Private Augenoperationen erschwinglich und ohne lange Wartezeiten!
Kooperation zw. dem augenzentrum Prof. Zirm und der Privatklinik Triumphpforte
Innsbruck / Wien (pts017/18.11.2002/11:15) Kooperation zwischen dem augenzentrum Prof. Zirm und der Privatklinik Triumphpforte eröffnet neue Dimensionen in der operativen Versorgung von Augenerkrankungen.
Erstmals bietet eine österreichische Privatklinik in Zusammenarbeit mit einem privatärztlich geführten Augenzentrum eine für jeden erschwingliche operative Augenbehandlung zu höchsten Qualitätsstandards an und das, ohne lange Wartezeiten.
Die nicht nur in Österreich an vielen Schwerpunktskrankenhäusern festgestellte, monatelange Wartezeit auf eine Augenoperation hat die Privatklinik Triumphpforte und das augenzentrum Prof. Zirm veranlasst nach einer Lösung zu suchen. Unter dem Namen "Sentira" wurde eine Kooperationsmöglichkeit für Ärzte geschaffen. Die Operationen des Grauen Stars, des Grünen Stars sowie Netzhaut- und Glaskörperoperationen können zu einem leistbaren Selbstbehalt* (Kostenbeitrag) durchgeführt werden. In der Privatklinik Triumphpforte wurde durch Erweiterung der Operationssäle die dafür notwendige Kapazität geschaffen.
Nach Überprüfung der Operationsnotwendigkeit und einer entsprechenden Voruntersuchung samt Aufklärung, in die auch alle niedergelassenen Augenärzte Österreichs miteingebunden sind, erfolgt die stationäre Behandlung und Operation.
Wegen der zu erwartenden großen Nachfrage wurde eine kostenlose Hotline unter 0800-81 00 18 eingerichtet.
Diese Aktion, die bis zum 31.03.2003 vorerst befristet ist, versteht sich nicht als Konkurrenzeinrichtung zu bestehenden hochwertigen österreichischen Augenabteilungen, sondern ist der Versuch, die gegenwärtigen Versorgungsprobleme zu reduzieren.
Foto 1: Augenzentrum Prof. Zirm
Foto 2: Privatklinik Triumphpforte
Foto 3: Prof. Zirm bei einer Grauen Star-Operation.
Foto 4: Prof. Zirm mit OP-Team
Foto 5: Prof. Zirm und Dir. Grassegger beim Entwickeln des Augen-Vorsorgeprogrammes Sentira.
* Am Beispiel der BVA zahlt der Versicherte nach Rücksprache mit der Kasse nur Eur 1.600,- bei Maximalvergütung.
(Ende)Aussender: | Augenzentrum Prof. Zirm GmbH |
Ansprechpartner: | Elisabeth Rapp |
Tel.: | 0512 / 7273 25 |
E-Mail: | office@zirm.net |