pts20081210011 in Business

Finanzkrise lässt selbst Besserverdiener sparen

Positive Auswirkungen für Berliner Online-Händler elektronik-star.de


Berlin (pts011/10.12.2008/10:00) Aufgrund der aktuellen weltweiten Finanzkrise müssen selbst Besserverdiener sparen. Für den Berliner Online-Händler elektronik-star.de hat das allerdings nur positive Auswirkungen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Umsatz seiner elektronischen Produkte vervierfacht.

Mögen die Ursachen psychologischer oder tatsächlich monetärer Natur sein, fest steht: In den vergangenen Monaten hat der Trend, Unterhaltungselektronik möglichst günstig einzukaufen, immens zugenommen. Das Interesse an preiswerten Online-Produkten zieht sich durch alle Käuferschichten und macht selbst vor den Besserverdienern keinen Halt mehr. "Als Online-Händler sind wir gute Zuwachsraten gewöhnt, doch mittlerweile ist unser Umsatz im Vergleich zum Jahr 2007 um ein Vierfaches gestiegen. Und das, obwohl das Weihnachtsgeschäft gerade noch auf Hochtouren läuft. Die Nachfrage übertrifft all unsere Erwartungen", sagt Sven Patzig, Leiter e-Commerce von elektronik-star.de.

Analysen des Berliner Online-Händlers zeichnen ein überraschendes Bild des Marktes der Unterhaltungselektronik: Die Kaufgewohnheiten und die Kundensegmente haben sich verändert. Einerseits ist die Bereitschaft gestiegen, auf Alternativprodukte auszuweichen, andererseits hat der Trend zu preisbewussten Produkten neue Käuferschichten erreicht. Auch Verbraucher, die bisher großen Wert auf Markengeräte gelegt haben, sind nun günstigen Alternativen gegenüber aufgeschlossen.

Dabei differenzieren die Käufer sehr genau zwischen Artikeln, die für sie einen "öffentlichen" bzw. einen "nicht-öffentlichen" Charakter haben. So stellt der Fernseher oder die Stereoanlage im Wohnzimmer nach wie vor ein Statussymbol dar, in das mehr Geld investiert wird. Bei den anderen technischen Geräten, die beispielsweise im Kinder- oder Schlafzimmer oder der Ferienwohnung stehen, überwiegt das Preis-Leistungsverhältnis bei der Kaufentscheidung. "Heute setzen die Käufer andere Prioritäten. Ein Gerät muss nicht mehr 20 Jahre halten. Die rasante technische Entwicklung wirkt sich positiv auf die Nachfrage günstigerer Geräte aus. Es gibt einen schnellen Produktaustausch, um mit den neuen technischen Möglichkeiten mithalten zu können", so Patzig. Denn mittlerweile erfüllen auch Artikel von unbekannten Herstellern die Mindeststandards an Qualität, so dass sie dem kurzfristigeren Nutzungsgedanken völlig gerecht werden. Das Ergebnis: Die Conversionsrate in der Gruppe der Besserverdiener verdoppelte sich in den vergangenen sechs Monaten.

Beobachtet man das Auswahlverfahren der Käufer genauer, kristallisieren sich zwei Käufertypen heraus: Es gibt Kunden, die sich von ihrem Wunschgerät "abwärts" bewegen, bis sie einen akzeptablen Kompromiss zwischen Kaufpreis und gewünschter Qualität erreicht haben. Dieses Suchverhalten ist im Vergleich zu den Vormonaten bei elektronik-star.de um 30% gestiegen. Auf der anderen Seite stehen Kunden, die bei dem günstigsten Gerät beginnen und sich dann preislich "aufwärts" orientieren. Hier hat sich das Suchvolumen verdoppelt.

Für elektronik-star.de ist diese aktuelle Marktentwicklung von großem Vorteil: Denn gerade bei dem Kauf von preiswerten Artikeln will sich der Käufer durch den zwischen geschalteten Händler absichern. Seriosität und Glaubwürdigkeit sind Vorraussetzung und ersetzen das frühere Vertrauen in die Herstellermarke. "Wem es nicht gelingt, dieses Versprechen zu kommunizieren und auch zu erfüllen, hat auf dem Markt keine Chance", glaubt Patzig. "Gerade in Zeiten des Web 2.0 verbreiten sich Nachrichten, insbesondere schlechte Händlerbewertungen, rasend schnell."

Die 2005 gegründete Chal-Tec GmbH betreibt den Online-Shop http://www.elektronik-star.de . Als europaweit etablierter Online-Händler beliefert elektronik-star.de seine Kunden mit dem kompletten elektronischen Angebot: funktionalen TV-Halterungen, Heimkino-Leinwänden, DVD-Playern und Mini-Stereoanlagen, Auto-HiFi und Multimedia-Produkte, Electroscooter sowie Digitalkameras. Und dies nicht nur an Endkunden, sondern auch mit großem Erfolg an gewerbliche Kunden, sowie Schulen und Hotels.

Weitere Informationen:
M. Sachajski
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Chal-Tec GmbH
Fasanenstr. 4
10623 Berlin - Germany
Fon: +49 (0) 30 - 81015942
Fax: +49 (0) 30 - 31981962
Web: http://www.elektronik-star.de
email: presse@chal-tec.com

(Ende)
Aussender: Chal-Tec GmbH
Ansprechpartner: Sven Patzig
Tel.: +49 (0)30 81015942
E-Mail: s.patzig@chal-tec.com
|