INODE durchbricht ADSL Bandbreitenbarriere!
Neue 1MBit und 2MBit Highspeed-Produkte von Inode
Wien (pts032/04.11.2002/13:42) Der österreichische Internetprovider INODE wurde zum zweiten Mal in Folge bei dem Providertest der Zeitschrift "Konsument" zum Sieger gekürt. Für das Unternehmen ist das jedoch kein Grund sich "auf seinen Lorbeeren auszuruhen". In wiederholter Folge präsentiert INODE jetzt als erster der alternativen Provider neue ADSL-Businessprodukte. So wird das neue ADSL-Zeitalter mit den 3 neuen Produkten, ADSL LAN-Connect PLUS 512/256, 1024/256 und 2048/512 eingeläutet - also mit 3 Produkten, die eine Download-Bandbreite zwischen 512Kbit und 2Mbit sowie einen Upload zwischen 256Kbit und 512Kbit ermöglichen.
Damit bringt INODE als erster alternativer ISP ADSL-Produkte mit bis zu 2Mbit Bandbreite - das ist 4x schneller als bisher übliche ADSL-Anschlüsse und sogar 32x schneller als ein ISDN-Anschluss.
Bei allen ADSL LAN-Connect Produkten handelt es sich um Mehrplatzzugangslösungen.
Wenn also mehrere Arbeitsplätze gleichzeitig auf das Internet zugreifen müssen, dann ist eine ADSL LAN-Connect Lösung die richtige Wahl. Ein mitgelieferter Router stellt dabei vollautomatisch die Verbindung zum Internet her. Die neuen ADSL Produkte eignen sich natürlich auch hervorragend zum Betreiben eigener Serverdienste wie z.B. ein firmeneigener Web- oder Mailserver. Selbstverständlich fallen keine Telefongebühren für die Onlinezeit an, die im Internet verbracht wird. Enthalten sind bei allen neuen Produkten auch 8 statische IP-Adressen so wie 2 GB inkludierter monatlicher Datentransfer. Ebenso stehen 60 POP Emails (POP-Box oder Weiterleitung) und 180 MB Webspace für die eigene Homepage zur Verfügung.
Auch preislich sind die neuen ADSL-Highspeed-Produkte von INODE sehr attraktiv.
So kostet der Netzwerk-Zugang mit 512Kbit Down/256Kbit Upload monatlich nur EUR 129 - für viele Firmen ist dies wahrscheinlich der beste Einstieg in die Welt des Breitbandinternet.
Die Profi-Variante mit 2048Kbit Download und 512Kbit Upload ist um attraktive EUR 209 monatlich auch ein Schnäppchen - vor allem für Firmen, die sich in Gebieten befinden, wo INODE xDSL noch nicht verfügbar ist (Preise excl. 20% MWSt).
Neu bei diesen ADSL Produkten ist auch, dass der INODE-Kunde keinerlei monatliche Grundgebühr mehr an die Telekom Austria zahlen muss für die ADSL-Dienstleistung.
Testsieger INODE sorgt also erneut für High Performance am Breitbandsektor.
Aussender: | Inode Telekommunikations- und Dienstleistungs GmbH. |
Ansprechpartner: | Christian Klauss, Public Relations Inode |
Tel.: | 059999-0 |
E-Mail: | c.klauss@inode.at |