pts20021127017 in Business

USU-Openshop AG: Swiss Re nutzt USU-Technologie für strategisches IT-Controlling

DGAP Corporate News -- USU-Openshop AG


Frankfurt (pts017/27.11.2002/10:45) Corporate-News übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

IT-Leistungsverrechnung optimiert IT-Kosten
Swiss Re nutzt USU-Technologie für strategisches IT-Controlling

Möglingen, 27. November 2002. Mit der Swiss Re hat sich der weltweit zweitgrößte Rück-Versicherer für das USU-Produkt ValueControl entschieden. Weltweit sollen damit künftig die vielfältigen IT-Leistungen im Bereich der Großrechner, des Client/Server-Umfeldes, der Netzwerke und der Telefonie verursachergerecht verrechnet werden. Ziel ist es, konzernweit durch konsequentes IT-Controlling die komplexen technischen Datenströme transparent zu machen, zu steuern und dadurch den Wertschöpfungsbeitrag der IT kosteneffizient zu steigern. Nach einer
erfolgreich verlaufenen Testphase läuft die Anwendung in Kürze produktiv.

USU ValueControl ist ein Standardwerkzeug zur IT-Leistungsverrechnung, das unabhängig von der vorhandenen IT-Infrastruktur sämtliche Kosten der IT ermittelt und den einzelnen Fachbereichen bis hin zu Kostenstellen exakt und verursachergerecht zuweist. Nicht nur Aufwände für Hard- bzw. Software, Netzwerke oder Personal, auch neue Kostenträger wie Inter- bzw. Intranet werden identifiziert und präzise zugeordnet.

ValueControl löst bei der Swiss Re eine Eigenentwicklung ab und erweitert damit die Möglichkeiten, auch die komplexen Client/Server-Daten sämtlicher Business Groups auszuwerten und abzurechnen. Die Verknüpfung zu den kaufmännischen Kennzahlen der Backend-Systeme unterstützt die Planung im Sinne eines ganzheitlichen IT-Controlling. Für Swiss Re ist dies ein wichtiges strategisches Thema, um den Wertschöpfungsbeitrag der IT nachhaltig zu erhöhen.

"Mit ValueControl vollzieht Swiss Re den Schritt zur Applikationsorientierten Verrechnung über alle Plattformen. Wir schaffen damit den Bezug zwischen IT Infrastruktur Betrieb und den Business Prozessen und damit die Voraussetzungen für eine enge Planung zwischen den Business Groups und dem internem IT Service Provider", fasst die Projektleitung von Global IT Services die Ziele zusammen. "Wir freuen uns, dass sich mit der Swiss Re einer der weltweit führenden Rückversicherer für uns als Kompetenzpartner im Bereich IT-Controlling entschieden hat", kommentiert Bernhard Oberschmidt, Sprecher des Vorstandes der USU-Openshop-Gruppe.

Diese Pressemitteilung ist unter http://www.usu-openshop.com abrufbar.

USU-Openshop
Unter dem Leitgedanken "Wissen ist Markt" entwickelt und vertreibt USU-Openshop ganzheitliche Lösungen, die Wissen und Prozesse in Unternehmen verbinden und damit zu einer nachhaltigen Steigerung der Wertschöpfung beitragen. USU-Openshop unterstützt Kunden dabei, IT-Kosten transparent zu managen und Unternehmenswissen produktiv zu machen. Das aus der Openshop Holding AG und USU AG im März 2002 hervorgegangene Unternehmen bietet hierfür Strategien, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Knowledge Business und IT-Controlling. Mit diesen Schlüsselkompetenzen nimmt das am Frankfurter Neuen Markt notierte Unternehmen im deutschsprachigen Raum eine führende Stellung ein. Langjährige Kundenbeziehungen verbinden USU-Openshop mit Marktführern in allen Bereichen der Wirtschaft. Die USU-Openshop-Gruppe beschäftigt derzeit an 9 Standorten ca. 300 Mitarbeiter. Weitere Informationen sind unter www.usu-openshop.com erhältlich.

Kontakt:
USU-Openshop
Corporate Communications
Dr. Thomas Gerick
Tel.: +49. 71 41. 48 67 440
Fax: +49. 71 41. 48 67 909
email: kommunikation@usu-openshop.com

USU-Openshop
Investor Relations
Falk Sorge
Tel.: +49. 71 41. 48 67 351
Fax: +49. 71 41. 48 67 108
email: investor@usu-openshop.com

USU (Schweiz) AG
Rolf Zemp
CH-6330 Cham
Tel.: +41. 41. 785 5656
Fax: +41. 41. 785 5650
email: cham_ch@usu.de

Ende der Mitteilung, (c)DGAP 27.11.2002
--------------------------------------------------------------------------------
WKN: 780470; ISIN: DE0007804700; Index:
Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
Hannover, München und Stuttgart

(Ende)
Aussender: USU-Openshop AG
Ansprechpartner: Falk Sorge
E-Mail: investor@usu-openshop.com
|