pts20240627014 Bauen/Wohnen, Unternehmen/Wirtschaft

DAS NEUE WOHNEN setzt auf "Lebensqualität Eigenheim"

Altersvorsorge, Wohnkomfort, Selbstbestimmung - die Vorteile der eigenen vier Wände


Wien (pts014/27.06.2024/09:45)

Der beliebte Bauträger aus Niederösterreich, das Familienunternehmen DAS NEUE WOHNEN, sieht sich durch zahlreiche zufriedene KundInnen bestätigt: Das Wohnen im Eigenheim bietet nach wie vor, gegenüber einer gemieteten Unterkunft, viele Vorteile und Möglichkeiten.

Großer Beliebtheit erfreuen sich dabei Reihenhäuser, aber auch Wohnungen im Randgebiet der Großstadt Wien. Julian Kerber, Projektentwickler und Sohn des Firmengründers von DAS NEUE WOHNEN, erzählt: "Seit über 30 Jahren kommen Menschen zu uns, mit dem Wunsch ein Eigenheim zu erwerben. Die treibende Kraft ist nach wie vor die besondere Lebensqualität der 'eigenen vier Wände', die durch die zusätzliche Freiheit der individuellen Gestaltungsmöglichkeiten entsteht. Ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung kann jede/r im Wesentlichen nach den eigenen Vorstellungen gestalten, umbauen oder einrichten. Zudem ist ein Vorteil, dass keine Mietkosten anfallen. Wenn man einen Wohnungskredit abbezahlt, 'gehört' einem mit jeder monatlich geleisteten Kreditrate das Eigenheim ein Stückchen mehr. Das bedeutet, man bezahlt sich im Grunde selbst statt eine/n VermieterIn. Das Eigenheim ist auch eine immer wichtiger werdende Altersvorsorge. Es bildet das Kapital zur finanziellen Absicherung im Alter, welche in wirtschaftlich unsicheren Zeiten, an Bedeutung zunimmt. Die Wertsteigerung von Immobilien ist ja belegt und die steigenden Grundstückspreise versprechen auch in Zukunft großes Potenzial. Das ist auch ein Grund, warum man besser jetzt noch kaufen sollte, als das Projekt 'Eigentumserwerb' aufzuschieben. Das scheinen die viele Interessenten/Innen an unserer aktuellen Reihenhausanlage im Helenental bei Baden zu bestätigen."

Fördermöglichkeiten bieten Anreiz - DAS NEUE WOHNEN informiert

Ein nicht zu unterschätzender Punkt des Eigenheims ist die Unabhängigkeit von Mietverhältnissen und VermieterInnen. Einschränkungen wie die Länge der Mietdauer oder das Verbot der Haustierhaltung fallen komplett weg. Gewünschte Änderungen an der Immobilie können von den EigentümerInnen im Grunde selbständig und ohne Rücksprachen sofort umgesetzt werden. Natürlich ist zu beachten, dass die Änderungen den NachbarInnen zumutbar sind. Da es aber das eigene Heim ist, muss man keine/n EigentümerIn um Erlaubnis fragen und auf eine Genehmigung hoffen. Weiters profitieren ImmobilienkäuferInnen von staatlichen Unterstützungen in Form von verschiedenen Förderungen.

Gründer und Geschäftsführer Ing. Stefan Kerber verspricht: "Wir bei DAS NEUE WOHNEN sind immer auf dem aktuellen Stand, was die Fördermöglichkeiten im Immobiliensektor betrifft und informieren unsere KaufinteressentInnen kompetent über diese Finanzierungsunterstützungen. Beispielsweise die befristete Abschaffung der Grundbuchs- und Pfandrechtseintragungsgebühr (bei Hauptwohnsitzbegründung) bis Mitte 2026 oder die angekündigte Maßnahme der Unterstützung der Länder bei der Vergabe günstiger Wohnbaudarlehen. Als Kundenservice bieten wir von der Präsentation des Eigenheims oder der Eigentumswohnung, über Hilfe bei der Ausschöpfung von Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und notarieller Vertragsabwicklung bis zur Nachbetreuung das gesamte Spektrum des Kaufvorgangs."

Der Familienbetrieb DAS NEUE WOHNEN versteht sich als direkter Ansprechpartner für KäuferInnen, welche die seltener werdende Möglichkeit haben, direkt vom Bauträger zu erwerben und damit diverse Vorteile zu genießen.

Über alle freien Immobilien können sich Interessenten/Innen hier informieren: www.dasneuewohnen.at/bauprojekte

Kontakt:
DAS NEUE WOHNEN GmbH
Laxenburgerstraße 24/4
2351 Wiener Neudorf
Telefon: +43 (0)2236 610 64
E-Mail: info@dasneuewohnen.at
Web: www.dasneuewohnen.at

Follow us:
www.facebook.com/dasneuewohnen
www.instagram.com/dasneuewohnen

(Ende)
Aussender: Agentur Lighthouse Markt| Kommunikation |Strategien
Ansprechpartner: Abt. Public Relations
Tel.: +43 2236 320 196
E-Mail: agentur@lighthouse.co.at
Website: www.lighthouse.co.at
|