MIS auf exponet 2003
MIS präsentiert neue Generation der SoftwarePlattform MIS DecisionWare
Wien (pts004/16.01.2003/08:05) Im Rahmen der exponet präsentiert MIS in Ebene 02 Stand Nr. 60 individuelle Planungs- und Analysesysteme. Highlights sind die neue Version 4.0 der Software-Plattform MIS DecisionWare und die Applikation MIS RiskManagement, mit der sich Unternehmen für das Thema "Basel II" rüsten können. Der MIS CompetenCenter Tag am 12. Februar informiert über "Best Practice in Business Intelligence". (Ebene U2, Business Solutions Saal G). Darüber hinaus präsentiert die MIS Key-note-speaker sowie Praxisberichte von MIS Kunden (wie z.B. Austrian Airlines, Wüstenrot, Wiener Stadtwerke oder Niedermeyer) auf verschiedenen Themenbühnen während der gesamten Messe.
Der führende europäische Anbieter für Business-Intelligence-Lösungen stellt auf der exponet die neue Generation seiner Software für Planung, Reporting und Analyse vor. Mit MIS DecisionWare 4.0 lassen sich dank des "Baukastenprinzips" sehr schnell individuelle Planungs- und Analysesysteme aufsetzen und in Betrieb nehmen. Dabei können die vorkonfigurierten Funktionsbausteine, zu denen auch RiskManagement, Balanced Scorecard und Konzernkonsolidierung gehören, beliebig miteinander kom-biniert werden. Die Flexibilität der Anwendungen auf Basis der MIS DecisionWare ist auch eine ihrer herausragenden Eigenschaften, da insbesondere Planungssysteme von Unternehmen zu Unternehmen stark differieren und immer einen individuellen Zuschnitt erfordern.
MIS Podiumsdiskussion "Basel II als Chance nutzen - Wie können Unternehmen durch frühzeitige Maßnahmen Wettbewerbsvorteile erzielen?
Im Rahmen der Podiumsdiskussion am 12. Februar im MIS CompetenCenter diskutieren hochkarätige Experten und Unternehmensvertreter unter der Moderation von Mag. Erich Kühnelt (Wirtschaftskammer Österreich) Auswirkungen und Bewältigungsstrategien von Basel II.
Nur wenn Planungssicherheit gegeben ist, kann ein Unternehmen auch Investitionsentscheidungen über mehrere Jahre treffen. MIS Riskmanagement ermöglicht die Erfassung und Kategorisierung der unternehmerischen Chancen und Risiken. Gleichzeitig erhält der Anwender ein realistisches Bild von möglichen Planabweichungen etwa bei Umsatz, Ergebnis oder Cashflow und kann Entscheidungen auf dieser Basis mit größerer Sicherheit treffen.
(Ende)Aussender: | MIS Austria GmbH |
Ansprechpartner: | Mag. Natascha Scheder |
Tel.: | +43 (1) 718 68 08-800 |
E-Mail: | nscheder@mis.at |