Ecos Venture Capital beteiligt sich an eudaptics
Frisches Geld sichert weitere Expansion
Wien (pts015/26.03.2000/14:30) Einen Namen gemacht hat sich die kleine österreichische Technologiefirma eudaptics software gmbh http://www.eudaptics.com durch spezielle Software, die das Kundenverhalten, beispielsweise im Finanzbereich, vorhersagen soll. Durch eine 20 Millionen Schilling-Beteiligung der Ecos Venture Capital Beteiligungs AG http://www.ecos.co.at ist die weitere Expansion jetzt gesichert.
Sechs Jahre hat die Entwicklung der Technologie-Software Viscovery der Firma eudaptics, deren Entwicklung vom Forschungsförderungsfonds (FFF) unterstützt wurde, gedauert. siehe auch: http://www.pressetext.at/show.pl.cgi?pta=991103016 . Das Computerprogramm ermöglicht es Firmen, in großen Datenbeständen Zusammenhänge über Kundenbeziehungen zu entdecken. "So kann man aus Daten Geld machen", wie Gerhard Kranner, Gründer und Geschäftsführer von eudaptics, betont. Und so manchen Datenfriedhof wieder beleben. Einsetzbar ist Viscovery neben dem Finanzbereich (Versicherungen, Banken) vor allem auch in der Telekombranche und im E-Business.
Den internationalen Marktdurchbruch soll Viscovery jetzt durch die Millionen-Beteiligung von Ecos, einer auf Start-Ups spezialisierten Venture Capital Gesellschaft, erreichen. Aber die Beteiligung von Ecos beschränkt sich nicht nur auf das Finanzielle: "Volle Unterstützung des Partners ist unsere Devise", betont Vorstandsdirektor Werner Edlinger von Ecos, "wir investieren nicht nur Geld in ein junges Unternehmen, sondern leisten volle Managementunterstützung."
Die Arbeitsteilung in der neuen Partnerschaft ist klar definiert: eudaptics kümmert sich weiter um "den deutlichen Technologievorsprung, den wir vor den Mitbewerbern haben", so Kranner, Ecos forciert den gezielten Marktauftritt. Profitieren sollen von diesem Vorgehen beide Partner gleichermaßen.
Die Firma:
eudaptics software Gmbh
Helferstorferstraße 5/8, 1010 Wien
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Kranner
Tel: 01-5320570
E-Mail: kranner@eudaptics.com
Mitarbeiter: 10
Aussender: | ITTI: Informationstransfer für neue Technologien und Innovationen |
Ansprechpartner: | Mag. Markus Juen |
Tel.: | 01-4061522 |
E-Mail: | redaktion@pressetext.at |
Website: | www.fff.co.at/ |