EDVg expandiert ins Burgenland: neuer Standort Eisenstadt
Eisenstadt (pts026/06.06.2003/12:52) Am 5. Juni 2003 eröffnete die Elektronische Datenverarbeitung GmbH und Co KG ihre neue Geschäftsstelle im Burgenland. Landesrat Dr. Peter Rezar und 150 geladene Gäste, darunter politische und wirtschaftliche Landesprominenz, waren an der Feier im Technologiezentrum Eisenstadt anwesend und unterstrichen damit die Bedeutung, die die Ausweitung derartiger Informationstechnologie-Dienstleistungsunternehmen in das Burgenland hat.
Geschäftsstellenleiter Alfred Nusshall freute sich über das breite Interesse, das seine Büroeröffnung generierte und erläuterte, dass es zunächst ein kleines Team sein wird, das im burgenländischen Markt expandieren wird. Allerdings stehen die lokalen vier Spezialisten für das ganzheitliche Engagement eines bedeutenden EDV-Unternehmens Österreichs im Burgenland.
Die EDV GmbH ist ein vielseitiger Dienstleister, der in den vierzig Jahren seit Unternehmensgründung in verschiedenen Branchen, mit vielen Produkten und in zahllosen Projekten Erfahrungen aufgebaut hat und daher "auch im Burgenland schon lange kein Fremder mehr ist". Jüngstes Beispiel für ein regional bedeutsames Projekt ist die von Nusshall, gemeinsam mit den Wiener Spezialisten entwickelte Portallösung für Winzer http://www.winzerweb.at , die alle teilnehmenden Winzer mit ihren Produkten präsentiert und auch Bestellungen unterstützt. Eine Ausweitung der Anwendung nach Niederösterreich ist in Vorbereitung.
EDVg-Geschäftsführer Mag. Werner Straubinger sieht mit der Gründung der neuen Geschäftsstelle eine logische Reaktion auf die klare Positionierung des Burgenlands als aufstrebende Technologieregion zum baldigen EU-Nachbarn Ungarn. Bestehende Kundenkontakte und Betreuungskonzepte seien im Lichte dieser offensiven Investitionsentscheidung der EDVg neu zu bewerten und auf Synergiepotenziale zu prüfen. "Immerhin", so Straubinger, "ist die heutige Infrastruktur bereits auf 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgelegt." Ein modernes Unternehmenskonzept, unterstützt durch leistungsfähige IT- und Telekommunikationseinrichtungen, eigne sich hervorragend dazu, unternehmensinterne Lasten und Verantwortungen optimal zu verteilen. So gesehen, fallen der EDVg im Burgenland nicht nur regionale Aufgaben zu, sondern auch wichtige Dienstleister- und Managementaufgaben in der gesamten, österreichweiten Leistungserbringung zu den Kunden der EDVg: "ungeachtet des physischen Standorts." Diese Kunden finden sich vor allem in Interessensvertretungen und Vereinen, kleinen und mittleren Unternehmen, sowie in zahlreiche Projekten und Vorhaben, die heute gemeinsam mit verbundenen Unternehmen oder Partnern wahrgenommen werden. Neue und leistungsfähige Partnerschaften werden sicherlich auch Ergebnis der Geschäftsanstrengungen im Burgenland sein.
(Ende)Aussender: | Elektronische Datenverarbeitung GmbH & Co KG |
Ansprechpartner: | Mag. Ulrike Furch |
Tel.: | ++43-1-585-60-71-1416 |
E-Mail: | uf@datenwerk.at |