Kein Zugsverkehr in Frankreich zum Jahreswechsel
ÖBB entscheiden in zwei Wochen
Paris/Brüssel/Wien (pte) (pte013/04.10.1999/15:05) Zum Jahreswechsel wird die französische Staatsbahn SNCF http://www.SNCF.fr/ aus Sicherheitsgründen alle ihre Züge für 20 Minuten stoppen. Zwischen 23.55 Uhr am 31. Dezember und 00.15 Uhr am 1. Jänner wird kein Zug verkehren, erklärte Bahn-Chef Louis Gallois im französischen Rundfunk.
Die SNCF wolle sich damit den übrigen europäischen Bahnunternehmen anschließen, die wegen befürchteter Computer-Pannen beim Jahr 2000-Sprung ebenfalls den Bahnverkehr unterbrechen werden. Die Maßnahme habe vor allem psychologische Gründe, betonte Gallois. Die 1996 begonnenen Überprüfungen der bahneigenen Computer hätten keine Beanstandungen ergeben. Die SNCF bietet zwischen 31. Dezember 00.00 Uhr und dem 1. Jänner 12.00 Uhr landesweit auf allen Strecken Hin- und Rückfahrtickets zum Einheitspreis von rund 200 Schilling an.
Die belgische Eisenbahngesellschaft SNCB http://www.b-rail.be/ wird - wie pressetext.austria berichtete http://www.pressetext.at/show.pl.cgi?pta=990911011 - zum Jahreswechsel den Zugsverkehr komplett einstellen. Zu solch einer drastischen Maßnahme wird die ÖBB http://www.oebb.at nicht greifen. Jahr 2000-Beauftragte Maria Theresia Engel erklärte gegenüber pressetext.austria, dass der Betrieb keineswegs wie in Belgien vollständig eingestellt werde. Über ähnliche Maßnahmen wie in Frankreich werde man in zwei Wochen entscheiden. (szonline/rk)
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | rk |
Tel.: | 01/406 15 22-0 |
E-Mail: | kleedorfer@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |