Nordex: Starkes Auslandsgeschäft als Wachstumsmotor
Halbjahresbilanz mit Umsatz- und Gewinnwachstum
![]() |
Nordex strebt Jahresumsatz von 760 bis 770 Mio. Euro an (Foto: nordex-online.com) |
Hamburg (pte017/23.08.2007/11:06) Der Windkraftanlagenbauer Nordex http://www.nordex-online.com hat in der ersten Jahreshälfte 2007 bereits 82 Prozent seines Geschäftes im Ausland abgewickelt. Die steigende Bedeutung der internationalen Tätigkeiten zeigt sich auch im Auftragseingang des Unternehmens. Dieser legte um 71 Prozent auf 683 Mio. Euro zu, wie Nordex heute, Donnerstag, berichtete. Davon entfielen 82 Prozent auf europäische, neun Prozent auf asiatische und lediglich neun Prozent auf deutsche Aufträge. Bis Ende 2007 werde der Auslandsanteil bei rund 80 Prozent liegen, sagt UniCredit-Analyst Alexander Stiehler im Gespräch mit pressetext. "Langfristig könnte sich das Geschäft aber noch weiter ins Ausland verlagern", so der Analyst.
Insgesamt konnte Nordex im ersten Halbjahr 2007 sowohl Umsatz als auch Ergebnis steigern. Demnach setzte das Unternehmen in den ersten sechs Monaten 323 Mio. Euro um (plus 28 Prozent), das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich auf 15,3 Mio. Euro (erstes Halbjahr 2006: 7,6 Mio. Euro). "Die Zahlen waren positiv. Der Umsatz entsprach den Erwartungen, das EBIT lag darüber", erläutert Stiehler die Zahlen. Eine deutliche Steigerung verzeichnete das Unternehmen beim Jahresüberschuss, der in der ersten Jahreshälfte mit plus 268 Prozent bei 13,6 Mio. Euro lag. Diese positive Entwicklung geht nach Angaben des Unternehmens nicht nur auf profitable Projekte, sondern auch auf Zinserträge aus bestehenden Bankguthaben zurück. Die erste Jahreshälfte war unter anderem durch den Wiedereinstieg in den schwedischen Markt sowie durch den erstmaligen Markteintritt in der Türkei gekennzeichnet.
Die Nordex-Aktie legte aufgrund der positiven Halbjahresbilanz im Verlauf des Vormittages deutlich zu. Der Kurs lag zeitweise um mehr als sechs Prozent über dem Eröffnungskurs des heutigen Tages. Bei Redaktionsschluss dieser Meldung (11 Uhr) notierte die Aktie an der Frankfurter Wertpapierbörse mit einem Plus von 2,06 Prozent bei 29,19 Euro. Nordex bestätigte bei Bekanntgabe der Halbjahresbilanz zugleich die Gesamtjahresprognose. Bis Ende des Geschäftsjahres 2007 will das Unternehmen 760 bis 770 Mio. Euro umsetzen (2006: 514 Mio. Euro), die EBIT-Marge soll im Vergleich zum Vorjahr auf sechs Prozent verdoppelt werden. Ende Juni verkündete Nordex, bis 2011 einen Umsatz zwischen 2,5 und vier Mrd. Euro sowie eine operative Marge von neun bis zwölf Prozent erreichen zu wollen (pressetext berichtete: http://www.pte.at/pte.mc?pte=070627028 ).
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Victoria Schubert |
Tel.: | +43-1-81140-305 |
E-Mail: | schubert@pressetext.com |