pts20240619018 Unternehmen/Wirtschaft, Politik/Recht

AVISO PK: Windkraft als Schlüsseltechnologie für Klimaschutz und Wirtschaftsstandort

Stabile Rechtsgrundlage nötig für Windkraft "made in Austria" und "made in Europe"


Unterstützer:innen des AWES 2024 (Bild: IG Windkraft)
Unterstützer:innen des AWES 2024 (Bild: IG Windkraft)

Wien (pts018/19.06.2024/14:50)

AVISO PK: Windkraft als Schlüsseltechnologie für Klimaschutz und Wirtschaftsstandort

Termin und Ort:

Mittwoch, 26.6.2024, 9 Uhr

Aula der Wissenschaften
Wollzeile 27A
1010 Wien

Eine Online-Teilnahme ist auf Anfrage möglich.

Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Hans Joachim Schellnhuber, Generaldirektor, International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA)
  • Robin Borgert, Director Sales & After Sales Eastern & Northern Europe, Enercon
  • Joachim Payr, Obmann, IG Windkraft Oberösterreich, Gesellschafter EWS Consulting
  • Josef Plank, Obmann, IG Windkraft

Die Klimakrise schreitet voran und aktives Handeln für den Klimaschutz und die Sicherung des Wirtschaftsstandortes wird immer dringlicher. Die Windkraft ist eine der Schlüsseltechnologien, um die Klimakrise zu bewältigen, die Energiewende rasch zu schaffen und damit den Wirtschaftsstandort in Österreich und Europa, sowie die Versorgungssicherheit, nachhaltig zu schützen. Innovative Unternehmen wie Enercon, einer der größten Windkrafthersteller der Welt, setzen auf Windkraft "Made in Europe". Benötigt wird dafür ein stabiles, planbares und auf die Zukunft ausgerichtetes Betriebssystem für die Elektrizitätswirtschaft. Die Politik muss hier einen positiven Rahmen aktiv gestalten. In Österreich darf daher der Beschluss des Elektrizitätswirtschaft-Gesetzes (ElWG) nicht in die nächste Legislaturperiode verschoben werden. Wahltaktische Überlegungen haben hier keinen Platz.

Dieser Themenkomplex wird von Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber, dem Vertreter des Windkraftanlagen-Herstellers Enercon Robin Borgert, Josef Plank, Obmann der IG Windkraft, und Joachim Payr, Obmann IG Windkraft Oberösterreich, am Podium dieser Pressekonferenz als Auftakt des zweitägigen Windenergie-Symposiums AWES 2024 in Wien erläutert.

Mit der Bitte um Rückmeldung, ob Sie teilnehmen, verbleiben wir mit freundlichen Grüßen

IG Windkraft Österreich

Bitte um Anmeldung unter presse@igwindkraft.at.

(Ende)
Aussender: IG Windkraft
Ansprechpartner: Mag. Martin Jaksch-Fliegenschnee
Tel.: +43 660 20 50 755
E-Mail: presse@igwindkraft.at
Website: www.igwindkraft.at
|