pts20030122018 in Business

Open Source: Neue Trends für Arbeitsmarkt, Business und Softwaredevelopment

Apple, uptime und dacomEducation laden zum Infonachmittag


Wien (pts018/22.01.2003/11:00) Apple Österreich, uptime und dacomEducation veranstalten am 29.01.2003 um 14 Uhr gemeinsam den Infonachmittag "Open Source: Neue Trends für Arbeitsmarkt, Business und Software Development" Dabei soll vor allem darauf eingegangen werden, welche ökonomischen Möglichkeiten Open Source eröffnet, wo die konkreten Nutzen für Softwareentwickler liegen, bzw. welche Auswirkungen Open Source auf den Arbeitsmarkt hat.

Zu Wort kommen Dr. Christian Operschall, Leiter der Gruppe Nationale und internationale Arbeitsmarktpolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Mag. Nikolaus Kimla, Geschäftsführer von uptime, der über Open Source als Businesskonzept referieren wird, sowie Francisco de Sousa Webber, Technischer Leiter von uptime, der über Softwareentwicklung jenseits des Javahorizonts sprechen wird, und Perl-Developer Marcel Grünauer, der auf Mac OS X als Entwicklerplattform eingehen wird.

Der Infonachmittag findet in den Räumen der dacomEducation, Schottenfeldgasse 69, 1070 Wien, statt und ist kostenlos. Interessierte können sich unter dem Link http://www.dacomeducation.at/?url=/News/inhalt.asp?id=225 anmelden. Nähere Informationen zu den Veranstaltern sind unter http://www.apple.at , http://www.uptime.at , bzw. http://www.dacomEducation zu finden.

(Ende)
Aussender: dacomEducation AG
Ansprechpartner: Fritz Lechnitz
Tel.: +43.1/522 21 22.43
E-Mail: fle@dacomeducation.at
|