pte20031110036 in Leben

Suchmaschine findet Content-Piraten

Aufspüren von Trademark-, Logo- und Copyright-Verletzungen


Düsseldorf (pte036/10.11.2003/17:00) Mit der heute, Montag, beschlossenen Kooperation mit dem Softwareanbieter Envisional aus Cambridge steht der Düsseldorfer Medien-Company pressrelations http://www.pressrelations.de ein weiteres Tool für die Medienbeobachtung zur Verfügung. Die drei Module "Asset-Tracker", "Discovery-Engine" und "Image-Flare" sind in der Lage, das gesamte Internet samt FTP, Usenet und P2P nach Internet-Piraterie zu durchsuchen.

Die drei Tools sind Suchmaschinen mit jeweils spezifischer Ausrichtung. Der Asset-Tracker wird zur Entdeckung gestohlener digitaler "Wertgegenstände" wie Musik, Filme, Software oder Bücher verwendet. Die Discovery-Engine dient der Suche nach Missbrauch geistigen Eigentums und Image-Flare wurde für das Tracking aller Formen von Bild-Piraterie entwickelt. Aufgrund vorgegebener Logos oder Bilder sucht die Anwendung nach kopierten oder modifizierten Nachbildungen. Dabei kann sogar zwischen kommerzieller und privater Nutzung unterschieden werden.

"Durch die Kooperation schließen wir eine Lücke. Denn ein derart breit gefächertes Angebot in punkto Webmonitoring und Markenschutz gab es in Deutschland bislang nicht", kommentiert pressrelations-Geschäftsführer Joachim de Bruin.

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Wilhelm Bauer
Tel.: +43/1/81140-0
E-Mail: bauer@pressetext.at
|