pts20240620013 Sport/Events, Produkte/Innovationen

Peeroton geht mit dem neuen Hi-End Energy Drink an das Limit der Kohlenhydrataufnahme

Neue Formel lässt individuelle Dosierung bis auf das Maximum zu


Wien (pts013/20.06.2024/11:05)

Sportgetränke sind ein wesentlicher Bestandteil der Ernährungsstrategie vieler Athleten. Die richtige Zusammensetzung dieser Getränke kann die Leistung verbessern und die Erholung unterstützen. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die optimale Kohlenhydratkonzentration in Sportgetränken zwischen vier und acht Prozent liegt. Dies entspricht 40 bis 80 Gramm Kohlenhydraten pro Liter. Diese Pressemitteilung gibt einen Überblick über die wissenschaftlichen Grundlagen und die Voraussetzungen für eine höhere Kohlenhydratdosierung.

Optimale Kohlenhydratkonzentration

Laut aktuellen Studien sollte die Kohlenhydratkonzentration in Sportgetränken idealerweise zwischen vier und acht Prozent liegen. Diese Konzentration bietet die beste Balance zwischen schneller Absorption und minimalen Verdauungsproblemen. Bei einer höheren Konzentration besteht das Risiko, dass die Magenentleerung verzögert wird, was zu gastrointestinalen Beschwerden führen kann.

Empfehlungen für Ausdauersportler

Für Ausdaueraktivitäten wie Marathonläufe oder Langstreckenradfahren wird eine Kohlenhydratzufuhr von 30-60 Gramm pro Stunde empfohlen. Bei sehr intensiven oder lang andauernden Aktivitäten kann dieser Bedarf auf bis zu 90 Gramm pro Stunde steigen. Dies kann durch die Kombination verschiedener Zuckerarten wie Glucose und Fructose erreicht werden, die unterschiedliche Transportmechanismen im Darm nutzen und somit die Aufnahmefähigkeit erhöhen.

Hi-End geht mit der geschmacksneutralen Variante an das Limit von 120 Gramm Kohlenhydraten

Nach den Feedbacks und Erfahrungsberichten von Christoph Strasser, der Weltrekordhalter im 24-Stunden-Cycling, sechsfacher RAAM-Sieger und zweifacher Transcontinental-Sieger und jetzt noch Europameister, hat das Peeroton-Sportgetränke-Unternehmen diese neue Variante entwickelt. Der Geheimtipp von Christoph: Mische das Getränk wie einen Sirup und nehme diesen Sirup mit auf das Rad und mische dieses Intensiv-Getränk mit Wasser unterwegs. Somit hast Du ausreichend das richtige Getränk mit, auf einer langen Reise, wie zum Transcontinental Unsupported Race.

Durch die geschmacksneutrale Variante kann man die Dosierung bis ans Limit treiben, ohne den Geschmack zu intensivieren. Damit bietet Peeroton das erste Sportgetränk mit Energiezufuhr und vorbeugender Muskelversorgung an, welches an das Limit gehen kann. Der Hi-End Endurance Energy Drink hat folgende weitere Vorteile zu bieten:

- Hochwertige abgestimmte Kohlenhydratmischung
- Pro Portion 70 bis 120 Gramm Kohlenhydrate, wie gesagt Hi-End
- Kombiniert mit BCAAs und Glutamin
- Inulin fördert die gesunde Darmflora
- Schnellste Magenpassage
- Optimales Natrium-Kalium-Verhältnis
- Hohe Magenverträglichkeit

Wissenschaftliche Grundlagen

Absorption und Magenentleerung: Studien zeigen, dass eine zu hohe Kohlenhydratkonzentration (über acht Prozent) die Magenentleerung verzögern und zu Magen-Darm-Problemen führen kann.

Kombination von Zuckerarten

Die Kombination von Glucose und Fructose kann die Kohlenhydrataufnahme verbessern, da sie unterschiedliche Transportmechanismen im Darm nutzen.

Voraussetzungen für eine höhere Kohlenhydratdosierung

Die Voraussetzungen für eine höhere Kohlenhydratdosierung in Sportgetränken hängen von mehreren Faktoren ab:
- Intensität und Dauer der Aktivität: Bei sehr intensiven oder langen Aktivitäten (mehr als zwei, drei Stunden) kann eine höhere Dosierung erforderlich sein.
- Individuelle Toleranz: Die individuelle Verträglichkeit von Kohlenhydraten variiert. Athleten sollten ihre Kohlenhydratzufuhr während des Trainings testen, um die optimale Dosierung zu finden.
- Kombination verschiedener Kohlenhydrate: Durch die Kombination von Glucose und Fructose kann die Gesamtkohlenhydratzufuhr erhöht werden, ohne dass die Magen-Darm-Verträglichkeit beeinträchtigt wird.

Zusammenfassung

Die optimale Kohlenhydratkonzentration in Sportgetränken liegt bei vier bis acht Prozent, was etwa 40 bis 80 Gramm Kohlenhydraten pro Liter entspricht. Bei intensivem Training oder Wettkämpfen kann die Dosierung auf bis zu 90 Gramm pro Stunde erhöht werden, vorausgesetzt, dass der Athlet dies gut verträgt. Die Kombination von verschiedenen Zuckerarten kann die Aufnahme verbessern und Verdauungsprobleme minimieren. Diese Erkenntnisse helfen Athleten, ihre Leistung zu maximieren und die Erholung zu unterstützen.

Empfehlung: Peeroton – Der ideale Getränkepartner für Sportler

Peeroton bietet maßgeschneiderte Sportgetränke, die auf wissenschaftlichen Grundlagen basieren und optimal auf die Bedürfnisse von Sportlern abgestimmt sind. Mit einer perfekt abgestimmten Kohlenhydratkonzentration von vier bis acht Prozent liefern Peeroton-Getränke die notwendige Energie und unterstützen die Flüssigkeitsaufnahme, ohne den Magen zu belasten.

Warum ist Peeroton als Experte für Sportgetränke in der Sportwelt anerkannt?

Wissenschaftlich fundierte Rezepturen: Peeroton nutzt neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur optimalen Kohlenhydratdosierung und kombiniert verschiedene Zuckerarten wie Glucose und Fructose für maximale Energieaufnahme und speziell beim Hi-End die Kombination von Kohlenhydraten und Glutamin zur vorbeugenden Muskelversorgung. Peeroton ist seit Jahrzehnten Ausstatter nationaler und internationaler TopathletInnen, wie zum z.B. Offizieller Ausstatter des Olympic Teams Austria, die aktuell in Paris um Olympia Medaillen antreten. Ebenso setzte der Double-Gewinner in der Fußball-Bundesliga bei den Frauen und Herren auf Produkte des Unternehmens Peeroton, welches 2024 sein 30-jähriges Firmenjubiläum feiern wird.

Hochwertige Inhaltsstoffe

Peeroton setzt auf qualitativ hochwertige Zutaten und präzise Formulierungen, die speziell für Ausdauersportler entwickelt wurden.

Individuelle Lösungen

Peeroton bietet maßgeschneiderte Produkte, die an die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen von Sportlern angepasst sind – egal, ob für Freizeit- oder Profisportler.

Erprobte Verträglichkeit

Durch die optimale Zusammensetzung der Getränke wird die Magen-Darm-Verträglichkeit maximiert, was besonders bei intensiven und langandauernden Aktivitäten wichtig ist.

(Ende)
Aussender: Peeroton GmbH - Pressedienst
Ansprechpartner: Mag. Dr. Reinhard Möseneder
Tel.: +43 664 18 11 764
E-Mail: reinhard.moeseneder@peeroton.com
Website: www.peeroton.com
|