mii entwickelt Cisco IP-Telefonie-Applikationen weiter
Cisco Systems und mii schließen eine Kooperation
Wien (pts030/18.10.2002/15:51) Der weltweite Marktführer von Netzwerk-Lösungen, Cisco Systems, und der österreichische Spezialist für IT-Integration und -Beratung, die mii ag , haben eine Kooperation geschlossen, um IP-Telefonie-Applikationen voranzutreiben. Als Gold-certified-Partner von Microsoft und Authorizied Reseller von Cisco Systems soll die mii ag dabei die Cisco IP-Telefon-Geräte in bestehende Microsoft-Umgebungen integrieren und spezielle Anwendungen dafür entwickeln. "Mit den von mii verwirklichten Integrationen in die Microsoft-Welt und seinen Applikationen wird ein Mehrwert und ein Zusatznutzen für unsere Kunden geschaffen", so Günther Brand, General Manager von Cisco Systems.
Mehr Business-Nutzen für die Anwender
"Eigentlich wird das Thema der IP-Telefonie erst richtig interessant, wenn man es mit der grundlegenden Aufgabe des Informationsmanagements im Unternehmen zusammenbringt", beschreibt Marcus Izmir, CEO und Firmengründer von mii, die Rollenaufteilung bei dieser Kooperation. "Vor diesem Hintergrund versuchen wir, durch konkrete Schnittstellen- und Anwendungsentwicklung noch mehr Intelligenz in die Cisco-Produkte zu packen und damit noch mehr konkreten Business-Nutzen für den Anwender herauszuholen. Daneben spielen wir die Rolle des Integrators, der das Objekt "Sprache" auf Basis von Standards in die IT-Infrastruktur nahtlos eingliedert. Dass wir das können, haben wir ja inzwischen auch intern mit der Installation von IP Telefonie bewiesen." So hat mii mit Lösungen von Cisco Systems in ihrem eigenen Office im Wiener Palais Auersperg ein konvergentes Netzwerk aufgebaut und eine State-Of-The-Art-Büro-Infrastruktur geschaffen mit IP-Telefonie, Unified Messaging, Desk Sharing, Extension Mobility sowie Wireless LAN.
Weniger Kosten und individuelle Applikationen
Ein konvergentes Netzwerk bringt zwei wesentliche Vorteile gegenüber der "traditionellen" Lösung mit getrennten Netzwerken: Unternehmen senken die Infrastrukturkosten und neue Services sowie individuell abgestimmte Applikationen können verwirklicht werden. Unter dem Schlagwort "Unified Messaging" verschmelzen Telefon, Computer, E-Mail, Fax und Daten zu einer Einheit. Das vereinfacht die Kommunikation wesentlich. "IP-Telefonie steht vor allem für geringere Investitionskosten und für geringere Betriebskosten", so Brand zu den Kostenvorteilen, die sich durch den Einsatz von IP-Telefonie ergeben.
Der US-Netzwerkspezialist Cisco Systems ist Weltmarktführer im Bereich IP-Telefonie. In den vergangenen zwei Jahren hat Cisco weltweit über eine Million IP-Telefone an über 5.000 Kunden verkauft. Heute liefert Cisco rund 3.000 neue IP-Telefone an jedem Geschäftstag aus.
Wachstumsmarkt IP-Telefonie
Das Potenzial in diesem Geschäftsbereich wird als extrem hoch bewertet. IDC spricht in seiner jüngsten Untersuchung von einem Wachstum in West-Europa von 23,3 Prozent zwischen den Jahren1999 und 2004. Die Unternehmensberatung Frost & Sullivan rechnet mit Umsatzzuwächsen von derzeit 296,86 Millionen Euro auf 3,3 Milliarden Euro in den kommenden vier Jahren in Europa.
mii ag
Gegründet 1986 zählt die marcus izmir informationsmanagement ag heute in Österreich aufgrund seines organisationstechnologischen Ansatzes zu den wichtigsten IT-Beratern in dem Bereich Business Productivity. Seit mehr als 10 Jahren bilden Microsoft Servertechnologien und mii eine unschlagbare Kombination, die 2001 mit der Ernennung zum Microsoft Gold Certified Partner belohnt wurde. Zu den Kernaufgaben von mii gehört es, Unternehmen bei der Optimierung ihrer Informations- und Kommunikations?prozesse dadurch zu unterstützen, dass Businessprozesse auf der einen Seite und neueste Technologien auf der anderen Seite transparent und wirtschaftlich miteinander verbunden werden. Weitere Informationen finden Sie im Web unter: http://www.mii.at/presse
CISCO SYSTEMS
Cisco Systems, Inc. (NASDAQ: CSCO) mit Hauptsitz in San Jose (CA) ist der weltweit führende Anbieter von Networking-Lösungen für das Internet. Die Produktlösungen, die Router, Switches, Access-Server und Netzwerk-Management-Software umfassen, werden eingesetzt, um unternehmensweite Netze mit einer unbeschränkten Anzahl von geographisch verteilten LANs, WANs und IBM-Netzwerken aufzubauen. Kern der Cisco-Lösungen ist die Software Cisco IOS (Internetwork Operating System), der Industrie-Standard für Netzwerkbetriebssysteme. Rund 88 Prozent der Basistechnologie des Internet stammt von Cisco Systems. Die österreichische Niederlassung Cisco Systems Austria GmbH hat ihren Sitz im Millennium Tower am Wiener Handelskai, General Manager ist Günther Brand.
(Ende)Aussender: | Cisco Systems Austria GmbH |
Ansprechpartner: | Gabriele Kluger |
Tel.: | 01/240 30 6219 |
E-Mail: | gkluger@cisco.com |