veräußerung des Mehrheitsanteils des Siemens Gamesa Windgeschäfts Indien): 615 Mio. € (Q2 GJ 2024: 501 Mio. €; Consensus: 372 Mio. €)
Ergebnis vor Sondereffekten: 906 Mio. € (Q2 GJ 2024: 170 Mio. €; Consensus: 577 Mio. €), was einer Marge von 9,1 % entspricht (Q2 GJ 2024: 2,1 %; Consensus: 6,2 %)
Free Cashflow vor Steuern: 1.390 Mio. € (Q2 GJ 2024: 483 Mio. €)
Gas Services
Auftragseingang: 7.038 Mio. € (Q2 GJ 2024: 3.442 Mio. €; Consensus: 5.286 Mio. €), plus 102,1 % auf vergleichbarer Basis
Umsatzerlöse: 3.163 Mio. € (Q2 GJ 2024: 2.644 Mio. €; Consensus: 2.954 Mio. €), plus 18,7 % auf vergleichbarer Basis
Ergebnis vor Sondereffekten: 511 Mio. € (Q2 GJ 2024: 381 Mio. €; Consensus: 438 Mio. €), was einer Marge von 16,1 % entspricht (Q2 GJ 2024: 14,4 %; Consensus: 14,8 %)
Free Cashflow vor Steuern: 1.004 Mio. € (Q2 GJ 2024: 512 Mio. €)
Grid Technologies
Auftragseingang: 5.209 Mio. € (Q2 GJ 2024: 3.737 Mio. €; Consensus: 5.098 Mio. €), plus 41,6 % auf vergleichbarer Basis
Umsatzerlöse: 2.861 Mio. € (Q2 GJ 2024: 2.195 Mio. €; Consensus: 2.729 Mio. €), plus 33,7 % auf vergleichbarer Basis
Ergebnis vor Sondereffekten (einschließlich positiver Timingeffekte von etwa 100 Mio. €): 571 Mio. € (Q2 GJ 2024: 250 Mio. €; Consensus: 388 Mio. €), was einer Marge von 19,9 % entspricht (Q2 GJ 2024: 11,4 %; Consensus: 14,2 %)
Free Cashflow vor Steuern: 633 Mio. € (Q2 GJ 2024: 479 Mio. €)
Transformation of Industry
Auftragseingang: 1.564 Mio. € (Q2 GJ 2024: 1.581 Mio. €; Consensus: 1.497 Mio. €), minus 1,5 % auf vergleichbarer Basis
Umsatzerlöse: 1.411 Mio. € (Q2 GJ 2024: 1.273 Mio. €; Consensus: 1.415 Mio. €), plus 10,5 % auf vergleichbarer Basis
Ergebnis vor Sondereffekten: 155 Mio. € (Q2 GJ 2024: 79 Mio. €; Consensus: 151 Mio. €), was einer Marge von 11,0% entspricht (Q2 GJ 2024: 6,2 %; Consensus: 10,7 %)
Free Cashflow vor Steuern: 145 Mio. € (Q2 GJ 2024: 146 Mio. €)
Siemens Gamesa
Auftragseingang: 875 Mio. € (Q2 GJ 2024: 880 Mio. €; Consensus: 782 Mio. €), minus 1,0 % auf vergleichbarer Basis
Umsatzerlöse: 2.706 Mio. € (Q2 GJ 2024: 2.314 Mio. €; Consensus: 2.376 Mio. €), plus 16,2 % auf vergleichbarer Basis
Ergebnis vor Sondereffekten: minus 249 Mio. € (Q2 GJ 2024: minus 446 Mio. €; Consensus: minus 342 Mio. €), was einer Marge von minus 9,2 % entspricht (Q2 GJ 2024: minus 19,3 %; Consensus: minus 14,4 %)
Free Cashflow vor Steuern: minus 333 Mio. € (Q2 GJ 2024: minus 553 Mio. €)
* Vorjahreszahlen sind auf vergleichbarer Basis dargestellt.
Erläuterungen zu den verwendeten Finanzkennzahlen finden Sie im Geschäftsbericht 2024 der Siemens Energy AG (abrufbar unter www.siemens-energy.com/geschaeftsbericht-2024), insbesondere in Abschnitt 2.2.
Siemens Energy AG ist auch Garantiegeber der Pflichtwandelschuldverschreibungen mit der ISIN DE000A3K81W7 und der Anleihen mit den ISIN XS2601458602 und XS2601459162.
(Ende)
Aussender: |
Siemens Energy AG Otto-Hahn-Ring 6 81739 München Deutschland |
![]() |
---|---|---|
Ansprechpartner: | Investor Relations | |
Tel.: | +49 89 207084040 | |
E-Mail: | investorrelations@siemens-energy.com | |
Website: | www.siemens-energy.com | |
ISIN(s): | DE000ENER6Y0 (Aktie) | |
Börse(n): | Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate |