Pressekonferenz: Ambulante und mobile Pflegeberatung
Ein Projekt des NÖ Hilfswerks, unterstützt von Baxter Österreich
St. Pölten (pts036/08.11.2002/15:45) Mehr als 80% der betreuungsbedürftigen Senioren Österreichs werden zuhause von der eigenen Familie betreut. Einen Angehörigen rund um die Uhr zu pflegen kann eine große Herausforderung sein - nicht selten kommt es bei den Helfern selbst zu gesundheitlichen Problemen, zu Überforderung und psychischem Stress.
Das Angebot der Pflegeberatung des NÖ Hilfswerks leistet "Hilfe für die Helfer": Die diplomierte Pflegekraft kommt direkt in den Haushalt der Familie und sorgt dafür, dass beide Seiten mit der Pflegesituation besser umgehen können. Pflegemethoden und entlastende Hilfsmittel sind ebenso Thema der Beratung wie Wohnraumadaptierung oder der Umgang mit verschiedenen Krankheitssymptomen.
Ermöglicht wird dieses so wichtige Projekt durch die Unterstützung der Firma Baxter: Die Baxter International Foundation finanziert die Pflegeberatung des NÖ Hilfswerks mit 12.589,72 Euro.
Dr. Ernst Strasser, Präsident des NÖ Hilfswerks, Gordon Busenbark, Vorstand der Baxter AG, und Hilfswerk-Geschäftsführer Mag. Gunther Hampel freuen sich, Sie zu dieser Pressekonferenz einzuladen.
Datum: Donnerstag, 14. November 2002
Zeit: 9:00 Uhr
Ort: NÖ Hilfswerk, Landesgeschäftsstelle im h@us 2.1, Ferstlergasse 4, 3100 St. Pölten
Anmeldungen & Informationen:
NÖ Hilfswerk
Mag. Petra Satzinger
Tel.: 02742/249-1121
E-Mail: petra.satzinger@noe.hilfswerk.at
Baxter
Frank Butschbacher
Tel.: 01/20100-2288
E-Mail: frank_butschbacher@baxter.com
Aussender: | Baxter AG (Immuno AG) |
Ansprechpartner: | Margit Nemeskal |
Tel.: | +43-1-20100-2073 |
E-Mail: | margit_nemeskal@baxter.at |