pts20250206009 in Leben

Ehrenamtliche Scientology-Geistliche helfen Überlebenden

Aus der Asche der Brände: Hoffnung kehrt mit wertvollen Erinnerungsstücken zurück


Ehrenamtliche Scientology-Geistliche helfen bei der Suche (Foto: Scientology)
Ehrenamtliche Scientology-Geistliche helfen bei der Suche (Foto: Scientology)

Los Angeles (pts009/06.02.2025/09:00)

Nach den verheerenden Bränden in Pacific Palisades, Altadena und Malibu stehen viele Überlebende vor den Trümmern ihres bisherigen Lebens. Doch inmitten der Zerstörung bringen kleine, gerettete Andenken Trost und Hoffnung. Ehrenamtliche Scientology-Geistliche und Spezialisten von Los Topos helfen den Betroffenen, wertvolle persönliche Erinnerungsstücke aus den Ruinen zu bergen – Erinnerungen, die Kraft und Zuversicht für den Wiederaufbau geben.

"Die Straßen sehen aus wie ein Kriegsgebiet, die Menschen sind verzweifelt", berichtet James, ein freiwilliger Helfer. Doch durch die Wiederbeschaffung kleiner, bedeutungsvoller Gegenstände – ein Ehering, ein altes Keramikstück, handgefertigte Figuren – erhalten die Betroffenen einen emotionalen Halt in einer Zeit der Unsicherheit. Die Brände töteten mindestens 29 Menschen und zerstörten 40.000 Hektar Häuser, Geschäfte, Schulen und kulturelle Sehenswürdigkeiten in Altadena, Malibu und Pacific Palisades.

Vor diesem Hintergrund mag die Wiederbeschaffung eines Eherings unbedeutend erscheinen, aber in einem Fall beschreibt James, dass der gefundene Ring der 90-jährigen Großmutter gehörte, die mit ihrer Familie sicher evakuiert wurde, aber inzwischen verstorben ist. Eine Mutter war dankbar, ein Stück Keramik wiederzufinden, das ihr Sohn im Alter von 13 Jahren angefertigt hatte. Eine Sammlung handgefertigter Figuren mag für eine Familie, die ihr Zuhause verloren hat, nicht viel erscheinen, aber die Wiedererlangung bedeutete ihrer Tochter die Welt.

Neben der Such- und Rettungsarbeit versorgen die ehrenamtlichen Geistlichen Evakuierte mit Wasser, Lebensmitteln und lebenswichtigen Gütern und helfen den Familien, ihr Leben neu aufzubauen. Ihr Leitspruch: "Es kann etwas dagegen getan werden."

Das Programm der ehrenamtlichen Geistlichen, das vor mehr als drei Jahrzehnten vom Gründer der Scientology, L. Ron Hubbard, ins Leben gerufen wurde, wurzelt in der Überzeugung, dass jeder Einzelne in seiner Gemeinschaft einen bedeutenden Unterschied machen kann. Die Gruppe ist bekannt für ihre humanitären Bemühungen, ihre Hilfe in Katastrophengebieten und die Zusammenarbeit mit öffentlichen Organisationen weltweit.

Die Scientology-Kirche ruft Betroffene dazu auf, sich an das Volunteer Pastors Los Angeles Fires Resource Center in der Scientology-Kirche Los Angeles zu wenden, um Unterstützung zu erhalten.

Die Scientology-Religion wurde von dem Autor und Philosophen L. Ron Hubbard gegründet. Die erste Scientology-Kirche wurde 1954 in Los Angeles gegründet und die Religion hat sich auf mehr als 11.000 Kirchen, Missionen und angeschlossene Gruppen mit Millionen von Mitgliedern in 167 Ländern ausgeweitet.

Die Scientology-Religion wurde von dem Autor und Philosophen L. Ron Hubbard gegründet. Die erste Scientology-Kirche wurde 1954 in Los Angeles etabliert; seitdem hat sich die die Religion auf mehr als 11.000 Kirchen, Missionen und angegliederte Gruppen mit Millionen von Mitgliedern in 167 Ländern ausgeweitet.

Mehr Infos unter:
http://www.scientologyreligion.de
https://www.scientology.at
https://www.scientology.tv

(Ende)
Aussender: Scientology Kirche Celebrity Centre Wien
Ansprechpartner: Menschenrechtsbüro
Tel.: +43 1 60 44 564
E-Mail: menschenrechtsbuero@celebritycentre.org
Website: www.scientology-ccvienna.org
|