pts20001124028 in Forschung

IDC-Studie analysiert den Wachstumsmarkt für automatisierten Software-Einsatz

Computer Associates ist mit Umsatzzuwächsen von 61,5 Prozent weiterhin Marktführer


Wien (pts028/24.11.2000/13:59) Das Marktforschungsunternehmen International Data Corporation (IDC) bestätigt in seiner Studie "Worldwide Software Deployment Market Forecast and Analysis, 2000-2004" Computer Associates (CA) als Marktführer im Bereich der automatisierten Softwareverteilung. CA besitzt den größten Marktanteil und verzeichnet 1999 mit 61,5 Prozent einen der höchsten Umsatzzuwächse der Branche.

Nach Ansicht der IDC-Experten wird dieser Markt auch in Zukunft expandieren und bis 2004 2,8 Milliarden Dollar umsetzen. Günstige Wachstumsvoraussetzungen sind die hohen Kosten für manuelle Verteilung, Installation und Konfiguration von Software, die in der Regel den Kaufpreis übersteigen. E-Business-Umgebungen erfordern zudem die sofortige Verfügbarkeit von Anwendungen und Inhalten. Deshalb ist der Zeitverzug durch manuelles Arbeiten wirtschaftlich nicht tragbar. Weiterhin häufen sich Revisionen, Aktualisierungen und Korrekturen von Software und Inhalten, die bei manueller Bearbeitung besonders zeit- und kostenintensiv ausfallen.

Zu den CA-Lösungen, die die Verteilung von Software automatisieren, gehören Unicenter TNG Software Delivery Option und ShipIT. Durch ihren Einsatz werden Kosten reduziert, Ressourcen entlastet und Verzögerungen in der Softwareverteilung vermieden. Außerdem können kontraproduktive Softwareverteilungsfehler, die ertragsentscheidende Geschäftsprozesse möglicherweise behindern, entscheidend vermindert werden. Die zunehmende Komplexität von Anwendungen sowie viele in- und externe Abhängigkeiten zwischen den Systemen erschweren es in der Regel, diese Fehler zu vermeiden.

Die Anzahl und Vielfalt der anfälligen Netzwerkknoten nimmt mit der Verbreitung von Personal Digital Assistants (PDAs) und IT-fremden Komponenten (wie beispielsweise Kioske und Geldautomaten) enorm zu. Durch die umfassende Unterstützung dieser Geräte ist CA dafür prädestiniert, die wachsenden E-Business-relevanten Anforderungen der Softwareverteilung zu bewältigen.

Über IDC:
IDC, eines der führenden Unternehmen für Marktforschung und -analysen, bietet E-Business-Führungskräften, IT-Experten und -Dienstleistern fundierte Entscheidungshilfen zur Sicherung ihres zukünftigen Erfolges und ihrer Marktposition. Viele Unternehmen vertrauen bei strategischen Entscheidungen auf die Markt- und Sachkompetenz von IDC. IDC hat sich mit ihren zuverlässigen Forschungsergebnissen sowie durch ihre zukunftsorientierte Beratung im Bereich E-Business zu einem Meinungsführer entwickelt.

Über Computer Associates
Computer Associates International, Inc. (NYSE: CA) ist weltweit führend in Unternehmenssoftware und bietet eine durchgängige Infrastruktur, um E-Business durch innovative Technologien, Services und Ausbildung zu ermöglichen. Mit weltweit über 20.000 Mitarbeitern wurde im Geschäftsjahr 1999/2000 ein Umsatz von mehr als 6 Milliarden Dollar erzielt.

© 2000 Computer Associates International, Inc. (CA). Alle erwähnten Firmen-, Waren-, oder Dienstleistungsnamen können Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken der entsprechenden Eigentümer sein.

(Ende)
Aussender: Computer Associates
Ansprechpartner: Maria Antonia Ventura
Tel.: 01 513 39 26 28
E-Mail: antonia.ventura@ca.com
Website: www.ca.com
|