IT-Trends bei Dicom-Konferenz
Experten-Vorträge und Anwender-Beispiele aus der Praxis
Wien (pte018/27.09.2004/11:15) Kleinere und mittlere Unternehmen geben dieses Jahr mehr für IT-Infrastruktur aus als noch im Jahre 2003. Die IT-Consulter von Sol4 IT http://www.sol4.at und Artaker Computersysteme http://www.artaker-computersysteme.at GmbH nehmen dies zum Anlass und zeigen bei der am 30. September 2004 stattfindenden Dicom Application Conference http://www.application-conference.com im Magna Racino Produktneuheiten aus dem Bereich der Archivierung, Dokumentenverwaltung, ECM und Workflow. Zahlreiche Vorträge von IT-Experten sollen mit Case-Studies einen Überblick über aktuelle Entwicklungen geben und Live-Präsentationen an den Ausstellerständen mit den entsprechenden Anwendungsmöglichkeiten.
Aktuellen Trends zufolge besteht eine große Bereitschaft zu Investitionen in den Bereichen Security, Storage, Open Source und Business-Intelligence-Application. Die Tendenz geht laut Sol4 IT eindeutig in Richtung OIM (Office Information Management) und CRM (Customer Relation Management).
Anstatt sich am Sparpaket festzuhalten würden IT-Budgets nun besser kalkuliert und nach langen Planungsprozessen und Projektphasen gezielter eingesetzt werden. Vor allem im Bereich der internen Betriebsorganisation ist laut Sol4 IT eine wesentliche Effizienzsteigerung herauszuholen. Die IT-Consulter sind IBM Advanced Business Partner und widmen sich Lösungen im Bereich der Office Automation.
Zu den Vortragenden bei der Dicom-Konferenz zählen u.a. Ron Sellinger (Kraft Foods Österreich), Gottfried Egger (Magna Steyr), Stefan Kloibhofer (Generali Versicherungen) und Andrew Chaleff (Topcall). Der Anmeldeschluss für die Dicom ist Dienstag, der 27. September 2004 unter http://www.sol4.at/events.jsp .
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Franz Ramerstorfer |
Tel.: | ++43/1/81140-314 |
E-Mail: | ramerstorfer@pressetext.at |