schaefer-design entwirft Wireless-Serie für AKG
WMS 4000: Design mit Sende-Bewusstsein
Wien/Frankfurt (pts002/04.03.2003/07:00) Rechtzeitig zur Frankfurter Fachmesse für Veranstaltungs- und Kommunikationstechnik, ProLight+Sound, hat AKG die Entwicklung des Drahtlos-Mikrofon-Systems WMS 4000 abgeschlossen. Das Design der gesamten Produktfamilie, von Mikrofon, Taschensender und Breitband Empfänger bis zu Ladestation, Antennensystem und der Softwareoberfläche Mission Control, trägt die klare Handschrift von Michael Schaefer. Sein ganzheitlicher Ansatz war für AKG entscheidend, schaefer-design auch mit der Gestaltung von Packaging, Broschüre und DVD für die Produktfamilie WMS 4000 zu beauftragen.
Michael Schaefer, einer der führenden österreichischen Produkt-Designer, hat mit seinem Team in den vergangenen Monaten buchstäblich Tag und Nacht an der Realisation des AKG-Meilensteins WMS 4000 gearbeitet. AKG Acoustics GmbH präsentiert die Serie erstmals auf der ProLight+Sound vom 5. bis 9. März der Öffentlichkeit. "Der Spirit von WMS 4000 manifestiert sich in der Umsetzung der ausgefeilten Technik in ein zukunftsweisendes Design. Das konsequent durchgestaltete System besticht durch seine Anpassungsfähigkeit und entspricht jeder erdenklichen Location und jeder Art von Sende-Bewusstsein", erläutert Schaefer das Konzept von WMS 4000.
Dauerhafte Beständigkeit erhalten die Produkte der WMS 4000 Serie durch ihr Magnesium-Gehäuse mit Soft Touch-Lackierung. Der High-End-Anspruch setzt sich in Form- und Farbgebung und der übersichtlichen Gestaltung von Bedienelementen und Displayanzeigen fort. So signalisiert beim Stationary Receiver ein Leuchtring um das Jog Shuttle die korrekte Funktionsweise. Damit kann auch über größere Distanzen der Status der Anlage auf einen Blick überprüft werden. Über das zentrale, beleuchtete Farbdisplay des Empfängers kann das gesamte System einfach und rasch programmiert werden.
Optimalen Bedienkomfort bieten auch die Sender mit Jog Shuttle und den über-sichtlichen Displays. Der Handsender HT 4000 vermittelt ein sicheres, haptisches Erlebnis. Außerdem stehen verschiedene Mikrofonköpfe für jede Stimmlage und Anwendung zur Verfügung. Der Taschensender PT 4000 passt sich leicht geschwungen an die Körperformen an. Beide Sendertypen verfügen über Ladekontakte für automatische Aufladung durch einfaches Einstecken in die Ladestation CU 4000.
Die gesamte Produktfamilie WMS 4000, die von schaefer-design gestaltet wurde, umfasst rund ein Dutzend verschiedener Komponenten:
- SR 4000 Stationary True Diversity Breitband Receiver
- HT 4000 Handsender
- PT 4000 Taschensender
- CU 4000 Ladestation
- BP 4000 Akkupack
- PS 4000 Antennensplitter
- PSU 4000 zentrale Stromversorgungseinheit
- HUB 4000 Netzwerkkonzentrator
- MCS 4000 MissionControl Software für PC Steuerung
- HPA 4000 Kopfhörerverstärker
- Boosterantenne, aktive, passive Richtantennen, Antennenbooster
Das Design der WMS 4000-Serie ist für Michael Schaefer nicht der erste Auftrag von AKG. Bereits vor zwei Jahren hat er das Konferenz-System CS 2 DU/VU entworfen. Danach hat schaefer-design die AKG-Kopfhörer, die in die Luxuslimousine Maybach eingebaut werden, visualisiert. Parallel zu WMS 4000 hat schaefer-design die Emotion|Tripower Mikrofone von AKG einem Re-Design unterzogen.
EMOTION|TRIPOWER: Innovatives Design für innovative Mikrofone
Die Herausforderung für den Designer bestand darin, der für die Dreiecksform berühmten TriPower-Serie D 3700M/D 3800 M /C5900 M und der Emotion-Serie
D 880 M /C 900 M mit der innovativen Modulidee TM 40 eine zukunftsweisende Formensprache zu verleihen. Das Sendemodul TM 40 bietet eine elegante Wireless-Lösung für drahtgebundene Mikrofone der Emotion|TriPower-Serie. Dabei kann das XLR-Steckmodul bei den Modellen D 3700M /D 880 M /C 900 M gegen das Sendemodul ausgetauscht werden. Immer dann, wenn eine drahtlose Anwendung sinnvoller ist, kann das Modul gewechselt werden. "Das TM 40 Sendemodul belebt die Bühnenperformance auf bisher unmögliche Weise", beschreibt AKG-Produktmanager Walter Rührig das flexible System.
ProLight+Sound
Die Internationale Fachmesse für Veranstaltungs- und Kommunikationstechnik, AV-Produktion und Entertainment öffnet in diesem Jahr vom 5. bis 8. März ihre Tore. Die Halle 4.1 ist bis inklusive Sonntag, den 9. März geöffnet. http://www1.prolight-sound.de/pls_ffm0103/ Die AKG Acoustics GmbH - A Harman International Company -findet sich in:
Halle 4 , Ebene 1 , Gang E , Standnummer 29
Halle 8 , Ebene 0 , Gang A , Standnummer 29
http://www.akg-acoustics.com
http://www.akg-wireless.com/
http://www.akg.com
Über schaefer-design
schaefer-design.at, Agentur für Produkt-, Grafik- und Mediendesign, wurde 1984 vom Mag. Michael Schaefer, Absolvent der Hochschule für angewandte Kunst Wien, Meisterklasse für Industrial Design Hans Hollein, gegründet. Die Agentur erhielt zwei Mal den iF Design Award des Industrie Forum Design in Hannover: 1994 für das Pocket Memo (Auftraggeber Philips Speech Processing) und 1996 für den Türbeschlag "Servus" (Auftraggeber Grundmann Beschlagtechnik GmbH). Im Vorjahr war Schaefer wieder Teilnehmer der Biennial of Industrial Design in Ljubljana. http://www.schaefer-design.at/
(Ende)Aussender: | schaefer-design |
Ansprechpartner: | Michael Schaefer |
Tel.: | 0043 1 8941498 |
E-Mail: | m@schaefer-design.at |