pts20030326039 Unternehmen/Wirtschaft, Bildung/Karriere

Management Experte Fredmund Malik zu Gast in Salzburg

Wirksames Management ist der Beruf der Resultate


Salzburg (pts039/26.03.2003/14:00) Die Salzburg Management GmbH - University of Salzburg Business School startete am Dienstag, 25. März 2003 ihre "ON TOP MANAGEMENT" Reihe mit einem hochkarätigen Gast: Prof. Dr. Fredmund Malik vom Managementzentrum St. Gallen begeisterte mit seinem Referat an die 300 Teilnehmer, welche mit großem Interesse und hoher Aufmerksamkeit seinen Ausführungen zum Thema "Wirksames Management für eine neue Zeit" folgten. Malik, Mitbegründer und Verwaltungspräsident des Managementzentrums St. Gallen, stellte zum Thema "Corporate Governance" provozierende Fragen, und setzte mit seinen Grundätzen so mancher Management-Modewelle alternative Lösungsansätze entgegen. Sein fundiertes und breites Wissen zeichnen ihn als Top-Consultant vieler europäischer Unternehmen aus.

Gleich zu Beginn seines Vortrags stellte Malik fest:
"Das letztlich entscheidende Beurteilungskriterium für jede Führungskraft ist ihre Wirksamkeit. Was zählt, sind weder die geleistete Arbeit noch die entstandenen Mühen, sondern ausschließlich Resultate." Management ist keine Berufung, sondern ein Beruf. Der Beruf des Managers erfordert die Beherrschung bestimmter Werkzeuge. Ohne sie sind Leistung und Erfolg auf Dauer nicht möglich. "Im Management kommt es darauf an, sich auf Weniges, dafür Wesentliches zu konzentrieren", so Malik. Nicht das Sein wäre wesentlich, sondern ausschließlich das Tun!

Geschäftsführer Dr. Gerhard Aumayr von der Salzburg Management GmbH - University of Salzburg Business School, zeigte sich sehr erfreut über das rege Interesse und darüber, dass es gelungen ist, für die Auftaktveranstaltung der ON TOP MANAGEMENT Reihe keinen geringeren als den international erfahrenen Top-Manager Prof. Dr. Fredmund Malik gewinnen zu können.

Ziel der University of Salzburg Business School ist es, in regelmäßigen Abständen Top Leute aus der Management- und Beratungsbranche nach Salzburg zu bringen, die im Rahmen der "ON TOP MANAGEMENT" Reihe in kurzer und prägnanter Form über brandaktuelle Management Themen informieren.

"Unser Angebot richtet sich an Entscheidungsträger und Führungskräfte aus dem Top Management der in Salzburg angesiedelten Unternehmen. Mit diesem Angebot wollen wir den Anforderungen des internationalen Wirtschaftsleben entsprechen und vor allem auf die Bedeutung des Wirtschaftsstandortes Salzburg hinweisen", bekräftigt Geschäftsführer Univ. Prof. Dr. Richard Hammer. Die hochkarätigen Teilnehmer aus unterschiedlichsten Branchen der Salzburger Wirtschaft sprachen für das gebotene Programm.

Die Philosophie und das Geheimrezept dieser so gut angenommen Veranstaltungen liegt in einer Kombination aus Wissenstransfer und Erlebniswert. Ein im Anschluss an jede Veranstaltung geplantes get2gether von Entscheidungsträgern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur ermöglicht persönliche Gespräche mit dem Gastreferenten und sollen zur konstruktiven Netzwerkbildung beitragen.
"Außerdem wollen wir dieses zusätzliche Angebot als Zusatznutzen für unsere Studierenden an der University of Salzburg Business School anbieten", so Aumayr.

Die Salzburg Management GmbH - University of Salzburg Business School (SMBS) positioniert sich mit ihrem hochqualitativen Lehrangebot an der Spitze des europäischen Aus- und Weiterbildungsmarktes für Top-Führungskräfte.
Mit einem internationalen Netzwerk von Kooperationspartnern bietet die University of Salzburg Business School (SMBS) ein reichhaltiges Angebot an International Executive MBAs und Masterprogrammen auf höchstem Niveau. Internationale Akkreditierung, ständige Evaluations- und Qualitätssicherungsverfahren und höchste Standards bei der Auswahl der Referenten sichern den kompromisslosen Qualitätsanspruch der University of Salzburg Business School. Neben MBA-, MBL-, und Master Lehrgängen werden auch Kompaktlehrgänge, Seminare, und speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen abgestimmte Inhouse-Trainings angeboten.

Nähere Informationen unter http://www.smbs.at und http://www.mom.ch

(Ende)
Aussender: Salzburg Management GmbH
Ansprechpartner: Mag. Dr. Margit Skias-Fitz
Tel.: +43 (0) 662-2222-2011
E-Mail: margit.skias-fitz@smbs.at
|