Dachvorsprung, Fenstersims und mehr: Befall durch Tauben verhindern
Hintergründe und Lösungen zur tierfreundlichen Taubenbekämpfung in der Hansestadt
![]() |
Proaktive Taubenabwehr an neu errichteten Immobilien (Foto: Industrie Kletterer Hamburg IKH GmbH) |
Hamburg (ptp006/18.04.2025/09:01)
Tauben sind ein fester Bestandteil urbaner Lebensräume. Während sie für einige Menschen zum Stadtbild gehören, stellen sie für Hausverwaltungen und Immobilieneigentümer oft eine Herausforderung dar. Ihr Kot kann Fassaden beschädigen und gesundheitliche Risiken bergen, während Nistplätze an Gebäuden zu weiteren Problemen führen können. Beispielsweise, indem sie Dachrinnen und Fallrohre verstopfen. Gleichzeitig ist es wichtig, bei der Taubenabwehr in Hamburg den Tierschutz zu berücksichtigen und Methoden einzusetzen, die sie nicht verletzen.
Mehraufwände aufgrund von Verunreinigungen und Schäden
Um es salopp zu sagen, möchten Tauben auch nur leben. Es ist nicht ihre Schuld, dass sie als Störung empfunden werden. Dieser Zustand ist es dadurch entstanden, dass sie über Jahrhunderte ausgewildert wurden und sich nun im städtischen Lebensraum zurecht finden müssen. Im Einklang mit dem Taubenschutz ist die Taubenvergrämung zu einer Aufgabe avanciert, die auf unterschiedlichen Wegen gelöst wird. Beispielsweise wurde jüngst ein neues Taubenhaus in Barmbek eröffnet, welches die Vögel vom Bahnhof fernhalten und gleichzeitig für einen sicheren Unterschlupf sorgen soll.
Aus Sicht von Hausverwaltungen geht ein Taubenbefall an Wohn- und Gewerbeimmobilien mit verschiedenen Mehraufwänden einher. Diese umfassen unter anderem die regelmäßige Reinigung von exponierten Gebäudeteilen, um Verunreinigungen zu beseitigen und Taubennester zu entfernen. Bei einem schweren Befall können sich auch die Instandhaltungskosten erhöhen, da Bauteile beschädigt werden und Verstopfungen im Entwässerungssystem auftreten können, welche wiederum Folgeschäden verursachen. Eine übermäßige Belästigung der Mieter und Verschmutzung der Immobilien hat bereits in mehreren Fällen dazu geführt, dass eine Mietminderung durchgesetzt werden konnte. Vorausgesetzt, dass die Tauben die Gebrauchstauglichkeit des Objekts maßgeblich negativ beeinflussen.
Damit es gar nicht erst soweit kommt, liefert die tierfreundliche Taubenabwehr der Industrie Kletterer Hamburgeinegeeignete Lösung. Die FISAT-zertifizierten Höhenarbeiter übernehmen nicht nur die Installation von bewährten Abwehrsystemen zur Taubenbekämpfung, sondern beraten Hausverwaltungen im Voraus auch zu den Maßnahmen, die sich am besten für ihr Objekt eignen.
Proaktive Taubenabwehr an neu errichteten Immobilien
Stadttauben sind keine Zug- oder Wandervögel, sondern Standvögel. Sie bleiben das ganze Jahr über in ihrem angestammten Lebensraum und zeigen eine starke Standorttreue. Genau das macht sie für Hausverwaltungen so problematisch: Haben sie einmal einen Platz als Nist- oder Ruheort gewählt, kehren sie immer wieder dorthin zurück. Durch eine professionelle Taubenabwehr für Immobilien in Hamburg lässt sich von Beginn an verhindern, dass sie sich überhaupt ansiedeln. So bleibt das Gebäude langfristig geschützt, ohne aufwendige Nachrüstungen oder Reinigungen.
Dahingehend ist es ratsam, die erfahrenen Industriekletterer in die Planung passender Abwehrsysteme einzubeziehen – nicht für Bestandsgebäude, sondern insbesondere neu errichtete Immobilien. Schließlich ist Vorbeugen stets besser als Nachsorgen.
Um das Gebäude effektiv zu schützen und gleichzeitig dem Taubenschutz gerecht zu werden, setzt das Unternehmen tierfreundliche und baulich abgestimmte Maßnahmen um. Darunter großflächige Taubennetze, welche den Zugang zu Bereichen wie Innenhöfen verhindern, Spanndrahtsysteme an Gebäudekanten oder auch Taubenspikes, welche die Vögel nicht verletzten. Gibt es bereits Taubennester und man möchte sie entfernen lassen, wird auch diese Maßnahme stets im tierschutzrechtlichen Rahmen durchgeführt.
(Ende)Aussender: | Industrie Kletterer Hamburg IKH GmbH |
Ansprechpartner: | Karl Sausen |
Tel.: | +49 40 22 86 40 30 |
E-Mail: | kontakt@industrie-kletterer-hamburg.de |
Website: | www.industrie-kletterer-hamburg.de |