pts20021213010 in Business

Fünf Jahre CBI Labor

Empfehlungen der Trust Consult erweisen sich als nachhaltig


Wien/Frankfurt (pts010/13.12.2002/10:30) Zur Unterstützung und Beschleunigung des schwierigen und zeitaufwändigen Auswahlprozesses für Informationstechnologien im Umfeld von Data Warehousing betreibt ein Expertenteam von Trust Consult seit mittlerweile 5 Jahren das Competence in Business Intelligence (CBI)-Center ( http://www.datawarehouse.at ) .

In diesem Labor, das nunmehr auch auf CRM (Customer Relationship Management)- und BSC (Balanced Scorecard)-Tools ausgedehnt ist, wurde ein "Quick Benchmark"-Verfahren entwickelt, mit dem sich die am besten geeigneten Instrumente rasch und effizient evaluieren lassen.

Wolfgang Lackner, zuständiger Manager für das CBI-Labor von Trust Consult, ist stolz auf die geleistete Arbeit: "Trust Consult hat mit seinem Testlabor ausgesprochen gute Erfahrungen gemacht. Alle Hersteller und Produkte, die in den vergangenen Jahren empfohlen wurden, haben sich auf dem schnelllebigen Markt der Unternehmenssoftware bewährt - "Marktführer", von denen wir abgeraten haben, sind mittlerweile bedeutungslos."

Die Methode beruht auf der Ermittlung von Möglichkeiten und Grenzen einzelner Lösungsalternativen und deren Kombinationen. Diese werden in einem Kriterienkatalog zu Vergleichszwecken festgehalten und den zu erwartenden Anforderungen aus dem zu realisierenden Projekt gegenüber gestellt.

Die Software-Werkzeuge müssen in einer neutralen Umgebung mit umfangreichen und praxisbezogenen, projekt- bzw. branchenspezifischen Referenzmodellen ihre Fähigkeit unter Beweis stellen. Einziger Maßstab dabei sind die Anforderungen des Kunden.

Evaluierungen mit CBI zahlen sich aus

Ohne die Begleitung durch erfahrene Berater benötigen Unternehmen sechs bis 18 Monate für Recherchen, Seminare, Referenzbesuche, Konzeptentwicklung und Produktvergleiche sowie letztlich für Tests mit Demoinstallationen. Oft gibt dabei eine starke Verkäuferleistung den Ausschlag und nicht die Produkteigenschaft.

Diesen Prozess verringert Trust Consult auf etwa ein bis zwei Monate. Kunden von Trust Consult profitieren so schneller von den Vorteilen einer exakt auf ihren Bedarf zugeschnittenen Software-Lösung.

Für Interessenten an einer CRM-Lösung besitzt diese Kompetenz von Trust Consult besondere Bedeutung. Derzeit ist eine tiefgreifende Bereinigung des Marktes im Gange. Es ist daher zu erwarten, dass nicht jeder CRM-Hersteller künftig auch den notwendigen Service und die Weiterentwicklung der Systeme gewährleisten kann.

Das CBI Evaluierungslabor in Ergänzung zum ganzheitlichen Beratungsangebot

Trust Consult widmet sich auch allen Anwendungen, die Data Warehousing voraussetzen. Die Beratungsschwerpunkte Customer Relationship Management, Balanced Scorecard und Supply Chain Management stehen hierbei im Vordergrund.

Als neutrale Beratungspartner sind die Spezialisten von Trust Consult keinem Systemanbieter verpflichtet. Sie verstehen die Problematik sowohl aus der Sicht des Managements als auch der Anwender und erstellen aus den Anforderungen und Rahmenbedingungen ein in der Organisation des Kunden realisierbares Konzept.

Kunden der Trust Consult, die auf CBI vertrau(t)en und die gemeinsam evaluierten Produkte erfolgreich einsetzen: Telekom Austria, Mobilkom, Wiener Krankenanstaltenverbund, Berliner Wasserbetriebe, Palmers Textil AG, Wolford AG, PORR AG, Bauholding/STRABAG, UTA, UPC, Zumtobel u. a.

Trust Consult in Kürze:

Trust Consult Unternehmensberatung Ges.m.b.H. ist ein in Wien ansässiges, international tätiges Management Consulting Unternehmen. Beratungsschwerpunkte sind Unternehmensführung, Controlling/Finanzen, Management Informationssysteme, Data Warehousing sowie Logistik, Organisation und Informationstechnologie. Wesentlicher Grundsatz von Trust Consult ist, nicht nur zu analysieren und zu konzipieren, sondern die jeweiligen Projekte im Unternehmen auch umzusetzen. Notwendige Veränderungsprozesse werden mit Mitarbeitern und Führungskräften so gestaltet, dass sie auch ohne Berater im Unternehmensalltag weiterleben. Trust Consult beschäftigt zur Zeit über 80 MitarbeiterInnen mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Hr. Dr. Walter Joos - seit 1996 Gesellschafter des Unternehmens und verantwortlich für Marketing bei Trust Consult - ist zuständig für die Beratungsthemen Controlling, MIS, Data Warehousing/Data Mining/Business Intelligence, CRM und Balanced Scorecard.

(Ende)
Aussender: Trust Consult Unternehmensberatung GesmbH
Ansprechpartner: Mag. Ruth Christine Hofmann
Tel.: +43-1-712 17 07-533
E-Mail: rch@trustconsult.com
|