pts20250429013 in Business

Optimierung von Ärztebewertungen auf Ärztesuchplattformen mit neuem System

Werbetherapeut verbessert Online-Reputation von Arztpraxen in der DACH-Region nachhaltig


Wien/Zürich/Berlin (pts013/29.04.2025/08:50)

In einer Zeit, in der Patienten immer häufiger auf Ärztebewertungsportale wie Jameda, DocFinder, Sanego oder DocInsider vertrauen, wird ein professionelles Bewertungsmanagement für Ärzte immer wichtiger. Werbetherapeut und Praxismarketing-Experte Alois Gmeiner bietet mit ein speziell entwickeltes System zur nachhaltigen Verbesserung von Online-Bewertungen, das innerhalb weniger Tage deutliche Verbesserung garantiert. www.top-praxismarketing.com

Arztpraxen dabei unterstützen schlechte Bewertungen auf Ärzteplattformen zu verhindern

Das Ziel: Ärzte und Praxen dabei zu unterstützen, ihre Reputation gezielt aufzubauen, echte Patientenmeinungen zu aktivieren und negative Einträge systematisch zu reduzieren. "Eine gute Bewertung ist heute oft ausschlaggebend für die Wahl eines Arztes durch einen Patienten oder eine Patientin. Doch viele Mediziner unterschätzen leider noch immer eklatant, wie sehr eine gezielte Kommunikations-Strategie ihre Online-Darstellung positiv und nachhaltig beeinflussen kann", so Gmeiner. "Natürlich ist auch die Optimierung der Praxis und des Teams notwendig. Auch hier stehen wir unterstützend den Ärztinnen und Ärzten zur Seite."

Klassisches Empfehlungsmarketing - aber digital und automatisiert

Sein Ansatz basiert auf bewährten Methoden des Empfehlungsmarketings, rechtssicheren Prozessen und einer aktiven Patientenkommunikation. Neben der Optimierung bestehender Bewertungen werden Ärzte angeleitet, neue positive Patientenstimmen einzuholen - automatisiert, digital, authentisch, ethisch korrekt und in jedem Fall gesetzeskonform.

"Ich verwahre mich gegen den Begriff Manipulation!"

"Es geht nicht um Manipulation, sondern um eine faire Darstellung der tatsächlichen Qualität einer Praxis", betont Gmeiner. "Wer hervorragende Arbeit leistet, aber von Fakebewertungen im Internet bewusst geschädigt wird, sollte auch aktiv werden dürfen. Ich weiß von vielen Fällen, in denen bei der Recherche einer schlechten Recherche herausgekommen ist, das dieser Mensch nie Patient der jeweiligen Praxis war. Das kann doch nicht sein. Wir versuchen durch Systematisierung der Kommunikation und des Empfehlungsmarketings die Anzahl an positiven Einträgen drastisch zu steigern, um nicht den negativen Einzelmeinungen ausgeliefert zu sein. Das funktioniert wunderbar", betont Gmeiner.

Weitere Informationen unter: www.top-praxismarketing.com

Kontakt:
Alois Gmeiner
Werbetherapeut/Top-Praxismarketing
E-Mail: info@werbetherapeut.com

(Ende)
Aussender: Der Werbetherapeut
Ansprechpartner: Alois Gmeiner
Tel.: +43 699 133 20 234
E-Mail: info@werbetherapeut.com
Website: www.werbetherapeut.com
|