pts20211111052 Kultur/Lifestyle, Tourismus/Reisen

Geglückte Premiere von "Kunst & Feierabend" in der Tübinger Art 28 gallery

Neue Ausstellungsreihe bringt auf lockere Art Künstler und Kunstliebhaber ins Gespräch


Tübingen (pts052/11.11.2021/15:10)

David Tollmann liebt die Energie und Vielfalt der Farbe. Seine sinnlichen Figuren und Portraits inszeniert und kombiniert er großformatig mit Linien und geometrischen Figuren. Dieser unverwechselbare „Tollmann-Stil" verhalf ihm 2019 auf der Art Karlsruhe zu einem grandiosen Durchbruch. Seitdem sind seine farbigen, leuchtkräftigen Werke in Einzel- und Gruppen-Ausstellungen auf der ganzen Welt vertreten – von Berlin bis Neu-Delhi, von Moskau bis Sylt oder Mallorca. 

Ab dem 19. November präsentiert der gebürtige Hannoveraner, der seit einem halben Jahr in Pforzheim lebt und arbeitet, in der Tübinger Art 28 gallery rund 40 Unikate und Editionen aus seinem aktuellen Schaffenswerk. 

Mit dieser Sonderausstellung schließt Art 28 ihre neue Event-Reihe „Kunst & Feierabend" ab, die am 30.9.2021 mit Werken von Martin Sonnleitner ihre Premiere feierte. Im Zwei-Wochen-Rhythmus zeigen seitdem namhafte weitere Künstler ihre Werke. Am 15. Oktober folgte die Ausstellung zu Peter Wolframm, einem der bedeutendsten Vertreter der deutschen Pop-Art. Und seit dem 5. 11. (und noch bis 17. November) können die Kunstliebhaber in einer Doppelausstellung die Werke des Fürther Künstlers Patrick Preller mit seinen liebevoll-fantastischen „Monstermotiv-Variationen" bestaunen – neben den farbenfroh-ironischen Alltagsszenen und Figuren des Neo-Pop-Art-Künstlers Ed Heck aus Brooklyn.  

Art 28 setzt mit dieser Veranstaltungsreihe erfolgreich das Konzept ihrer unkonventionellen Vermittlung zwischen Kunst und Kunstliebhabern fort. Auf eine lockere Art, ohne Dresscode, bei freiem Eintritt, kommen an den Eröffnungsabenden die Besucher mit den Künstlern ins Gespräch. Können sich mit ihnen zwanglos über ihr Schaffen unterhalten. Können sich informieren, sich begeistern lassen – und direkt vor Ort auch die Werke ihrer Wahl erwerben. 

Den Großteil seiner über 300 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche stellt Art 28 für die „Kunst & Feierabend"-Events zur Verfügung. Viel Platz also auch für David Tollmann und seine leucht- und farbintensiven Kreationen im XXL-Format. Am 19.11. wird er zur Eröffnung seiner Ausstellung in der Zeit von 17 – 20 Uhr vor Ort sein und sich im lockeren „Feierabend-Modus" den Fragen seiner Besucher stellen. Auch die Presse ist dazu herzlich eingeladen. 

Über die Art 28 Kunsthandel und Gallery

Seit 2005 betreut die Art 28 erfolgreich Künstler der modernen Pop-Art und anderer Strömungen der Gegenwartskunst. Auf den New Yorker James Rizzi folgten viele weitere namhafte nationale und internationale Künstler wie Janosch, Otmar Alt, Yaniv Edery, Ulrike Langen, Patrick Preller, Ed Heck, Martin Sonnleitner, David Tollmann und etliche mehr. 

In ihrer Multifunktion als Künstleragentur, Kunsthändler, Verleger und Lizenzvermittler ist Art 28 die Schnittstelle zwischen den von ihr vertretenen Künstlern und den Galerien, Museen, Sammlern und Lizenznehmern. Art 28 betreut die Künstler von der Ausstellungstourneeplanung über PR- und Marketingkampagnen bis zu Lizenzverhandlungen. 

Die Kunstwerke werden von Art 28 weltweit für Ausstellungen in Kunsthallen, Museen, Kongresszentren, Ausstellungshallen und Kunstmessen vorbereitet, kuratiert und organisiert. 

„Kunst ist für uns ein wertvolles Gut, das positive Gefühle vermittelt und eine Bereicherung des Lebens darstellt", sagt Art 28-Geschäftsführer Bernhard Feil. „Wir arbeiten daher mit Künstlern zusammen, deren Werke solch positive Gefühle vermitteln und die selbst Freude an ihrem künstlerischen Schaffen haben".

Ziel von Art 28 war von Anfang an, Kunst für jedermann zugänglich, verständlich und erreichbar zu machen. Wie dieses gelingt, zeigt täglich auch das große Netzwerk von zirka 250 Galerien, mit denen Art 28 langfristig und weltweit kooperiert. Und es zeigt sich nicht zuletzt auch in der eigenen, über 300 Quadratmeter großen Gallery im Tübinger Stammsitz, wo sich jeder bei kostenfreiem Zugang locker und ungezwungen den farbenfrohen, Lebensfreude ausstrahlenden Werken der Art 28-Künstler nähern kann. 

Kunst, Künstler und Kunstliebhaber – das Art 28-Team bringt sie in unkonventioneller Weise zusammen und freut sich, wenn ein Werk am Ende des Kreislaufes einen glücklichen Besitzer findet. 

Vorschau-Tipp: Ende November wird die „Deutsche Wein-Metropole" Neustadt an der Weinstraße zu einem Hot Spot für die zahlreichen Fans des Pop-Art-Künstlers James Rizzi. Nach Bildern von Janosch im vergangenen Jahr zieren in der Adventszeit 2021 dann 24 winterlich-weihnachtliche Motive von Rizzi das Neustadter Rathaus. Es ist einer der größten Adventskalender Europas. Ergänzt wird die Neustadter „Rizzi-Mania" ab 5. Dezember (und bis 9. Januar 2022) von der großen Verkaufsausstellung „Die Welt von James Rizzi" in der prachtvollen Villa Böhm in Neustadt. Und im Innenhof des Rathauses können Kunst- und Sektliebhaber darüber hinaus eine oder mehrere Flaschen mit prickelnden Genüssen der Heim´schen Privat-Sektkellerei erwerben. Liebevoll gestaltete Rizzi-Etiketten machen die Flaschen zu einem begehrten Sammelobjekt. Denn diese Rizzi-Sekt-Edition ist auf 499 Exemplare limitiert. Und der Reinerlös geht an die Neustadter Bürgerstiftung und unterstützt damit eine der vielen gemeinnützigen Aktionen dieser Stiftung.

Der Adventskalender wie die Ausstellung werden damit auch zu einer Hommage an den Ausnahmekünstler aus Soho/New York, der am 26.12.2011, also vor genau 10 Jahren, in seiner Heimatstadt am Hudson River verstarb. Dessen fröhliche, bunte, menschen- und völkerverbindende Bilderwelten werden gerade in dieser dunklen, immer noch pandemiegeplagten Zeit sicherlich allen Gästen, Besuchern und Fans ein Lächeln in die Gesichter zaubern. 

Text und Redaktion dieser Pressemeldung
gika-press Giesbert Karnebogen, Paul-Friedländer-Str. 1, 65203 Wiesbaden, Tel.: 0611-18683-90, mobil: 0171-6106861, E-Mail: gk@gika-press.de, Webseite: https://www.usecomm.de- bitte jederzeit melden, wenn Sie weitere Bildmotive oder Informationen zu diesem Thema benötigen oder Interview-Wünsche haben mit dem Art 28-Team und/oder mit seinen Künstlern

Kontaktdaten und weitere Infos über Art 28 und ihre Künstler:

Art 28 gallery, Schaffhausenstr. 123, 72072 Tübingen; Öffnungszeiten: Mo – Fr 9 – 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr; E-Mail: info@art28.com;  Website: www.art28.com

(Ende)
Aussender: Art 28 GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: Bernhard Feil
Tel.: +49 7071 97731-0
E-Mail: info@art28.com
Website: www.art28.com
|